Medien & Phantastik > Sehen

[Filme] Der beste Zweikampf

<< < (7/15) > >>

Infernal Teddy:
Ich würde gerne außerdem Neo vs. Agent Smith aufführen, wegen der mischung aus Gunfight, Martial Arts, Spannungsbogen und der Art und weise wie dieser Kampf gleichzeitig eben NICHT der Endfight ist, und dennoch... inevitable.

https://www.youtube.com/watch?v=8fT-l0YYLHI&ab_channel=FlashbackFM

6:
Ausser Konkurrenz, weil kein koreographierter Zweikampf mit handelsüblichen Waffen. Es ist aber für mich ein hervorragender Film über einen Zweikampf auf Leben und Tod:
Steven Spielbergs Duell von 1971. Der komplette Film.

JS:

--- Zitat von: Besenwesen am 24.10.2020 | 17:05 ---The Raid 2
Iko Uwais gegen den Assassin
https://youtu.be/ielXjGlln4U
Der Kampf beginnt ab Minute 4:19, der Kampf vorher gegen das Hammer Girl und den Baseball Bat man ist aber auch sehr gut :))

--- Ende Zitat ---

The Raid 1 und 2 setzten echt Standards.
 :d

Tele:
Wenn es wirklich um Realismus (wenn man die Kategorie aufmacht) geht und man sieht, dass beide Seiten eine fundierte Kampfsport Ausbildung "schauspielern", führt nichts an Bourne vorbei. Klebende Hände aus dem Wing Chun kombiniert mit Krav Maga auf einer soliden Basis vom Ringen und Kickboxen. Ist leider mit der Shaky-Cam aufgenommen, da es sonst zu unspektakulär wirkt. Die Kämpfe sind brutal und schnell, beide Seite benutzen Techniken, die den Gegner schwer verletzten wollen. Dazu Kleinigkeiten wie kein Tritt über Hüfthöhe, eine Hand orientiert sich immer zum Kopf, um ihn zu schützen und die Beinarbeit ist überdurchschnittlich.

Casino Royal mit Daniel Craig hatte das auch in Ansätzen.

Bei John Wick macht in einigen Szenen Keanu Reeves einen super Job, doch die anderen Stuntman springen nach einem Treffer zu extrem durch die Gegend.

Bei welchen beiden Schauspielern man immer wieder zwischen den Hollywood-Fu-Szenen die enormen Fähigkeiten sieht, sind Scott Adkins und Michael Jai White. Wesley Snipes hat sich in Blade auch ziemlich gut bewegt, aber der Zahn der Zeit nagt an Allen.

Aber Realismus ist wie bei allen Sachen etwas, was für denjenigen Interessant ist, der sich für die Materie interessiert. Episch ist da wenig.

Wenn man die Kategorie Realismus weg lässt, tendiere ich immer zu Jet Li.

Infernal Teddy:
Ich habe vor kurzem den ersten Bourne-Film zum ersten mal gesehen, und gehe mit Tele mit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln