Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Das beste Setting zum Leiten finden - kein Charakterwunsch

(1/2) > >>

Ludovico:
Wie findet man als SL Spiele mit Settings, die einen langfristig fesseln? Der Regelteil muss stimmen. Der spielt hier keine Rolle. Mir geht es hier rein um das Setting eines Spiels.

Ich denke, ein wichtiger Punkt, den ich hier zur Debatte Stelle, ist die Vermutung, dass der SL selbst kein Interesse an einen Charakterwunsch für dieses Setting hat.

Ich hab nun SLA Industries 2nd Edition Beta und mich juckt es einen bestimmten Charakter zu leiten. Ebenso schaut es aus bei Mutant Chronicles.

Ich find die Settings beider Spiele genial und ich würde sie gerne einen Charakter dort spielen.

Und deshalb vermute ich, dass es für mich als SL unbefriedigende Spiele und die Settings ungeeignet sind.

Auf der anderen Seite leite ich gerade Warbirds und habe das Dishonored RPG. Beide haben Settings, die ich sehr ansprechend finde. Aber ich hab beim Lesen nicht automatisch einen Charakterwunsch wie bei den anderen beiden.
Und Warbirds leite ich nun schon einige Zeit und bei Dishonored denke ich, wird es ähnlich sein.

Ich glaube, dass ohne eigenen Charakterwunsch der SL durch diesen unerfüllten Wunsch nicht frustriert und sein Spass langfristig erhalten bleibt.

Marduk:

--- Zitat von: Ludovico am  6.10.2020 | 23:59 ---Wie findet man als SL Spiele mit Settings, die einen langfristig fesseln? Der Regelteil muss stimmen. Der spielt hier keine Rolle. Mir geht es hier rein um das Setting eines Spiels.

Ich denke, ein wichtiger Punkt, den ich hier zur Debatte Stelle, ist die Vermutung, dass der SL selbst kein Interesse an einen Charakterwunsch für dieses Setting hat.

Ich hab nun SLA Industries 2nd Edition Beta und mich juckt es einen bestimmten Charakter zu leiten. Ebenso schaut es aus bei Mutant Chronicles.

Ich find die Settings beider Spiele genial und ich würde sie gerne einen Charakter dort spielen.

Und deshalb vermute ich, dass es für mich als SL unbefriedigende Spiele und die Settings ungeeignet sind.

Auf der anderen Seite leite ich gerade Warbirds und habe das Dishonored RPG. Beide haben Settings, die ich sehr ansprechend finde. Aber ich hab beim Lesen nicht automatisch einen Charakterwunsch wie bei den anderen beiden.
Und Warbirds leite ich nun schon einige Zeit und bei Dishonored denke ich, wird es ähnlich sein.

Ich glaube, dass ohne eigenen Charakterwunsch der SL durch diesen unerfüllten Wunsch nicht frustriert und sein Spass langfristig erhalten bleibt.

--- Ende Zitat ---

Ob das bei jedem so ist, weiss ich nicht, aber mich frustriert es immer ungemein, wenn ich ein Setting leite und ich aber auch den starken Wunsch habe, Charakterkonzept XY zu spielen. Das geht dann nur gut, wenn ich auch zum Spielen komme.

HEXer:
Ich bin mir grad nicht sicher, ob ich die Fragestellung richtig verstehe: Geht es darum, das richtige Setting zu finden und der Charakterwunsch soll nur als Beispiel dienen, oder geht es explizit um die Frage des Settings in Verbindung mit Charakterwünschen?

Wenn ersteres der Fall ist:
Für mich müssen Settings zwei Voraussetzung erfüllen:
- sie müssen mich interessieren
- sie müssen mir Ideen geben

Das klingt erstmal banal, aber meiner Erfahrung nach ist es das nicht. Ich habe eine ganze Reihe von Settings, die ich total spannend finde, bei denen ich aber nicht wüsste, was für Abenteuer ich da leiten sollte. Ich bekomme da einfach keine Ideen. Und in manchen Settings habe ich keine Vorstellung, wie ich das Genre leiten sollte, die Stimmung aufbauen sollte, selbst wenn fertige Abenteuer vorhanden sind. In beiden Fällen bin ich gerade dabei, mir abzugewöhnen solche Settings zu leiten.

Wenn zweiteres der Fall ist:
Das ist finde ich ein zweischneidiges Schwert. Klar muss man Lust auf das Setting haben. Aber man sollte genau darauf achten, auch Lust auf und Ideen für das Setting und die Geschichten außerhalb des eigenen Charakterkonzeptes zu haben und sich nicht allzusehr darauf zu versteifen.


Mein Tipp ist wirklich: Setting lesen und gucken, wie viele wie coole Ideen einem dabei spontan durch den Kopf gehen. Es muss halt (in positivem Sinne) triggern bzw. zünden.

Marduk:
Ich hab das so verstanden, dass es darum geht, dass wenn man ein Setting leitet, wo man selber aber Lust hätte, einen Charakter zu spielen, die SL irgendwann , frustriert ob des eigenen Charakterwunsches, das Leiten wieder aufgibt, da es zu frustrierend wird.

Edit: Satzzeichen wegen Schachtelsatz eingefügt

Medizinmann:

--- Zitat von: Marduk am  7.10.2020 | 08:00 ---Ich hab das so verstanden, dass es darum geht, dass wenn man ein Setting leitet, wo man selber aber Lust hätte einen Charakter zu spielen, die SL irgendwann frustriert ob des eigenen Charakterwunsches das leiten wieder aufgibt, da es zu frustrierend wird.

--- Ende Zitat ---
So habe Ich das auch verstanden...
Hui, das ist schwierig
Alle Settings, die ich leiten würde , da hätte Ich auch Lust 1 (mehrere,viele) Charts zu bauen und als Spieler meinen Spass zu haben .
Ich bin auch lieber Spieler als SL
Tolle Systeme (die mir immer wieder Spass machen) :
Sci Fi : Star Wars (wir spielen es mit Open D6)
Sla Industries ,Shadowrun (von den Regeln her lieber SR4A & 5 als 6 ,aber das ist dem TE ja Egal ;) ),Rifts
FAntasy : Midnight (D20)
ODER
Du nimmst was von GURPS .
Das hat tolle Welten:
GURPS Technomancer (als Alternative zu SR), War against the Chtorr, dann die Terminator Welt(Hab den Namen vergessen) , zig Sci-Fi Settings (Von Lensman bis Ringwelt,Superhelden, bei Allen Göttern,es ist sooooo viel da)
Oder Du mischst es ( Zeitreisen mit Western , Alien Infestation & Fantasy , WuShu & Sci-Fi , etc.)

 mit einem generischen Universaltanz
Medizinmann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln