Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Über den Sinn und Unsinn von Karma Punkten

<< < (3/26) > >>

Der Läuterer:
Die Punkte zurückzugeben halte ich für keine gute Idee.

Du bekommst ein Geschenk Deiner Götter und gibst es zurück. Wäre ich ein Gott, würde ich das als beleidigend auffassen.

Der Läuterer:
Der Char in der hinteren Reihe hat insofern Glück, dass immer die Blechdose mit dem grossen Schwert vor ihm steht und ihn vor Schaden bewahrt.
Mit der Gnade seines Gottes hat das nichts zu tun, dafür aber sehr wohl mit der Giesskannenverteilung der Karma Punkte.

Maarzan:

--- Zitat von: Der Läuterer am 18.10.2020 | 18:21 ---Die Punkte zurückzugeben halte ich für keine gute Idee.

Du bekommst ein Geschenk Deiner Götter und gibst es zurück. Wäre ich ein Gott, würde ich das als beleidigend auffassen.

--- Ende Zitat ---

Wer sagt, dass die Punkte von seinem Gott kommen? Und wenn, dann sollte er sie vermutlich nicht per Gieskanne, sondern für göttergefälliges Verhalten bekommen.

Ähm, der Schütze bewahrt den Fronttypen davor von gegnerischen Magiern und Schützen belegt zu werden bzw. weicht die herannahenden Gegner schon mal vor.
Bei mehr als minimaler Überzahl kann der Fronttyp eh nicht alle halten und Magier und Schütze sind auf sich gestellt.

Erbschwein:

--- Zitat von: Der Läuterer am 18.10.2020 | 18:21 ---Die Punkte zurückzugeben halte ich für keine gute Idee.

Du bekommst ein Geschenk Deiner Götter und gibst es zurück. Wäre ich ein Gott, würde ich das als beleidigend auffassen.

--- Ende Zitat ---

Wenn der Mit-SC die Gleiche Gottheit hat, kann man Zwei Verlangen. Wenn es eine Andere Gottheit ist, kann oder darf der SC auch Zücken. Damit der SL auch Zufrieden ist.

Es ist wie Buße tun. Und bittet die Gnade von Der Gottheit. Ich weiß Nicht ob Ich Sauer sein Sollte. Wenn Er damit Gut Fährt, klar am Ende wird Gezählt. Dann weiß man ob man Dort sei wie Er es sich Gewünscht hat.

...Aber wenn Du es Gut Findest das Der Held dann Voll mit Schicksalspunkten zu Ihm(Dir als Gott) kommt. Okay!!!!

Die Schicksalspunkte sollen Doch was Bewirken. Oder sehe Ich das Falsch??

Woodman:
Das hängt doch auch ganz wesentlich vom Rest des Systems und dem angepeilten Ton des Spiels ab.
Um mal 2 extreme Beispiele zu nehmen, das älteste Spiel mit Gummipunkten, das ich gespielt hab wäre Warhammer Fantasy 1. Edition, wenn man da die Fatepunkte weglassen würde, sterben mehr Charaktere, aber das Spiel würde weitgehend gleich bleiben, und mehr Tote wären bei WH auch nicht unpassend. Im Gegensatz dazu, wenn ich bei FATE ohne die Fatepunkte spielen wollte, funktioniert praktisch das System nicht mehr, weil die Punkte ein integraler und zentraler Bestandteil des Systems sind.
Das wären erstmal rein mechanische Betrachtungen, der Ton des Spiels ist aber auch wichtig, wenn man eigentlich ein eher gefährlich/tödliches Spiel haben möchte und solche Notfallretter deswegen weglässt, dafür dann aber irgendwann bei "I hide behind the mountain of dead bards" endet, hat man sich auch keinen Gefallen getan, weil man dann bei absurdem Slapstick gelandet ist, den man wahrscheinlich eher nicht wollte.
Fazit: Es kommt darauf an was man will und was man für ein System spielt, und dann auch noch darauf wie genau die Gummipunkte in dem System integriert sind, eine allgemeine Betrachtung ergibt für mich wenig Sinn.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln