Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Supersöldner fordert die 80ger !
Fimbul:
Die Druckversion von "Funky Colts" gibt es noch verschiedentlich zu kaufen, etwa hier:
https://www.prometheusshop.de/rollenspiele-de/sonstige-rollenspiele/4680/funky-colts-sc
Sphyxis:
Ich würde nur einen anderen Shop nehmen.
Dass es dort gelistet ist, muss noch nix heißen. ;)
Fimbul:
Prometheus Games hat die Druckversion damals herausgebracht und verkauft jetzt die Restbestände ab. Damit sind sie die Quelle und haben es ziemlich sicher noch auf Lager. Das Büchlein ist aus deren Prä-Crowdfunding-Zeit.
HEXer:
Ich finde überhaupt nicht, dass Tales from the Loop ein 80er Spiel ist. Ja, es ist da angesiedelt, aber das gesamte Setting- und Storydesign ist ganz klar nicht das, was typische 80er wäre. Das Spielgefühl von dem was passiert (nicht von den Regeln her) ist nicht 80er, sondern deutlich moderner. Colts spielt in den 80ern und spielt die 80er.
D. M_Athair:
--- Zitat von: Der Nârr am 6.09.2020 | 14:34 ---Es gab mal ein Ghostbusters-Rollenspiel, das wäre auf jeden Fall 80er :).
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Und das ist sogar ausgesprochen gelungen. Wurde damals für West End Games von den Chaosium-Leuten (Stafford, Willis, Peterson) entwickelt und ist die Basis des d6-Systems (u.a. Star Wars d6). Hab's mehrfach gespielt. Ist regelleicht und wirklich gut designt.
--- Zitat von: HEXer am 6.09.2020 | 22:00 ---Ich finde überhaupt nicht, dass Tales from the Loop ein 80er Spiel ist.
--- Ende Zitat ---
Kommt auch drauf an, von welchen 80ern wir reden.
--- Zitat von: Bildpunktlanze am 6.09.2020 | 16:35 ---Ist VtM (nicht die brandneue Edition) nicht eigentlich auch ziemlich 80ziger?
--- Ende Zitat ---
Die originale Version (v1) schon. Ab 2nd und 2nd revised wird es anders.
Dass das hierzulande ggf. anders wahrgenommen wird hängt auch damit zusammen, dass Gothic & Co. im deutschsprachigen Raum erst in den 90ern wirklich ankamen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln