Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

OK, dann versuche ich es halt auch mal...

<< < (18/19) > >>

Issi:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am  1.12.2020 | 10:09 ---@Issi: deshalb schrieb ich ja, dass es bei der Frage zwei aus meiner Sicht grundlegend verschiedene Aspekte gibt. Ich bin der Meinung, man muss versuchen die in der Diskussion zu trennen, sonst kommt man nicht zu einer sinnvollen Antwort.

Vielleicht blödes Beispiel:

a) Die Spieler finden immer nur blaue Bonbons. Ich möchte aber, dass sie auch mal rote Bonbons finden.

b) Blaue Bonbons sind halt viel viel häufiger und rote sind außerdem blöd und schmecken nicht. Also ist es nur plausibel, dass die Spieler fast immer blaue Bonbons finden.

--> b) ist ein ingame Grund, warum blaue Bonbons so oft gefunden werden. Erfüllt aber eben den in a) formulierten Wunsch nicht.

--- Ende Zitat ---

Ich denke eben, dass blaue Bonbons gar nicht häufiger sein müssen. (Und dass man das auch anhand von Plausibilitäten erklären kann, wenn man möchte )

Der OT war bislang von der Idee begeistert, nur den Besten der Gruppe würfeln zu lassen. (Oder im Fall von Schleichen, den Schlechtesten).
Das senkt A die Erfolgschancen, und dient  B auch der Plausibilität. Zumindest beim "Schleichen."


Beim "Suchen" ist das nicht ganz so einfach. Wird da halt sehr grob geregelt.
(Zumindest nach meinem Geschmack)
Ist aber wahrscheinlich immer noch plausibler als davon auszugehen, dass da alle nacheinander gründlich ein und den Selben Raum durchsuchen.
Das ist, auch wenn man glaubt das so machen zu müssen, einfach nicht realistisch.
Und das spiegelt sich dann auch in unrealistischen Chancen wieder.

(Die man ja eben nicht haben will.)


Sphinx:
Na ja wenn man den ersten Post richtig als Basis nutzt, ist es teilweise auch eine ein Meta-Gaming Problem.

Ich bekomme die Flasche nicht auf, probier du mal -> Kennt jeder, mehrere Proben sind OK. Zumindest, wenn man einen vermeintlich Stärkeren bittet die Flasche zu öffnen.

Char1: "Leute hier in dem Raum ist nichts"
Char2: "Ach jetzt durchsuche ich den Raum auch noch mal"
Das unterstellt ja offensichtlich das Char2 Char1 nicht vertraut (denn die Chars wissen ja nichts von ihrem schlechten Wurf).
Heißt wenn so etwas mehrmals vorkommt, wäre es doch nur logisch das entweder Char1 angepisst ist, wieso er als unfähig angesehen wird. Oder falls Char 2 wirklich erfolgreich ist, wird char1 beim nächsten Mal auch gleich sagen das char2 suchen soll, der kann es ja ohnehin besser.

Es gibt noch die Option solche Proben vom DM würfeln zu lassen, das lässt Theoretisch alle Problem da die Spieler das Ergebnis nicht mehr kennen. Nur wird das irgendwann schwierig da der Spielleiter dann nahezu jede Probe würfeln wird. Wir machen es so wenn jemand z.B. einschätzen möchte ob jemand Lügt, das das Würfelergebniss nur dem Spielleiter bekannt ist.

Issi:

--- Zitat von: Sphinx am  1.12.2020 | 14:08 ---Na ja wenn man den ersten Post richtig als Basis nutzt, ist es teilweise auch eine ein Meta-Gaming Problem.

Ich bekomme die Flasche nicht auf, probier du mal -> Kennt jeder, mehrere Proben sind OK. Zumindest, wenn man einen vermeintlich Stärkeren bittet die Flasche zu öffnen.

Char1: "Leute hier in dem Raum ist nichts"
Char2: "Ach jetzt durchsuche ich den Raum auch noch mal"
Das unterstellt ja offensichtlich das Char2 Char1 nicht vertraut (denn die Chars wissen ja nichts von ihrem schlechten Wurf).
Heißt wenn so etwas mehrmals vorkommt, wäre es doch nur logisch das entweder Char1 angepisst ist, wieso er als unfähig angesehen wird. Oder falls Char 2 wirklich erfolgreich ist, wird char1 beim nächsten Mal auch gleich sagen das char2 suchen soll, der kann es ja ohnehin besser.

--- Ende Zitat ---
Wobei ich "doppelt hält besser" irgendwo noch verstehen kann.
Wo es dann für mich auch komisch wird ist das: "Und jetzt versuchen wir es alle nacheinander."
Oder auch SPL die sich jederzeit selbst dazu ermächtigen, ohne sich das Ok von der SL dafür zu holen.
A la "Ich würfel jetzt einfach auch. Basta"

unicum:

--- Zitat von: Sphinx am  1.12.2020 | 14:08 ---Na ja wenn man den ersten Post richtig als Basis nutzt, ist es teilweise auch eine ein Meta-Gaming Problem.

Ich bekomme die Flasche nicht auf, probier du mal -> Kennt jeder, mehrere Proben sind OK. Zumindest, wenn man einen vermeintlich Stärkeren bittet die Flasche zu öffnen.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich ähnlich, es gibt viele Situationen in welchen ein zweiter Verusch nicht das Problem ist. Bekomme ich die Flasche nicht auf hole ich vieleicht noch etwas werkzeug,...

Problematisch sind eben nur situationen in welchen es um Zeitkritische Dinge geht oder versuche die man genau nur einmal machen kann weil dabei eben resourchen verbraucht werden. Bei Systemen mit Patzermöglichkeit,... mir ist bisher noch keine Flasche beim Aufschrauben in den Händen zerplazt,...

Exemplarisch kannst du es nur einmal versuchen einen Diamant perfekt zu spalten - danach war es eben perfekt oder du bist sehr traurig.

ArneBab:
Was mir im Eingangspost fehlt sind Konsequenzen von Fehlschlägen.

Flasche öffnen: Beim Patzer fällt sie runter und zerbricht.

--- Zitat von: unicum am  1.12.2020 | 17:14 ---mir ist bisher noch keine Flasche beim Aufschrauben in den Händen zerplazt,...

--- Ende Zitat ---
Mir ist mal eine beim Auffüllen aus der Hand gerutscht und auf den Zeh geknallt — mit drunterblutendem Zehnagel, Schmerzmittel in der Nacht, am Morgen auf einem Bein den halben Weg zum Arzt hüpfen (bis mich jemand den Rest des Wegs gefahren hat) und  dann über 20 Jahre einen kaputten Nagel haben, der sich vor ein paar Monaten beim Umzug entzündet hat und rausgerissen werden musste, inklusive Antibiotikabehandlung, weil ich sonst eine Sepsis hätte bekommen können.

Das waren jetzt genug Konsequenzen für einige Spielabende, oder? Wer möchte jetzt nochmal einfach jemand anderen versuchen lassen?  ~;D

Tür öffnen: Jeder Versuch verursacht lärm und bringt so die Wachen näher.

Diamant spalten finde ich toll :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln