Das Tanelorn spielt > Capital Files

Shadowrun: Capital Files "Volume/02 - Drugstore Blues"

<< < (425/449) > >>

Doc Letterwood:
Kenori blickte sie ausdruckslos an, nachdem er die Tür nach draußen geöffnet hatte. Er kniete sich an die Tür, die Walther im Anschlag, sein Blick musterte jeden Winkel des Parkplatzes. Die LKWs verstellten die Sicht, so dass nur schmale Gassen zwischen den hochaufragenden Containerlastern zu sehen waren.
Roak verschwand im Astralraum. Bis auf einige im lauwarmen Abendwind schwankende Lampen war es relativ dunkel hier. Der LKW des Caterers stand still im Halbdunkel, sein Kühlaggregat summte leise. Von weiter Ferne drang der Lärm des Plexes zur Arena herüber und zerschnitt die Ruhe mit Motorenlärm, Sirenengeheul und Rotorgeräuschen.

Preacher:
Im Catering-LKW...

Messiah hatte plötzlich eine Intuition, eine Eingebung wenn man so wollte. Es gab zwar jede Menge LKW's und Container, aber...war nicht Lukullus der Lieferant?

"Mathissen! Lukullus ist doch der Caterer. Wieso steht da ein Laster von CaterCo. und wieso stellen die die Köche?"

Doc Letterwood:
Mathissen rief ein paar Listen auf.
"Laut unserer Anmeldeliste hat Lukullus kurzfristig wegen eines Großauftrages abgesagt, dafür ist CaterCo. eingesprungen. Die haben dann statt Lukullus die Codes für die Sicherheitstür dort von uns bekommen."

Preacher:
Abgesagt? Kann ich mir kaum vorstellen - allein die Vertragsbuch-Strafe dürfte exorbitant sein, ganz abgesehen vom Imageverlust.

"Eins an alle - der Cateringlaster. Und paßt auf das Küchenpersonal auf - möglicherweise gefährlich."

Ludovico:
"Hier Drei! Vorsicht! Ihr wißt, was der letzte LKW an Überraschungen parat hatte, oder. Kann die magische Unterstützung Personen im LKW ausmachen?"
Herr Kaiser zoomte mit der Fernsichtbrille an den Laster ran und suchte nach Fugen und Spalten und sonstigen Zeichen, die auf versteckte Geschütztürme schließen lassen könnten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln