Medien & Phantastik > Sehen
[Filme] Welche Filme sind Eure Top 5 des Horror Genres
ghoul:
1) Augen ohne Gesicht - Les yeux sans visage (definitiv Platz 1!)
2) Tanz der Teufel
3) Alien
4) Hellraiser
5) The Witch
Ausser Konkurrenz, weil Meta-Horror: Cabin in the Woods.
Nicht berücksichtigt: Zombiefilme, Vampirfilme, Komödien und Parodien.
Edit: Wie quetsche ich jetzt noch The Shining in die Liste? Platz 4.5?
CiNeMaNcEr:
Spontan und ohne Reihenfolge
Martyrs, Pascal Laugier, 2008
A Tale of Two Sisters/Janghwa, Hongryeon, Kim-Jee Woon, 2003
Hellraiser 2/Hellbound, Tony Randel, 1988
Kairo/Pulse, Kiyoshi Kurosawa, 2001
Midsommar, Ari Aster, 2019
+ Suspiria, Dario Argento, 1977 UND Suspiria, Luca Guadagnino, 2018
Honorable Mentions
.....viel zu viele da wäre ich in Stunden noch nicht fertig.....
Scurlock:
Horror ist nicht mein Lieblingsgenre, auch wenn ich den Großteil der neuen und alten Klassiker gesehen habe. Die klassischen Horrorthemen wie "besessen" oder "verfluchtes Haus" kann ich mittlerweile echt nicht mehr sehen. Deshalb sind die Filme meiner Liste auch keine klassischen Horrorfilme, sondern viel eher ein Genremix.
1. Aliens (1986 - ja, der zweite...der Mix aus Scifi, Military Action und Horror ist die Mischung, die mich begeistern kann)
2. The Thing (1982 - auch hier wieder Scifi/Horror, wobei letzes wohl überwiegt. Das Arktissetting war damals frisch und ist es eigentlich heute noch)
3. Take Shelter (2011 - Eher Charakterstudie. Mehr über den Film zu verraten, würde allerdings das langsame Abgleiten von Drama in Horror schmälern)
4. Blood Creek (2009 - Cthulhu, Nazis, Magneto und ein sehr junger Superman...)
5. The Crazies (2010 - Gelungene Variante des Zombie-Themas, Amerikanische Kleinstadt geht immer und ich mag Timothy Olyphant)
Honorable Mentions:
Dark Skies (2013 - Besessen und verfluchtes Haus mit einem schönen Twist)
The Ritual (2017 - Netflixproduktion mit Cthulhu Flair)
The Descent (2005 - Der Film hat mir damals im Kino wirklich Angst eingejagt)
Slither (2006 - James Gunn, muss ich mehr sagen?)
Overlord (2018 - Pulp Cthulhu, Nazis und Kurt Russels Sohn)
Triangle (2009 - Ein Slasher mal ganz anders)
The Void (2016 - Cthulhu und sehr 80er im Stile von Stuart Gordon)
Invasion of the Body Snatchers (1978 - Guter Scifi-Horror, der noch immer funktioniert)
Southbound (2015 - Horroranthologie, nicht perfekt aber mit eigener dreckiger Atmosphäre)
World War Z (2013 - Ein Zombiefilm aus globaler Perspektive. Funktioniert für mich im mittlerweile ausgelutschten Zombie-Genre noch immer)
Interessanterweise liegt das Produktionsjahr vieler meiner Horror-Favoriten trotz aktueller Horrorfilmschwemme zwischen 2005 und 2011. Keine Ahnung wieso. Vielleicht war man in diesem Zeitraum irgendwie kreativer, mutiger und hat auch Themen bearbeitet jenseits vom verfluchten Haus oder dem besessenen Kind.
Zu Martyrs - In Sachen Horror ist das für mich einer der Horrorfilme schlechthin. Warum taucht er dann nicht in meiner Liste auf? Auch wenn ich Horrorfilme schaue, mich gruseln möchte, will ich irgendwie unterhalten werden. Und Martyrs hat mich nicht unterhalten. Tatsächlich habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, den Film auszuschalten, weil es mir zu viel wurde. Für den ein oder anderen mag diese Art von Horror gerade eine Empfehlung sein. Ich verzichte lieber drauf.
6:
Eine Topliste zusammenzustellen fällt mir sehr schwer, Ich zähle aber mal ein paar denkwürdige Filme auf:
- The Haunting (1963 - Ich hatte den Film vor ungefähr 10 - 15 Jahren gesehen und muss echt gestehen, dass ich da ziemlich unter Strom stand)
- John Carpenter’s The Fog (1980 - Einfach mal im Herbst abends schauen, wenn Nebel draussen ist. :))
- Triangle (2009 - Ich schliesse mich da Scurlock an)
- REC (2007 - Ich bin sehr anfällig für gute gemachte Found Footages bzw. "true stories" (nicht "based on true stories") und der ist für mich definitiv der mit Abstand Beste, den ich gesehen habe)
- Cloverfield (2008 - Found Footage. Nicht zu sehr auf die Logik achten. Allerdings gerade die Verwebung ins Internet war ... äh... nervenaufreibend. REC war aber trotzdem der bessere der Beiden)
Alexandro:
Top 5, ohne Rangfolge:
John Carpenters Die Mächte des Wahnsinns
A Nightmare on Elm Street (Teil 1 ist überragend, 2-4 gehen auch noch so - danach geht es bergab mit der Reihe)
Get Out
Hellraiser (Reihe ist ebenfalls bis Teil 4 gut anschaubar - Teil 2 ist fast so gut wie Teil 1)
Braindead oder Evil Dead II
Honorable Mentions (nur die Sachen, welche noch nicht anderweitig erwähnt wurden)
Lifeforce (trotz Alter und niedrigem Budget solide gemacht, mit einigen unerwarteten Wendungen)
Phantoms (unterschätzt)
Schatten der Wahrheit & Echoes & The Frighteners (beste Geisterfilme)
The Lost Boys & Near Dark (wegweisend für das Vampir-Genre)
Resident Evil (der erste Teil ist solide erzählt und deckt (durch die Amnesie-Geschichte) erst nach und nach die Hintergründe auf, was den Film unglaublich packend macht)
Zeit der Wölfe
Die Haut in der ich wohne
From Dusk till Dawn
El Dia de la Bestia
Delicatessen
Die Fliege (Remake) - Meilenstein des Body-Horror
Jurassic Park
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln