Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Das beste System für Urban Fantasy ist... ?
Mithras:
Ich habe das Fate Regelbuch gelesen aber Horror lässt sich damit schlecht abbilden finde ich.
Gesendet von meinem SM-M315F mit Tapatalk
Jiba:
Ja, ich kann Storygame aus als "Rollenspiele in denen es eine Story gibt" definieren. Da gehört dann D&D auch dazu. Kommen wir nur nicht weiter mit.
Eine Definition, nach der "Storygame" bedeutet "Spiel mit Player Empowerment" ist halt keine valide Definition. Ich habe versucht eine differenziertere zu geben, basierend auf meinen Erfahrungen mit Fate, mit klassischen Rollenspielen und mit Storygames. Und dabei auch die oben verlinkte Liste einbezogen.
@Mithras:
Ja, das stimmt. Aber du fragst ja nach Urban Fantasy. Da ist nicht unbedingt Horror drin.
Edit: Seh gerade, im OP fällt am Ende auch das Wort "Horror".
Aber Wahnsinn kann Fate. Und das Spiel hat sogar ein eigenes "Horror-Kompendium".
Alexander Kalinowski:
--- Zitat von: Jiba am 7.10.2020 | 13:46 ---Ja, ich kann Storygame aus als "Rollenspiele in denen es eine Story gibt" definieren. Da gehört dann D&D auch dazu. Kommen wir nur nicht weiter mit.
--- Ende Zitat ---
Strohmann.
--- Zitat von: Jiba am 7.10.2020 | 13:46 ---valide Definition.
--- Ende Zitat ---
Gibt's nicht. Was sollte das denn sein?
--- Zitat von: Jiba am 7.10.2020 | 13:46 ---Ich habe versucht eine differenziertere zu geben, basierend auf meinen Erfahrungen mit Fate, mit klassischen Rollenspielen und mit Storygames. Und dabei auch die oben verlinkte Liste einbezogen.
--- Ende Zitat ---
Nein, du hast nur dir Grenze woanders gezogen - aufgrund deiner eigenen Behauptungen und von selbstgewählten Kriterien.
Lange Rede, kurzer Sinn: Du kannst nicht definieren was Storygames sind. Kann ich auch nicht. Du kannst höchstens die (beweispflichtige) Behauptung aufstellen, dass der Begriff üblicherweise in einem bestimmten Sinne verwendet wird, aber praktisch niemals in einem anderen Sinne. Das ist schwierig, davon würde ich abraten, insbesondere weil ich zahlreiche Leute kennenlernen durfte, die den Begriff Storygames nicht in dem von dir skizzierten Sinne verwenden.
Ansonsten kannst du noch FORDERN, dass der Begriff in dem von dir skizzierten Sinne verstanden werden SOLLTE, aber das berührt meinen ursprünglichen Beitrag prinzipiell nicht.
Back to topic.
NurgleHH:
Da ich gerade Aliens lese, kann ich dies empfehlen. Du musst halt nur die Kreaturen konvertieren. Das Stresssystem finde ich ziemlich gut. Vaesen habe ich noch nicht rein gelesen, aber eventuell wirst Du hier auch fündig.
Jiba:
--- Zitat von: Alexander Kalinowski am 8.10.2020 | 14:49 ---Strohmann.
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt. Herumdefinieren kann man ja, wie man lustig ist.
--- Zitat ---Gibt's nicht. Was sollte das denn sein?
--- Ende Zitat ---
valide/valid – Adjektiv – ursprünglich von lat. valides = kräftig, stark – Bedeutung:gültig, geltend, gesichert.
Ich halte diese Definition nicht für gesichert. Und auch nicht für stark.
--- Zitat ---Nein, du hast nur dir Grenze woanders gezogen - aufgrund deiner eigenen Behauptungen und von selbstgewählten Kriterien.
Lange Rede, kurzer Sinn: Du kannst nicht definieren was Storygames sind. Kann ich auch nicht. Du kannst höchstens die (beweispflichtige) Behauptung aufstellen, dass der Begriff üblicherweise in einem bestimmten Sinne verwendet wird, aber praktisch niemals in einem anderen Sinne. Das ist schwierig, davon würde ich abraten, insbesondere weil ich zahlreiche Leute kennenlernen durfte, die den Begriff Storygames nicht in dem von dir skizzierten Sinne verwenden.
Ansonsten kannst du noch FORDERN, dass der Begriff in dem von dir skizzierten Sinne verstanden werden SOLLTE, aber das berührt meinen ursprünglichen Beitrag prinzipiell nicht.
Back to topic.
--- Ende Zitat ---
Einverstanden, da ist was dran. Dann fordere ich das eben.
Und darf dann Ur-D&D als verkapptes Brettspiel bezeichnen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln