Das Tanelorn spielt > Blizzards Archiv
[Castlemourn] Schicksalstrümmer (Proben-Thread)
Blizzard:
Hier kommt dann noch -wie schon angekündigt- der Thread für alle Würfelproben.
In diesem Thread wird nur gewürfelt bzw. Würfel-Proben abgehandelt.
1. Proben: Proben werden mit dem :T:- Würfeltool absolviert- das bietet für jeden die gleichen Chancen. Boni für Proben sind grün gekennzeichnet, Mali sind rot gekennzeichnet. Ihr würfelt für eure Charaktere, ich für die NSCs.
Wo finde ich das Würfeltool
Das Würfeltool befindet sich in der Taskleiste oben, zwischen den Reitern "Schriftgröße" und "Farbe ändern" und hat folgendes Symbol/Icon:
Wie funktioniert das Würfeltool?
Wenn ihr auf das Würfel-Symbol klickt, dann erscheint im Textfeld folgender Befehl:
[roll]X[/roll] (das X steht da nicht, das habe ich eingefügt)
Ihr müsst nun an der Stelle des X den Würfeltyp und die Anzahl an Würfel, die gewürfelt werden, eingeben.
Wichtig: Da es sich um einen englischen bzw. englischsprachigen Befehl handelt, müsst ihr auch das englische Wort für "Würfel" (also: dice) einfügen. Besser gesagt die Abkürzung davon, also: d. Und nicht das deutsche "W" für Würfel.
Eine korrekte Eingabe wäre z.B.:
(roll)1d8(/roll).
Man kann natürlich auch Sachen kombinieren und zusammen rechnen (oder abziehen) wie z.B. (roll)1d8+3(/roll) oder (roll)1d8-4(/roll).
Für Proben gilt zudem Folgendes:
- Boni und Mali werden von mir vergeben und dann bitte in die entsprechende Probe mit eingebaut
- es gibt "normale" Proben, wo ihr einfach nur würfelt. Bei Proben, bei denen ein bestimmter oder vorgegebener SG erreicht oder übertroffen werden muss (z.B.: SG 23 um über die Mauer zu klettern; oder 3 Erfolge um etwas über XYZ herauszufinden), dann sage ich das mit dazu bzw. kündige es vorher an
Dann:
- Proben werden immer mit einer Nummer & kurzen Beschreibung versehen, also z.B. [#1:](füge beliebigen SC-Namen ein)[Probe (auf) Wahrnehmung]
- Alle Proben werden im Würfel-bzw. Probenthread absolviert (und nur dort!!!). Die (Durch)Numerierung der Proben dient der Zuordnung, falls man mal etwas nachschauen,vergleichen,etc. möchte.
- Wichtig: Lasst bei den Proben bitte Konzentration &Sorgfalt walten. Wenn ihr eine Probe mit dem :T:-Würfeltool absolviert habt, könnt ihr die Probe bzw. den (Rechen)Text der Probe theoretisch editieren. Problem dabei: Das Würfeltool berechnet dann das Ergebnis (des editierten Wurfes) neu, und es kommt ein völlig neues/anderes Ergebnis dabei heraus als ursprünglich. So kann es dann z.B. sein, dass ihr im ersten Versuch die Probe nicht geschafft/geschafft hättet und durch das Editieren ist es dann jeweils vice versa.
Daher: Ein Posting im Proben-Thread, bei dem ein Fehler gemacht wurde, auf gar keinen Fall editieren !!!
Blizzard:
Okay, ich habe gerade festgestellt, dass das Würfeltool problemlos 1d8-3 oder 1d8+5 rechnen kann, aber offensichtlich Schwierigkeiten hat, 1d8+1d6 zusammen zu rechnen.
Wenn ihr bei dem Proben-Befehl eingebt:
(roll)1d8+1d6(/roll), dann rechnet das Würfeltool 1d8+1- was aber natürlich falsch ist.
Wenn ihr eingebt:
(roll)1d8+ 1d6(/roll), (da ist ein Absatz nach dem +-Zeichen) dann rechnet es 1d8 und 1d6 separat, zählt aber beide leider nicht zusammen. Da hilft wohl nur, das Gesamtergebnis im Kopf zusammen zu rechnen-was aber angesichts der einfachen Addition im Zahlenraum bis -sagen wir mal: 30- keine unlösbare Aufgabe darstellen dürfte.
Edit: Um euch das mal zu zeigen: (Beispiel 1 ist falsch; Beispiel 2 das mit der richtigen, wenn auch unnötigen separaten Berechnung)
Bsp. 1.
Gewürfelt 1d8+1 : 1 + 1, Summe 2
Bsp. 2
Gewürfelt 1d8 : 2, Summe 2
Gewürfelt 1d6 : 5, Summe 5
Blizzard:
Ich mache mal noch 1,2 Beispiele, wie so eine Probe dann im Normalfall hier dann aussehen sollte:
Beispiel 1:
Renglo[#1 Probe auf: Persuasion]
Gewürfelt 1d6 : 6, Summe 6
Gewürfelt 1d8 : 7, Summe 7
Beispiel 2:
Valorn[#2 Probe auf: History]
Gewürfelt 1d12 : 1, Summe 1
Gewürfelt 1d10 : 5, Summe 5
Jetzt sollten mal alle Mitspieler noch 1,2 Proben (als Freiversuch) ablegen, um zu sehen, dass ihr den Umgang mit dem Würfeltool verstanden habt. Am besten/einfachsten nehmt ihr dazu auch irgendwelche Werte von eueren Charakteren. :P
aufiblue:
Gewürfelt 1d6 : 2, Summe 2
Gewürfelt 1d8 : 7, Summe 7
Jaylee:
Valorn[#4 Probe auf: Spell of Farseeing (a)] //Kann ich komplexe Proben, die zusammengehören so markieren? (a - b- c usw)
(Alertness d6 + Divination Adept d4 + Gnomish Blood d4 - Malus vom Chef 2 )
Gewürfelt 1d6 : 2, Summe 2
Gewürfelt 1d4 : 3, Summe 3
Gewürfelt 1d4 : 1, Summe 1
-2
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln