Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Kniffel RPG Quick and Dirty

(1/3) > >>

Tarin:
Ein Konglomerat aus diversen Systemen ohne Anspruch auf  Innovativität. Gespielt wird mit einem handelsüblichen Kniffelspiel (so was

Charakterstellung:
Schreibe den Namen deines Charakters ins Namenfeld, quetsche irgendwo eine Rolle, ein beschreibendes Adjektiv und einen wichtigen Gegenstand hin. Der untere Rand bietet sich an.
Beispiel:
Erich, der misstrauische Kleingartenvorstand mit der Trillerpfeife.

Probenmechanismus:
Gewürfelt wird mit einem neuartigen 5w6x3 roll & keep Mechanismus - wir kniffeln also. Der SL sagt eine Schwierigkeit an. 15 ist eine Standardschwierigkeit.

Der Spieler kann einen Wert mindestens gleich der Schwierigkeit eintragen: Voller Erfolg
Der Spieler kann eintragen, liegt aber unterhalb der Schwierigkeit: Teilerfolg/Ja, aber...
Der Spieler muss 0 eintragen: Probe misslingt.

Erleichterungen, Erschwernisse, Gegenstände, etc
Gegenstände, passende Rollen, Helfer und generell positive Umstände erlauben einen weiteren Reroll.
Negative Einflüsse werden nicht gesammelt. Wenn der SC im Nachteil ist, wird die Probe um einen Wurf gekürzt.

Wenn die Liste voll ist,
steigt der SC eine Stufe auf und darf eine Beschreibung oder einen wichtigen Gegenstand hinzufügen. Wenn die Gesamtpunkte der Liste unter 130 liegen, darf er sogar zwei neue Elemente hinzufügen.

Chiarina:
Irgendwie finde ich das hier total cool.

Bildpunkt:
Ich auch, hab noch nicht ganz verstanden wie das mit der Schwierigkeit funzt. 15 sollte man schnell erreicht haben. Wo ist die Koppelung zu typischen Kniffel Ziel Werten wie zB Dreierpasch etc...

fivebucks:
Ein Full House wäre 25.
Vier vieren, bei Alle Vierer zählen ein getragen, sind 16.
Usw

fivebucks:
Müssen es wirklich weniger als 130 Punkte sein?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln