Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Bösologie ?

<< < (4/5) > >>

Erbschwein:
Wer will schon in den Himmel, wenn man Höhen Angst hat.


 :btt:

Erbschwein:
Aber was ist die Frage Wert, wenn es Wirklich das Böse an der Macht ist.
Wer würde schon Jemanden Töten, der die Welt Unter Sich hat.

Wer würde schon Was Ausbilden um nur zu sehen, wenn der Anführer tot ist. Was würde mit einer Vereinten Welt sein, wenn kein Anführer da ist und wer Vertretung macht.

Das würde die Möglichkeit geben, Alle zu Vereinen.

Turning Wheel:
Das Schulfach dient natürlich vordergründig dazu, Bösologie zu vermitteln (z.B. Folterkunde, unfaire Kriegsführung, Benutzung des generischen Maskulinums usw.), aber es gibt zusätzlich noch versteckte Machenschaften...
1: Der Geheimdienst Abteilung Überwachung will ausfinden, ob Teilnehmer noch Gutes in sich haben – und ihnen das auszutreiben.
2: Die Regierung braucht neue Führungskräfte - das Schulfach soll sie identifizieren.
3: Der Untergrund hat einen fanatischen Teeny eingeschleust, der das Stattfinden des Unterrichts sabotieren soll.
4: Ein genetisch guter Außerirdischer ist unentdeckt in die Klasse eingeschleust worden, um von den Menschen Bösologie zu lernen, damit die Aliens endlich die Erde übernehmen können.
5: Der Lehrer leitet vierzehntägig Sonntag Nachmittags eine Black Crusade Runde und braucht einen weiteren Mitspieler.

Scurlock:

--- Zitat von: Supersöldner am 22.10.2020 | 18:34 ---Bösologie ? Endlich haben 80ger Jahre Schurken eine (Technologisch Moderne ) Erde erobert. Ein Neues Schulfach das sicher stellen soll das kommende Generationen auch angemessen Böse sind und die Richtigen Werte vertreten wurde eingeführt. Wobei sie Natürlich Trotzdem Kontrollierbar Bleiben sollen. Doch was ist Bösologie den im einzelnen wie sieht so ein Unterricht aus Bzw was vermittelt er ?

--- Ende Zitat ---
Besorg Dir ein nordkoreanisches Schulbuch...

Isegrim:
Die 2-Minuten-Hass-Sendung scheint mir ein plausibles Instrument.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln