Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Was bedeutet es ein Krieger zu sein /der Krieger Klasse anzugehören ?
Lichtschwerttänzer:
Die Tools und was daraus folgt ändert sich ansonsten nicht viel.
Mindset, Loyalität und Kultur bedeuten da sehr viel mehr, genau wie Gesellschaft und Souverän
@nobody@home
Das kommt immer auf den Profi an, von einem römischen Legionär würde ich kein Bogenschiessen erwarten, sehr wohl aber Schleuder, von einem hellenischen Hopliten nur sehr wenig bezüglich Belagerung.
Von einem Landsknrcht oder Reisläufer auch kein Bogenschiessen vielleicht aber die Armbrust aber Artillerie nö.
In WWII erwarte ich auch nicht von jedem Infanterieoffizier das er sich gut mit Panzern auskennt, ausser wie man sie bekämpft
@Aedin Madasohn
mkn kommt der Hagakure aus einer Zeit wo Samurai seit Generationen keinen Schuss mehr im Zorn gehört haben
KhornedBeef:
Vorweg: Muss es um Charaktere gehen, die zwischen Genres springen? Dann kann man die Frage nicht so gut beantworten, finde ich.
Ansonsten, ein paar allgemeine Assoziationen habe ich mit "Krieger" schon. Grundlegend drückt das aus, dass du physisch für etwas kämpfst; das ist, was du tust und was dich am meisten kennzeichnet. D.h. es gibt einen Grund, wegen dessen du gewaltsame Auseinandersetungen führst. Außerdem finde ich persönlich, dass eine gewisse Professionalität damit verbunden ist: Du weißt, was du tust, in deinem Metier.
Fantasy: Frauen und Männer mit scharfen Waffen, in deren Gebrauch sie gut ausgebildet sind, und die nicht zögern, sie einzusetzen, um ihr Ziel zu erreichen.
Modern: Gangster und SWAT-Einheiten, die es zu ihrem täglichen Geschäft gemacht haben, ihre Zurückhaltung beiseite zu legen und das gesellschaftliche Tabu Gewalt zu brechen
Cyberpunk: Wie modern, allerdings hat Shadowrun den Tropus des Straßensamurai populär gemacht, bei denen neben der technologischen Selbstoptimierung ein Ehrenkodex zum Selbstverständnis gehört, wie Aedin Madasohn schon sagt
Supersöldner:
Cyberpunk ? Ok Gruselig. wenn du bisher in Fantasy,Urbaner Fantasy, und ein paar mal der Moderne im Einsatz warst und plötzlich sind Dinge wie deine Rüstung halt Metall Arme und Sensoren Augen und dein Messer eine in deinen Körper eingebaute Klinge.
1of3:
--- Zitat von: KhornedBeef am 10.09.2020 | 10:43 ---Fantasy: Frauen und Männer mit scharfen Waffen, in deren Gebrauch sie gut ausgebildet sind, und die nicht zögern, sie einzusetzen, um ihr Ziel zu erreichen.
Modern: Gangster und SWAT-Einheiten, die es zu ihrem täglichen Geschäft gemacht haben, ihre Zurückhaltung beiseite zu legen und das gesellschaftliche Tabu Gewalt zu brechen
Cyberpunk: Wie modern, allerdings hat Shadowrun den Tropus des Straßensamurai populär gemacht, bei denen neben der technologischen Selbstoptimierung ein Ehrenkodex zum Selbstverständnis gehört, wie Aedin Madasohn schon sagt
--- Ende Zitat ---
Ich glaube das geht so nicht. Wenn es nicht Fantasy ist, sondern Modern, wie du sagst, dann sind es eben keine Krieger, sondern Gangster oder Swat-Einheiten oder Söldner und Soldaten, wie schon nobody@home sagte.
Der Krieger ist also ein Fantasy-Topos. Der Krieger ist stark, ein Einzelkämpfer. Krieger können vielleicht in Gruppen kämpfen, aber nicht in Einheiten. Dann sind sie keine Krieger, sondern Soldaten, Legionäre oder sowas. Krieger haben Führungsqualitäten, im Sinne einer Führung von Vorne.
KhornedBeef:
--- Zitat von: 1of3 am 10.09.2020 | 11:00 ---Ich glaube das geht so nicht. Wenn es nicht Fantasy ist, sondern Modern, wie du sagst, dann sind es eben keine Krieger, sondern Gangster oder Swat-Einheiten oder Söldner und Soldaten, wie schon nobody@home sagte.
Der Krieger ist also ein Fantasy-Topos. Der Krieger ist stark, ein Einzelkämpfer. Krieger können vielleicht in Gruppen kämpfen, aber nicht in Einheiten. Dann sind sie keine Krieger, sondern Soldaten, Legionäre oder sowas. Krieger haben Führungsqualitäten, im Sinne einer Führung von Vorne.
--- Ende Zitat ---
Einspruch. Ja, geprägt durch das Fantasy-Genre, aber ich kann "Krieger" ja trotzdem als Archetyp verwenden. Auch in Fantasy sind es ja gerade keine Krieger sondern Thane, Ritter, Musketiere, Arquebusiere, Hellebardiere, Velites whatever, wenn man sich die Mühe macht, so hinzugucken. Die haben Gemeinsamkeiten, die haben aber auch eine Rollenfunktion. Und ich finde, die findet man auch in anderen Genres wieder. Typen, die für Gold, Familie oder Vaterland Schädel einschlagen. Die nennen sich ja teilweise in der Realität selbst so :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln