Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Initiative bei OSR - Welche Variante und warum?
Scurlock:
Es gibt bei D&D bzw. OSR mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, wie die Initiative aufgelöst werden kann. Allein S&W Complete nennt vier Varianten.
Da wird zwischen Gruppen und Einzelinitiative unterschieden, mal sind Geschicklichkeitsboni relevant, mal nicht. Dann wird die Initiative mit einem D6, D10 oder auch D20 ermittelt. Nahkampf, Fernkampf, Bewegung, Magie oder sogar die Größe der Waffen wird mal berücksichtigt, mal nicht.
Welche Ini-Variante nutzt Ihr in Euren Runden und warum. Was sind Eure Erfahrungen mit der jeweiligen Ini-Regel? Wie stark beeinflusst sie den Flow im Kampf? Wie relevant ist die gewählte Ini-Variante auf taktische Entscheidungen der Spieler und der SL?
Rorschachhamster:
W6 Gruppeninitiative, ganz einfach, Sc oder Monster. Eventuell zweite Geschossphase nach der verlierenden Partei, dann die zweiten Geschosse der Verlierer. Wenn der W6 gleich ist, passiert alles gleichzeitig, so das auch Getötete noch angreifen können.
EDIT: Und Handlungen werden vor der Ini angesagt.
takti der blonde?:
Da machst du aber ein Fass auf!
Im Wesentlichen nach AD&D 1e (soweit das konsistent möglich ist):
1W6 Gruppeninitiative, höher ist besser, Zauber müssen vor dem Wurf angesagt werden. Dann gibt es noch ein paar Heuristiken, um festzustellen, ob ein Zauber unterbrochen werden kann. Fertig ist der Lack. :)
Edit: Zum warum: einfache, schnelle Abwicklung von Kämpfen mit vielen Teilnehmern. Die Kämpfe sind damit Ruck-Zuck strukturiert und bespielt.
Scurlock:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 10.11.2020 | 17:04 ---W6 Gruppeninitiative, ganz einfach, Sc oder Monster. Eventuell zweite Geschossphase nach der verlierenden Partei, dann die zweiten Geschosse der Verlierer. Wenn der W6 gleich ist, passiert alles gleichzeitig, so das auch Getötete noch angreifen können.
EDIT: Und Handlungen werden vor der Ini angesagt.
--- Ende Zitat ---
Unterscheidest Du dabei noch zwischen Nahkampf und Fernkampf? Also erst die Fernkämpfer und Bewegung, dann erst der Nahkampf - Standardregel im S&W-Complete?
--- Zitat von: hassran am 10.11.2020 | 17:10 ---Da machst du aber ein Fass auf!
--- Ende Zitat ---
Ich weiß, aber persönlich bin ich derzeit hin- und her gerissen zwischen Einfachheit und mehr taktischer Ausrichtung...
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Scurlock am 10.11.2020 | 17:16 ---Unterscheidest Du dabei noch zwischen Nahkampf und Fernkampf? Also erst die Fernkämpfer und Bewegung, dann erst der Nahkampf - Standardregel im S&W-Complete?
Ich weiß, aber persönlich bin ich derzeit hin- und her gerissen zwischen Einfachheit und mehr taktischer Ausrichtung...
--- Ende Zitat ---
Nö, ist mir zu kompliziert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln