Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Wer bezahlt eigentlich für die Gründung Böser Gruppen oder Beamten spielen ist l

<< < (3/4) > >>

Flamebeard:
Pfff... wenn's 'Das Wahre BöseTM' ist, dann zahlt das natürlich jeder schön selbst. Wo kommen wir denn da hin, wenn man jeden Möchtegern erst noch an die Hand nehmen muss...

Beispiel gefällig?

Jean-Baptiste Emanuel Zorg

hat alles selbst gestemmt in der Hoffnung, dass er unter der Ägide des 'Wahren BösenTM' eine eigene Domäne bekommt, wenn er sich nur gut genug anstellt und Erfolg im Namen des Bösen hat.

Arkam:
Hallo zusammen,

Religionen: Radikale Anhänger die das aus ihrer Sicht Böse bekämpfen sammeln Spenden oder werden direkt über die jeweilige Religion finanziert. Das klappt doch bis Heute hervorragend.
Auf die Möglichkeit sich über Staaten und einfache kriminelle Handlungen zu finanzieren wurde ja schon hingewiesen. Das lässt sich natürlich auch kombinieren.
Viele James Bond Bösewichte sind ja einfach sehr vermögend und setzen dann eigene Ressourcen ein um mit einer Gruppe ihre Ziele zu erreichen.

Gruß Jochen

Nebelwanderer:
Der Steuerzahler :D

ghoul:

--- Zitat von: Nebelwanderer am  6.09.2020 | 11:52 ---Der Steuerzahler :D

--- Ende Zitat ---
Nicht schlecht.
Aber besser: der Konsument!
Die Bose Financial Holding finanziert sich über Anteile an Mischkonzernen, deren Produkte durch die Werke der Schurken marktführend geworden sind:
Rohstofffelder werden durch Kindermilizen unter der Kontrolle von Superschurken erobert! Die miiniaturisierten Kommunikationsgeräte der Superhelden könnten ohne kongolesischen seltene Erden gar nicht gebaut werden.
Produktionsstätten werden durch von Superschurken versklavte Minderheiten in Diktaturen der Erzboesewichte betrieben. Selbst die Echthaarperücken, mit denen Superhelden sich tarnen, sind Lagerfabrikate aus geraubtem Uigurenhaar.

ErikErikson:
Deutschland. Da wurde mal ein Fond eingerichtet, der ursprünglich dafür gedacht war, kleine katzen zu retten. Aber aufgrund eines Formfehlers ist es auch für böse Gruppen möglich, Gelder zu beantragen. Dies ist war bekannt, aber der bundesrechnungshof und das Finanzministerium schieben sich gegenseitig die verantwortung zu ,daher ist bisher nix passiert, um dies zu unterbinden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln