Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Magische Gegenstände und Spielbalance
nobody@home:
--- Zitat von: Zed am 9.09.2020 | 18:16 ---Das würde mich auch interessieren. Ich habe zuwenig DSA und zuwenig RuneQuest gespielt, um es zu wissen: Machen magische Gegenstände dort weniger Balanceprobleme? Gibt es dort Mittel gegen Gamebreaker und Fokus-Stehler?
--- Ende Zitat ---
Ich denke (mit dem Vorbehalt, daß ich auch längst nicht mehr auf dem neuesten Stand bin), daß zumindest RuneQuest und die aus ihm hervorgegangene BRP-Familie einfach nicht zu den Systemen gehören, die sich um "Spielbalance" überhaupt großartig kümmern, sondern statt dessen mehr der "Komm gefälligst mit dem klar, was du gerade hast"-Denkschule anhängen. Ich meine, wir reden hier von Spielen, bei denen der Zufall nicht nur wie anderswo per Auswürfeln in die reine Charaktererschaffung, sondern dank der systemtypischen "Mach dir ein Häkchen und würfle später, ob du was gelernt hast"-Erfahrungsmethode auch bei der Charakterweiterentwicklung ein gewichtigeres Wort mitzureden hat als anderswo, und die auch generell nicht vor permanenten Verstümmelungen u.ä. zurückschrecken; so ein Spiel macht sich dann umgekehrt auch keine allzu großen Gedanken, was für magische Gegenstände dem einen oder anderen SC in die Hände fallen mögen. Ist halt ggf. einfach nur ein Glücksfall in die andere Richtung.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln