Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Welches Fantasysystem passt am besten zu unserer Gruppe?
Matterich:
--- Zitat von: Weltengeist am 23.10.2020 | 09:49 ---Savage Worlds sieht richtig aus, mit einer winzigen Korrektur: Die Zahl der Wunden kann ab Erfahrungsgrad "Legendary" durch Talente auf 4 bzw. 5 gesteigert werden.
--- Ende Zitat ---
Danke. Habe ich im Eingangsbeitrag geändert. :)
sindar:
--- Zitat von: Matterich am 31.10.2020 | 13:14 ---Oder wolltest du mich nur darauf aufmerksam machen, dass die Spieler*innen während des levelns vielleicht auch nichtmagische Pfade wählen könnten?
--- Ende Zitat ---
Das. Ich weiss nichts davon, dass Pfade einander irgendwie vorraussetzen oder ausschliessen.
Harlekin78:
--- Zitat von: Matterich am 31.10.2020 | 13:14 ---Ich hatte das GRW nur ausgeliehen und bereits wieder zurückgegeben. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, ist der Machtstufen- und Zauberzuwachs bei allen Magiepfaden gleich. Habe ich da bestimmte Pfade übersehen? Oder wolltest du mich nur darauf aufmerksam machen, dass die Spieler*innen während des levelns vielleicht auch nichtmagische Pfade wählen könnten? Ich hatte es so in Erinnerung, dass die Richtung, die durch die Wahl des Lehrlingspfades festgelegt wurde, durch die höheren Pfade nicht verändert, sondern nur spezialisiert wird.
--- Ende Zitat ---
Anzahl der Zauber, die gelernt werden unterscheidet sich, z.B. beim "Magier". Anzahl der Anwendungen pro Zauber richten sich allein nach dem Attribut.
Matterich:
Nachdem ich mich jetzt durch Hârnmaster durchgekämpft habe, ist meine Motivation dahin mich durch mehr Regelsysteme durchzufuchsen. Hier also mein Aufruf an Leute, die mir gerne ihre empfohlenen Systeme ans Herz legen wollen: Haut hier eine kurze Regelzusammenfassung raus! Ansonsten sucht sich unsere Gruppe von den von mir bereits angeschauten Systemen eines raus.
Gunthar:
Bin noch über Cortex gestolpert: Es hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Savage World.
Attribute werden mit 1d2 bis 1d12 gelistet. Dasselbe auch mit den Fertigkeiten, die ebenfalls von 1d2 bis 1d12 gehen. Bei einer Probe würfelt man mit einem Attributwürfel plus einem Fertigkeitswürfel und versucht, den Schwierigkeitsgrad zu übertreffen. Modifikatoren vergrössern oder verkleinern die Würfel. Der Kampf geht genau gleich ab. Als Wundressourcen gibt es Stun und Wundpunkte. Stunpunkte werden wesentlich schneller geheilt. Ist die Summe aus Stun- und Wundpunkten grösser/gleich der Lebenspunkte, dann geht man KO. Es gibt noch ein Plotpoint-Mechanismus, bei dem man einen zusätzlichen Würfel ergattern kann, wenn man Plotpoints ausgibt. Vor der Probe gibt jeder Punkt eine Würfelsteigerung auf den Zusatzwürfel.
Cortex Prime ist noch etwas komplexer, weil da noch weitere Modifikatoren, Würfel und auch Hitches (eine Art Patzer) dazukommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln