Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie ziehe ich eine Living Campaign auf?
Rhylthar:
Wenn man wie früher die RPGA/Living Greyhawk Campaign den Gruppen bestimmte Orte zuteilt, beeinflussen sie sich gegenseitig, ohne sich in die Quere zu kommen. Denke ich. ;)
Flamebeard:
--- Zitat von: Der Läuterer am 7.12.2020 | 19:33 ---Ein Problem, das sich ergeben wird, ist der zeitliche Abgleich der Runden.
Zwei Gruppen bei zwei SLs haben das gleiche Ziel. Eine der Gruppen spielt zuerst (Meta). Obwohl beide eigentlich gleichzeitig loslegen, hat die eine Gruppe das Nachsehen und findet nur noch was die erste übrig gelassen hat.
--- Ende Zitat ---
Was doch eigentlich Sinn der Living Campaign ist. Koppel' die Spielwelt-Zeit an die real vergehende Zeit. Biete verbindliche Slots zum Zocken an und definiere, wieviel Zeit zwischen Sessions, aber auch während einer Session vergeht.
Hilfreich dabei: Ein Tag entspricht knapp 2,74 Sternzeit-Einheiten. Wenn du also je Session einen Zeitwert von, sagen wir mal, 11 Sternzeit-Einheiten (also 4 Tagen) verplanst, kannst du bei versetzt gelegten Runden auch festlegen, ob und wo sich die Charaktere und ihre Handlungen überschneiden.
Direkt einander beeinflussende Runden (also z.B. als Multi-Master mit 2 oder mehr parallelen Runden) würde ich hintenan stellen und die verschiedenen Crews erstmal weit im All verstreuen, sodass der Einfluss der anderen Gruppen zwar sichtbar und eventuell spürbar ist, aber fürs erste nicht direkt beeinflusst werden kann.
Wichtiger und spannender ist dann die Frage, wann und wie sich die Crews Ressourcen sichern (z.B. das Vertrauen und die Hilfe eines Admirals bei einem Problem).
Swafnir:
--- Zitat von: Flamebeard am 7.12.2020 | 20:02 ---Was doch eigentlich Sinn der Living Campaign ist. Koppel' die Spielwelt-Zeit an die real vergehende Zeit. Biete verbindliche Slots zum Zocken an und definiere, wieviel Zeit zwischen Sessions, aber auch während einer Session vergeht.
Hilfreich dabei: Ein Tag entspricht knapp 2,74 Sternzeit-Einheiten. Wenn du also je Session einen Zeitwert von, sagen wir mal, 11 Sternzeit-Einheiten (also 4 Tagen) verplanst, kannst du bei versetzt gelegten Runden auch festlegen, ob und wo sich die Charaktere und ihre Handlungen überschneiden.
Direkt einander beeinflussende Runden (also z.B. als Multi-Master mit 2 oder mehr parallelen Runden) würde ich hintenan stellen und die verschiedenen Crews erstmal weit im All verstreuen, sodass der Einfluss der anderen Gruppen zwar sichtbar und eventuell spürbar ist, aber fürs erste nicht direkt beeinflusst werden kann.
Wichtiger und spannender ist dann die Frage, wann und wie sich die Crews Ressourcen sichern (z.B. das Vertrauen und die Hilfe eines Admirals bei einem Problem).
--- Ende Zitat ---
Da sind ein paar sehr interessante Denkanstöße dabei. Das mit den Sternzeit-Einheiten wusste ich zum Beispiel nicht.
Radulf St. Germain:
Mensch Swafnir, das klingt ja spannend.
Der Läuterer:
Mir gefällt die Idee, ein RPG so richtig gross aufziehen zu wollen, bietet es doch viele Möglichkeiten.
Wenn da richtig viele Spieler mitziehen, kann das super spannend werden.
Nochmals zu meinem Einwurf.
Bei einer Living Campaign beeinflussen die Handlungen der einen Gruppe immer den gesamten Hintergrund und damit auch die anderen Gruppen.
Das Ganze bekommt ja erst so richtig Schwung durch direkte, bzw. indirekte Einflussnahmen auf die Handlungen der anderen.
Wenn jede Gruppe ihr eigenes Ding macht, irgendwo, irgendwie, wozu dann eine Living Campaign?
Living Campaign = Problem der Gleichzeitigkeit.
Dann ist da natürlich auch noch die Zeitfrage. Was legt man als Dauer für so eine Kampagne fest? Besonders dann, wenn die Gruppen zu Beginn noch keine Berührungspunkte haben. Da wäre eine gewisse Planung / Planbarkeit durchaus hilfreich.
Lange Kampagnen haben Probleme mit dem Ein- und Ausstieg von Spielern / Chars. Das hast Du elegant gelöst.
Schwierig kann es dabei mit dem Austausch des Wissens, bzw. mit dem Informationsvorsprung der ursprünglichen Mitspieler geben.
Eine Idee am Rande.
Vielleicht beginnt ja alles mit einer Seuche auf den Antares Corona Welten.
In jedem Fall wünsche ich schon mal viel Spass und gutes Gelingen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln