Medien & Phantastik > Sehen

[Serie] Star Wars - Andor (Disney+)

<< < (9/30) > >>

Runenstahl:
Ich vertraue der Show das sie gut bleibt, aber die letzten beiden Episoden haben mich nicht so begeistert wie die davor. Grundsätzlich ist es toll das sie sich Zeit für ihre Story nehmen, aber anders als z.B. die Planungs-Episode vor dem Heist (die ich extrem spannend fand obgleich eigentlich nichts passiert) ist hier nicht direkt eine vergleichbare Aktion in Sicht so das da für mich weniger Spannung drin war.

Klar wird Andor nicht ewig in seiner derzeitigen Situation bleiben, aber ich habe als Zuschauer noch nichts in Sicht was da Spannung für mich aufbaut. Doch wie gesagt, bislang war die Show derart gut das ich Vertrauen habe das der Payoff dieser Folgen sich schon lohnen wird. Und schlecht sind diese Folgen auch nicht. Ich fand es auch sehr gut das die Zwangsarbeit zur Abwechslung mal nicht das übliche "mit Spitzhacke im Erdloch auf eine Wandeinhauen" war (oder noch schlimmer: mit Minihämmerchen in der Kiesgrube Steine zerbröseln während für jeden Gefangenen mindestens zwei Wachen mit Waffen rumstehen die dieselbe Arbeit in Sekunden erledigen könnten, nicht wahr DS9 ? ;) ).

Mithras:
Aber die Darstellung des Gefängnisses und die Verwirrtheit des Cassian sind absolut gut, auch das Worldbuilding innerhalb der Anlage erfolgt nur mit Bildern, top gemacht!

Raven Nash:
Nach der letzten Folge weiß ich wenigstens, was genau mich stört: Das ist nicht StarWars - da sind nämlich keine Aliens. Nichtmal unter den Senatoren und Botschaftern sieht man welche, und im Gefängnis sind auch nur Menschen. Damit ist das Ganze ein langweiliges Intrigenspiel plus einem ziemlich doofen Hauptcharakter, der außer dumm aus der Wäsche schauen nur hin und wieder was auf die Reihe kriegt. Demnach ich Politik schon im RL extrem uninteressant finde, kriegt mich auch die Mon Mothma Plotline nicht.

Da hat mir die erste Folge Tales of the Jedi deutlich besser gefallen. Da war mehr StarWars drin als in allen bisherigen Folgen Andor (und das nicht wegen der Machtfähigkeiten der kleinen Ahsoka).

tartex:
Großartige Bilder und Musik. Auch der Wechsel zwischen den Handlungsebenen fügt viel hinzu. Ich brauche nicht viel Handlung, wenn die Bildsprache überzeugt.

Scurlock:

--- Zitat von: tartex am 28.10.2022 | 23:56 ---Großartige Bilder und Musik. Auch der Wechsel zwischen den Handlungsebenen fügt viel hinzu. Ich brauche nicht viel Handlung, wenn die Bildsprache überzeugt.

--- Ende Zitat ---
Das Großartige an "Andor" ist, dass neben der Bildsprache auch noch die Dialoge so viel Spannung und Atmosphäre erzeugen. Es wird nicht alles erklärt, nicht alles gesagt und eben deshalb sind die verbalen Konfrontationen so meisterhaft inszeniert. Kein Blaster wird gezückt und doch erscheint es, als würde jeden Moment die Szenerie voller Gewalt explodieren. Sei es die knappe Gefängnisansprache von Kino (Andy Serkis) Loy, die eiskalte Effizienz bei den Verhören durch ISB-Agentin Dedro oder der verbale Schlagabtausch zwischen den "Verbündeten" Luthen (Stellan Skarsgård) Rael und Saw (Forest Whitaker) Gerrera. In jeder dieser Sequenzen liegt eine bedrohliche Spannung in der Luft, getragen von herausragenden Schauspielern und meisterhaften Dialogen.
Und ja, jede dieser eben genannten Figuren empfinde ich mittlerweile bedrohlicher als die austauschbaren Boss-Gegner der letzten beiden SW-Trilogien.
   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln