Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Elektronik am Spieltisch - Fluch oder Segen?
schneeland (n/a):
Ich hab's eine Weile mit Tablet am Spieltisch probiert. Wenn jeder eins hat, ist's vermutlich ok - wenn man das Regelbuch rumreicht, funktioniert's schlechter als mit der Papierversion.
Insofern: am Spieltisch Digitales bevorzugt nur für die Musik (und für die Pause), ansonsten analog. Analog würfeln ist sowieso schön - das mache ich auch bei Onlinespielen gern.
Zum Lesen benutze ich fast nur noch das Tablet - ist insofern also keine generelle Aversion (ganz im Gegenteil).
Für Onlinerunden darf's gern digitaler sein, aber da bin ich dann ja auch eh am Computer.
flaschengeist:
Vor Corona in der Hauptrunde keine Elektronik am Spieltisch (außer Smartphones, wo mancher Regeln nachguckt) sondern Würfel, Charakterbögen, Bleistift & Radiergummi sowie eine Battlemap als Tischtuch und handbemalte Minis (zur Not auch Figure Flats), wenn es zum Kampf kommt.
Ich mag sowohl die ästhetische Qualität echter Minis, als auch Charakterbögen, denen man ihr Alter ansieht.
@General Kong
Dein humorvoller Stil hat mich hier schon oft schmunzeln lassen, bitte weiter so :d
tartex:
Als Spielleiter benutze ich Laptop für Volltextsuche und Zugriff auf die Bibliothek.
Als Spieler halte ich mich möglichst von ablenkenden Bildschirmen fern.
(Okay, bei D&D5 in den letzten eineinhalb Jahre habe ich den Charakterbogen während des Spiels doch in D&D Beyond verwaltet.)
pale81:
Ich bin gernerell ein echter Geek und liebe alles an technischen Gimmicks, beim Rollenspielen geht mir das aber nur auf die Nerven.
Viele schauen aufs Handy, Surfen nebenbei oder simsen etc.
Ich finde das, wie beim Essen, absolut respektlos und daher lehne ich jegliche Technik am Spieltisch ab.
Aus den gleichen Gründen hat sich unsere Roll20 Runde aufgelöst, da hat einfach niemand mehr so recht konzentriert mitgemacht. Stunden der Vorbereitung für so wenig echte Interesse.. da kann ich auch mit meiner Frau über das von Hand gewachste Auto reden.
Selis:
Ich frage mich ja eher, wenn die Spieler sich am Tisch so intensiv mit ihrem Handy beschäftigen, wessen Schuld das ist, die vom Handy oder dem Spielleiter...... :think:
auch nicht anders, als wenn andere Leute am Tisch malen, stricken, lesen oder einpennen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln