Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Über den Sinn und Unsinn von Karma Punkten

<< < (7/26) > >>

YY:

--- Zitat von: Maarzan am 18.10.2020 | 19:04 ---?? Es reduziert gerade den nicht wünschenswerten SL_Einfluss hier.

--- Ende Zitat ---

Wieso?
Wenn sie bedingungslos verteilt werden, ist es nur eine weitere Ressource, die der SL nach Belieben bzw. nach "dramaturgischen" Gesichtspunkten rausziehen oder belassen kann.
Steht irgendwo sinngemäß "das ist ein harter Kampf, der die Gruppe 2-3 Schicksalspunkte kosten sollte", ist das ganze Ding komplett für den Eimer.

Es funktioniert nur dann, wenn es klare Kriterien für die Vergabe der Gummipunkte gibt, die Vergabe umgekehrt kein Automatismus ist und der SL nicht versucht, die SCs gezielt in den Grenzbereich zu bringen, um es "spannend" zu machen.

Doc-Byte:

--- Zitat von: Woodman am 18.10.2020 | 18:43 ---Das hängt doch auch ganz wesentlich vom Rest des Systems und dem angepeilten Ton des Spiels ab.
--- Ende Zitat ---

Genau das! Karmapunkte kann man mMn nicht losgelöst für sich betrachten, sondern muss sie im Kontext des jeweiligen Regelsystems sehen.

Erbschwein:
Hey,


da war Mal was wegen anstatt Tot und Verstümmlung.

Ein Angebot was der SL gibt, wenn es keine Schicksalspunkte gibt.
Aber was ist wenn der SL das Vorgeben tut??? Verstümmlung

Wenn man selbst in eine Situation wäre, würde man erstmal weiter machen müssen. Es ist schwierig Handicaps zu haben und mit Umgehen zu müssen.

Wer erst Versucht, kann mit Erfahrung protzen. Sry, für die Aussage!!

Maarzan:

--- Zitat von: YY am 18.10.2020 | 19:56 ---Wieso?
Wenn sie bedingungslos verteilt werden, ist es nur eine weitere Ressource, die der SL nach Belieben bzw. nach "dramaturgischen" Gesichtspunkten rausziehen oder belassen kann.
Steht irgendwo sinngemäß "das ist ein harter Kampf, der die Gruppe 2-3 Schicksalspunkte kosten sollte", ist das ganze Ding komplett für den Eimer.

Es funktioniert nur dann, wenn es klare Kriterien für die Vergabe der Gummipunkte gibt, die Vergabe umgekehrt kein Automatismus ist und der SL nicht versucht, die SCs gezielt in den Grenzbereich zu bringen, um es "spannend" zu machen.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte die Aussage so verstanden, dass die Gummipunkte als Mechanismus einfach gestrichen werden könnten und der SL die Figuren dann nach seiner momentanen Einschätzung retten sollte oder nicht.

Der Läuterer:

--- Zitat von: Doc-Byte am 18.10.2020 | 19:57 ---Karmapunkte kann man mMn nicht losgelöst für sich betrachten, sondern muss sie im Kontext des jeweiligen Regelsystems sehen.
--- Ende Zitat ---
Genau deshalb hatte ich das ja auch konkretisiert.
Warhammer als Bsp. mit den Punkten zur Lebensrettung.

Wenn bei uns ein Char stirbt, ist die Stimmung begraben.
Dann ist an weiterspielen nicht mehr zu denken. Dann wird nur noch diskutiert...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln