Medien & Phantastik > Sehen

Indiana Jones is back!

<< < (5/6) > >>

JohnnyPeace:
Grade gesehen, dass Sean Connery grade mal 59 war, als er den Henry Jones Sen. gegeben hat. Trotzdem, analog zu ihm könnte ich mir die Rolle von Harrison Ford gut vorstellen.

Und ich fänds auch schöner, wenn er sich am Ende irgendwo niederlässt, mit Frau und Haus auf einer Insel oder so, und nicht verstirbt.

HEXer:
Hä? Das sind doch uralt News - das war doch schon seit Jahren klar, bloß dass die Produktion immer weiter nach hinten verschoben wird?

General Kong:
Vielleicht will man in der Corona-Flaute das Ganze wieder ein wenig ins Licht der Öffentlichkeit drücken.
Kann mir erhlicherweise nicht vorstellen, was das geben soll - außer wirklich Opa Jones gibt den Staffelstab weiter.

Allerdings - und das war meiner Meinung nach schon eines der (vielen) Probleme von Teil 4: Klassische Pulpgeschichten spielen in den 20er und 30er, vielleicht noch den 40er Jahren (da wird es schon schwer, denn wer interessiert sich schon für vergessene Schätze während eines Weltkrieges?), aber der Kalte Krieg hat da nicht so viel Flair.

Und wenn er dann den Stab an Keine-Ahnung-wen abgibt, sind wir schon in den 60ern. Beatniks und frühe Hippies passen nicht in klassische Pulpgeschichten.

Schatzjägerei geht, Pulp geht - sogar heute. Aber der Flair ist ein anderer. Das ist dann nicht mehr das, was man mit Indiana Jones verbindet.

Sequenzer:
der letzte war ja schon nichtmehr gut...

KhornedBeef:

--- Zitat von: ErikErikson am 12.12.2020 | 19:08 ---Es wird Zeit für einen jungen, weiblichen indiana Jones. Möglichst dunkelhäutig und metrosexuell.

--- Ende Zitat ---
Ist das eine Bond-Anspielung?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln