Medien & Phantastik > Sehen

Tenet - der neue Film von Christopher Nolan

<< < (2/5) > >>

Tegres:
@ghoul: Meinst du
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)das Sator-Quadrat und die Verwendung der Namen?

ghoul:
Jetzt hast du doch gespoilert. Ja.  ;D

Eine ziemlich trashige Idee, um da drumherum einen Film zu drehen. Und dann einen Hochglanz-Nolan-Film! Toll wäre es gewesen, diesen Plot an John Carpenter zu geben, mit nur einem winzigen Bruchteil von Nolans Budget. Was ist uns da für ein schöner B-Movie entgangen!
 ~;D

Issi:

--- Zitat von: Seraph am 29.08.2020 | 17:52 ---Meine Meinung in Kurzform - (als Nolan-Fanboy) leider enttäuschend.
Der Clou des Films (Zeit-Inversions-Shizzle) war mir zu komplex, um das irgendwann noch logisch nachzuvollziehen.
Story und Figuren bleiben blass.
Coole Choreos (aka Hallway-Fight aus Inception) gab es ein, zwei, aber auch das waren keine "Mindblower".
Der Plot ist viel zu hektisch und schnell, teilweise hätte man Nebenfiguren einfach weglassen können, um dem Film ein wenig mehr Ruhe zu gönnen.

Positive Highlights: Branagh als Bösewicht, die Kampfszene im Lager, der Soundtrack.



--- Ende Zitat ---
Ich muss mich Seraph in vielen Punkten anschließen.
Branagh grandios. Der Rest naja.
(Bin im Kino zwischendurch kurz eingeschlafen).

Eine interessante Idee ansich, macht noch keinen coolen Film.
(War letzten Donnerstag drin)

Fand den Anfang tatsächlich sehr vielversprechend, bis zur Mitte auch unterhaltsam.
Danach gefühlt zu lange (Emotionale Bindung zwischen Zuschauer und Figuren teilweise zu schwach, Ein interessante Überraschung oder Wende blieb am Schluss leider aus)
Meinen Mitkuckern ging es ähnlich.

Vasant:
Ich bin bei dem Film erschlagen, leicht verwirrt und auch ein bisschen enttäuscht aus dem Kino gekommen.

Die Geschwindigkeit, die Seraph schon erwähnte, fand ich auch recht fix bis stellenweise fast schon hektisch, aber es ging für mich. Durch Nolans Vorlieben, was den Ton angeht, wird die rasante Geschwindigkeit kombiniert mit Dialog, der auch an Stellen, wo es wichtig ist, nicht auf Verständlichkeit frisiert ist – da brüllen sich Leute über Wind und Wellen an, grunzen durch Atemschutzmasken und ähnliches. Ich hab's auf Englisch geschaut und kann zur deutschen Synchro nichts sagen. Aber auch da: Es ging. Ich hab zwar ständig den Eindruck gehabt, dass ich etwas verpasse oder nicht verstanden habe, aber ich konnte dem Film trotzdem folgen.

Ich will auch die Tonmischung des Films gar nicht groß kritisieren. Das Kino hat gewackelt, aber ich konnte danach noch hören :D Ich betrachte mich als recht lärmempfindlich und fand's insgesamt von der Lautstärke her erträglich. Die Tongestaltung selbst fand ich prima.

Erwartet habe ich Bond – einigen Interviews zufolge war das ja auch eigentlich Ziel von Nolan –, bekommen habe ich ne Hälfte Bond, ein bisschen Bourne und dann ne Portion Kriegsfilm. Das hat mir nicht so gefallen.

Die Schauspieler fand ich super. Auch wenn die Figuren stellenweise n bisschen sparsam rüberkamen (eine wichtige Figur hat ohne Erklärung nicht mal einen Namen, wtf) und ihre Motivationen in den besten Fällen gar nicht erläutert wurden, waren sie doch toll gespielt.

Die Zeitreisethematik hat mich eigentlich interessiert und auch die Grundidee des Films dazu fand ich gut. Leider hab ich eher den Eindruck gehabt, dass das hauptsächlich für coole Szenen und dolle Effekte draufging. Sobald es um essentielle Fragen ging, kam da effektiv nur ein "tjo keine Ahnung, aber jetzt müssen wir ballern."  :-\ Und die Szenen selbst haben dann eigentlich auch nur für Verwirrung gesorgt als alles andere. Ich könnte jetzt spontan keine Szene nennen, die inhaltlich großartig durch die Thematik gewonnen hätte und nicht auch gut mit linearer Zeit funktioniert hätte. Bei den meisten Szenen hat das für mich inhaltlich nichts großartig beigetragen.

Tegres:

--- Zitat von: Vasant am  1.09.2020 | 11:15 ---Ich könnte jetzt spontan keine Szene nennen, die inhaltlich großartig durch die Thematik gewonnen hätte und nicht auch gut mit linearer Zeit funktioniert hätte.

--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Rettung von Kat funktioniert nur dank Inversion.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln