Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Weg vom Alltag und hinein in das Abenteuer....nur wie?

(1/6) > >>

Slokmig:
Mahlzeit!

Ich wollte hier mal ein Thread aufmachen in dem ihr eure Methoden/euer Vorgehen darstellen könnt wie ihr eine P&P-Rund einleitet. Ich finde es immer wieder schwierig zwischen Alltag & Smalltalk hin zu tiefen Charakterspiel und der Story zu wechseln. Ich habe schon länger die Idee einer Intro-Musik im Sinne die jedem am Tisch signalisieren soll: "Bitte Gespräche einstellen, jetzt geht's los!", weiß aber auch nicht ob so ein Intro-Song nicht irgendwie affig wirkt. Dann kann ich gleich einen Gong wie im Theater schlagen... ~;D

Meistens beginne ich die Runden damit, dass die Spieler kurz erzählen, was das letzte Mal passiert ist. Dies funktioniert oft gut, und ich kann dann anknüpfen mit den aktuellen Abenteuer. Aber hin und wieder driftet es doch dann wieder in den Smalltalk ab.

Ich bin gespannt :)

Bisherige Methoden:
- Der Rückblick
- Intro-Jingle
- Game-Show Moderation
- Der große Rezipienten
- Vorlesen des Protokolls
- Der stille Blick des SL
- Die Kerze
- Emotionen der SC beschreiben lassen

Mithras:
Ich mache es auch mit einem Recap der letzten Session durch einen oder mehrere Spieler. Die Idee mit der Intro Musik konnte ich bisher noch nicht umsetzen finde ich aber auch eine coole Idee.

First Orko:

--- Zitat von: Slokmig am 22.09.2020 | 13:38 ---Mahlzeit!

Ich wollte hier mal ein Thread aufmachen in dem ihr eure Methoden/euer Vorgehen darstellen könnt wie ihr eine P&P-Rund einleitet. Ich finde es immer wieder schwierig zwischen Alltag & Smalltalk hin zu tiefen Charakterspiel und der Story zu wechseln. Ich habe schon länger die Idee einer Intro-Musik im Sinne die jedem am Tisch signalisieren soll: "Bitte Gespräche einstellen, jetzt geht's los!", weiß aber auch nicht ob so ein Intro-Song nicht irgendwie affig wirkt. Dann kann ich gleich einen Gong wie im Theater schlagen... ~;D

--- Ende Zitat ---

Das funktioniert nachweislich tatsächlich ziemlich gut! Der Song darf nur (a) nicht zu lang sein (ein 15-30sek Jingle reicht völlig) und sollte (b) wiedererkennbar sein und idealerweise zur Runde passen.
Beim ersten Mal mag das noch komisch wirken, beim zweiten Mal nicht mehr so sehr und ab dem 5. Mal wird es verbindlich.
Dazu dann die kurze Zusammenfassung von einem MitspielerIn. Man kann auch mit Ritualsätzen arbeiten. So wie die "Sternzeit..."-Intros von Star Trek o.ä.

Slokmig:

--- Zitat von: First Orko am 22.09.2020 | 13:42 ---Der Song darf nur (a) nicht zu lang sein (ein 15-30sek Jingle reicht völlig) und sollte (b) wiedererkennbar sein und idealerweise zur Runde passen.

--- Ende Zitat ---

Inwiefern wiedererkennbar? Arbeitest du dann mit bekannten Songs&Melodien?
Oder bei jeder Runde den Introsong abspielen sodass er wiedererkennbar wird?

phant:
nach angemessener Small-Talk-Zeit einfach anmoderieren.

"Herzlich willkommen zu unserer heutigen Rollenspielsitzung; zu einem weiteren Highlight aus dem Hause Paizo; aus der Season 5 "year of the demon" das Szenario "Glass River Rescue". Heute mit dabei.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln