Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster

Gibt es irgendwo eine Übersicht der deutschen MERS-Produkte?

(1/2) > >>

Hotzenplot:
Moin Leute,

gibt es irgendwo eine Übersicht der deutschen MERS-Produkte?

Der Läuterer:
Nachdem die Lizenz, aufgrund der Filme, Iron Crown entzogen wurde, kam da nach 1999 überhaupt noch Material auf den Markt?
Die engl. Produkte hatten hinten immer eine Aufstellung aller bislang erschienenen Werke gelistet. Das nur als Tipp. Aber sicherlich ist das für Dich auch nichts Neues.

Jiba:
Und, wenn ihr schon dabei seid: Welche Abenteuer von MERS (deutsch) vermitteln ein genuines Tolkien-Flair und sind wirklich gut.

Mithras:
Guck mal bei Drosi.de, das dürfte ziemlich alles drin stehen haben.

CK:

--- Zitat von: Jiba am 27.08.2020 | 09:04 ---Und, wenn ihr schon dabei seid: Welche Abenteuer von MERS (deutsch) vermitteln ein genuines Tolkien-Flair und sind wirklich gut.

--- Ende Zitat ---

Flair vermitteln die eigentlich alle aufgrund der guten Recherche.

Laurin hat da sogar immer nochmal nachgebessert, sodass in Mord in DolAmroth (?) irgendein Küstenturmfundamentgesteinstyp geändert wurde, weil im Original das Salzwasser den angegriffen hätte usw.

Allerdings sind die alten ICE-Sachen nicht Abenteuer im herkömmlichen Sinn, eher ortsgebundene Szenario-Beschreibungen. Also - es sind schon Abenteuer, aber eher nach dem Motto "Der Ort", "Die NSC", "Das Problem", statt gängigeres "Abenteuerbeginn", "Was passiert wenn" usw.
Man liest deutlich mehr, als man - spielpraxistechnisch - rausholt.

Ich fand die trotzdem immer gut zu leiten, allerdings spielen die 3 Szenarios pro Band meistens in der selben bzw. unmittelbaren Umgebung, driften stufentechnisch aber ganz schön auseinander, sodass man die - wenn man de SC nicht mit EP überhäuft - eigentlich nicht kontinuierlich spielen kann, da müssten immer ein paar andere Abenteuer dazwischen gepackt werden, will man die Levelunterschiede nicht anpassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln