Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Magische Gegenstände und Spielbalance
Feuersänger:
--- Zitat von: Zed am 25.08.2020 | 12:48 ---In der Aaaanfangszeit unseres Spiels: Ich fand, dass es im "Temple of Elemental Evil" by the book zuviele magische Gegenstände zu finden gab. Also fanden die SCs nur die Gegenstände, die ich für richtig hielt - es ging mir nicht um die Qualität sondern um die zu große Quantität.
Ein misstrauischer Spieler kaufte sich das Abenteuer ein zweites Mal, verglich, und rechnete mir in der nächsten Sitzung vor, um wieviele Gegenstände ich als SL die Gruppe betrogen habe.
Manchmal passt es einfach nicht.
--- Ende Zitat ---
Jo, das stimmt. Ich muss allerdings sagen, dass ich im Kern der Sache Verständnis für diesen Spieler habe. Erstens ist die Hatz nach dem Schatz zentrales Spielelement von D&D, zweitens sind die magischen Gegenstände quasi gleichermaßen Belohnung und Werkzeug für die zu überwältigenden Hindernisse, und durch Streichen der Items nimmst du also beides weg.
Zugegeben, auf die Idee, mir das AB selber zu besorgen, nur um zu kontrollieren ob der SL mich bei der Loot behumpst hat, bin ich noch nicht gekommen. In früheren Zeiten (insbesondere wenn ihr Prä-3E gespielt habt) wäre es mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen (hach die unschuldige Jugend, wo noch jeder magische Gegenstand ehrfürchtiges Raunen auslöste), und würden wir es heutzutage mit 3E spielen, würde ich halt auf dem Schatzprotokoll den WBL mitrechnen und das ggf zur Sprache bringen, wenn die Party da zu sehr hinter der Kurve zurückbleibt.
Aber klar, wenn die Erwartungen und Vorstellungen von Spielern und SL da dermaßen auseinandergehen, ist es halt zuweilen besser, einfach nen Strich drunter zu machen.
Zed:
--- Zitat von: Feuersänger am 26.08.2020 | 02:52 ---Jo, das stimmt. Ich muss allerdings sagen, dass ich im Kern der Sache Verständnis für diesen Spieler habe. Erstens ist die Hatz nach dem Schatz zentrales Spielelement von D&D, zweitens sind die magischen Gegenstände quasi gleichermaßen Belohnung und Werkzeug für die zu überwältigenden Hindernisse, und durch Streichen der Items nimmst du also beides weg.
--- Ende Zitat ---
Ja, so kann man das sehen, hat der Spieler ja auch :)
Das ganze Modul mit Hommlet vorweg war meine erste Spielleitung (und mein einziges Kaufabenteuer). Hommlet und Nulb waren toll, doch im Tempel waren ich und der Rest der Gruppe (außer dem einen Spieler) vom "door bashing, monster slaying" schnell gelangweilt. Also versuchte ich, das Abenteuer lebendiger und nachvollziehbarer (um nicht "realistischer" zu schreiben) zu machen. So ließ ich die verfeindeten Bewohner des Fire- und des Waternodes einen Krieg gegeneinander führen, der den Spielern etwas Arbeit abnahm. Dafür spielten wir die politischen Wirren, die auf die Rückkehr des Thronfolgers Thrommel folgten, aus. Wie dem auch sei: Ich nahm das Abenteuer auf vielen Ebenen immer mehr als Grundlage für eigenes, ich änderte viel - und nahm die magischen Gegenstände dabei nicht aus. Ich denke, dass meine Änderungen das rechtfertigten.
ArneBab:
--- Zitat von: Zed am 26.08.2020 | 12:38 ---Also versuchte ich, das Abenteuer lebendiger und nachvollziehbarer (um nicht "realistischer" zu schreiben) zu machen. So ließ ich die verfeindeten Bewohner des Fire- und des Waternodes einen Krieg gegeneinander führen, der den Spielern etwas Arbeit abnahm. Dafür spielten wir die politischen Wirren, die auf die Rückkehr des Thronfolgers Thrommel folgten, aus.
--- Ende Zitat ---
Das klingt cool. Ich finde nicht, dass du dich dafür rechtfertigen musst (oder hast du versprochen, das Abenteuer exakt nach Buch zu spielen?).
bobibob bobsen:
Ich finde das auch Blödsinn. Klar kann eine SL mit einem Abenteuer machen was er will es sei denn es gibt die Abmachung das man sich strikt an das Abenteuer halten will. Das gab es hier offensichtlich nicht.
Spätestens wenn ein paar Mitspieler nicht anwesend sind sollte man tunlichst die Gegnerzahl anpassen.
Lichtschwerttänzer:
Ich kenne ähnliches von Spielern deren SC vom SL prinzipiell arm gehalten wurden
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln