Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde

(1/6) > >>

Blizzard:
Aloha, es geht -mal wieder- um die Suche nach einem passenden System.

Kurze Backgroundstory: Ich mache P&P ja nun schon seit einigen Jahren (18 um genau zu sein). Zu meinen Anfangszeiten waren meine sog. "Umweltfaktoren" zum Hobby wesentlich besser. Ich habe damals auch ein paar Leute kennengelernt, die mir nicht nur wegen ihrer Spielart und ihrem Spielverständnis äußert sympathisch gewesen sind.  Das war quasi ein kleiner Pool an Spielern mit verschiedenen Leuten.

Mit denen (oder einigen von denen) habe ich dann immer mal wieder gespielt, wenn sich die Gelegenheit dazu bot - z.B. auf RPG-Treffen und/oder Cons. Mit einigen wenigen aus diesem Pool auch in privaten Runden, aber eben nicht mit allen.

Wir haben, wenn wir zusammen gespielt haben, verschiedene Sachen gespielt (ich habe meistens geleitet). Es kam aber auch schon vor, dass wir- obwohl wir auf der gleichen Con waren- nicht zusammen gespielt haben (was unterschiedliche Gründe hatte). Im Endeffekt war es aber stets so gewesen, dass wir als Gruppe gut zusammen gepasst und funktioniert haben. Bei den Spielern weiß und wusste ich, was ich an ihnen habe und sie wissen bzw.wussten, was sie an mir als SL haben.

Das gemeinsame Spielen (was ja eh allgemein schon nicht so häufig vorkam) hat dann in den letzten Jahren auch immer mehr abgenommen- auch deshalb, weil wir seit einigen Jahren ca. 200 Km auseinander wohnen.

Mit einer Mitspielerin aus der Gruppe und ihrem Freund habe ich nun jüngst wieder Kontakt aufgenommen (eigentlich wegen einer anderen Sache), und dabei kam eben auch zur Sprache, dass es doch schön wäre, wenn wir (nach langer Zeit) mal wieder zusammen spielen könnten.

Ein Teil der Spieler aus dem Pool damals spielt auch privat zusammen, und da spielen sie wohl Shadowrun, Vampire:Dark Ages, Pathfinder, The Expanse und Mass Effect (fragt nicht).

Ich habe angeboten zu leiten- aber von den o.g. Systemen gehört keines zu meinem Repertoire. Für mich kommt auch keines dieser Systeme zum Leiten in Frage:
SR,V:DA & Pathfinder mag ich nicht. The Expanse basiert auf einer TV-Serie, die ich nicht kenne und Mass Effect kenne ich ein bisschen (ich muss gestehen, ich habe die Teile nie gespielt).

Und jetzt bin auf der Suche nach einem System, das -ich sage mal- Elemente von den o.g. Systemen beinhaltet. Also im Prinzip "ein bisschen was von jedem/allem" beinhaltet (von den o.g. Systemen). Ich bin im Prinzip ähnlich wie nebenan auf der Suche nach dem Gemeinsamen Nenner. Da es aber drüben um DSA und D&D geht, wollte ich den Thread nicht unnötig kapern und habe einen Eigenen aufgemacht.

Anders gesagt: Wenn ihr Shadowrun, Vampire: Dark Ages, Pathfinder, The Expanse & Mass Effect in einem Topf schmeißt, umrührt, was kommt dann raus? Und wenn ihr diesen Mix filtern oder durch ein Sieb geben würdet- was würde hängen bleiben bzw. was würdet ihr jeweils herausfiltern?

Welchen System-Ouzo würdet ihr euren (guten) Freunden servieren (und leiten) ?

JS:
Starfinder

Runenstahl:
Einspruch ! Wenn Blizzard Pathfinder nicht mag (wie er sagt) wird ihm Starfinder auch nicht gefallen.

Das macht die Sache allerdings nicht leichter. Du, Blizzard, suchst also nach einem System das irgendwie Elemente aus mehreren anderen Systemen vereint, die du allerdings allesamt nicht magst. Angenommen es gäbe ein derartiges System (unwahrscheinlich), denke ich nicht das du das mögen würdest. Und mit einem System zu Leiten das man nicht mag ist irgendwie kontraproduktiv.

Mein Tipp: Nimm ein System das du kennst und magst und leg damit los. Für Spieler ist es normalerweise recht simpel sich in ein neues System reinzufuchsen. Nach 1-2 Abenteuern läuft das dann meist auch rund.

Vash the stampede:
Fading Suns. Das dürfte wohl wirklich in dieser Schnittstelle liegen. Die Fraktionen und Mittelalterthemen decken sich mit Vampire. Cyberware und Magie (Psi) wie Shadowrun. Fantasy mit Schwertkampf und Völker (aka Aliens) wie Pathfinder. Raumschiffe, Aliens und Ur-Aliens wie in The Expanse und Mass Effect.

Flamebeard:
Wichtig wäre erstmal, zu wissen, ob daraus eine fortlaufende Runde werden soll oder es ein One-Shot gibt. Wenn das Ziel eine laufende Runde ist: Da bin ich ganz bei meinen Vorrednern. Wenn's um einen One-Shot geht, nimm' dir ein regelleichtes Universal-System, mit dem du deine Inhalte abbilden kannst. Oder ein regelleichtes System mit Setting, dass du mit wenigen Handgriffen ummodeln kannst.

Gerade für One-Shots bieten sich z.B. TurboFate, minimalD6, Risus, Laser&Gefühle,... an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln