Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Alternative zu Cthulhu als Horror- und Gruselsetting

<< < (2/4) > >>

Outsider:
Wie gesagt LO muss man mögen. Hab´s auch übers crowdfound und bin zufrieden. Ich kenne aber auch die Kritiken.

Alles klar, moderne Settings. Da fällt mir spontan noch "Unknown Armies" ein. Damit kamen meine Spieler aber überhaupt nicht klar, das habe ich schon 2x gekauft und wieder verkauft.

Wie modern soll es denn sein? Also wie CoC 1890 bis Now oder auch Scifi?

P.S.: Ich muss mich korrigieren, UA habe ich sogar noch einmal im Schrank... ::)

Mithras:
Sci-Fi scheidet aus, ich suche tatsächlich auch vom zeitlichen Rahmen eine Alternative zu Cthulhu. Was ist mit Dark Conspiracy? Und UA gibt es glaube ich auch nicht mehr auf deutsch, korrekt?

Outsider:
Dark Conspiracy kenne ich nur vom Namen her. Hätte es immer in eine Lowtech SR Ecke gepackt, also nicht wirklich Horror á la Lovecraft.

Ich weiß zu UA nur das es noch mal gecrowdfounded wurde. Ich besitze die alte deutsche Ausgabe. Ob´s das noch gibt...kein Plan.

Mithras:
Gibt es nicht mehr, habe grad recherchiert.

Gesendet von meinem SM-M315F mit Tapatalk

Rhylthar:
Lex Occultum gefällt mir als Setting...wenn nur die Regeln nicht wären.

Für "moderne Settings" fällt mir natürlich Delta Green ein, könnte aber natürlich zu lovecraftesque sein. Als Hintergrundband (System kann man sich dann ausuchen, wobei d20 Modern funktioniert) empfehle ich ganz klar Dark Matters d20. Alternativ dazu die Variante mit der Alternity Engine; Dark Matters ist momentan für 30,00 € zu habe, was nicht ganz billig ist.

Ansonsten sind da doch noch Esoterrorists und Fear Itself auf Gumshoe-Basis.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln