Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Vor Geheimtüren etc. warnen? [war: Spieler würgen!]

(1/20) > >>

Isegrim:

--- Zitat von: Sphinx am  9.12.2020 | 10:55 ---[...] Etwas später treffen die ersten Gegner der Verstärkung ein, noch dazu nutzen sie einen Geheimgang, um die Gruppe in die Zange zu nehmen. Die Gruppe steckt erste stärkere Schläge ein und muss ein paar größere Zauber verbraten. [Weitere Beschreibung der Situation bis zum TPK]

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Blizzard am  9.12.2020 | 11:48 ---@Sphinx: Ich hätte zu der ganzen Szenerie erstmal 2 Fragen...

1. Hatten die Charaktere eine Möglichkeit/Chance, den Geheimgang zu entdecken, durch den die Verstärkung kam?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Sphinx am  9.12.2020 | 12:09 ---1. Ja hätten sie, sind ja direkt dran vorbei gelaufen. Aber es hat sich niemand die Mühe gemacht nach Fallen oder Geheimgängen zu suchen...

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Blizzard am 11.12.2020 | 11:22 ---...und du hast ihnen auch keinen Hinweis gegeben oder sie mal darauf würfeln lassen? So nach dem Motto "selbst schuld, wenn da keiner dran denkt..."?

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Sashael am 11.12.2020 | 11:40 ---Würde ich nicht machen.
Wozu?
--- Ende Zitat ---

Um zu verhindern, dass die Spieler in Zukunft aus Angst, i-was zu übersehen, jeden Dreck ansagen und so den Spielfluss stören. "Ich guck unters Bett, könnte sich ja jemand versteckt haben.", "Ich prüf genau das Umfeld, bevor ich mich an den Baum stelle, damit mir niemand beim Pissen die Kehle durchschneidet.", brauch ich alles nicht...

Turgon:

--- Zitat von: Isegrim am 11.12.2020 | 12:23 ---Um zu verhindern, dass die Spieler in Zukunft aus Angst, i-was zu übersehen, jeden Dreck ansagen und so den Spielfluss stören. "Ich guck unters Bett, könnte sich ja jemand versteckt haben.", "Ich prüf genau das Umfeld, bevor ich mich an den Baum stelle, damit mir niemand beim Pissen die Kehle durchschneidet.", brauch ich alles nicht...
--- Ende Zitat ---
Ja, ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht (als Spieler) als Ergebnis solcher Handhabung. Muss ich echt nicht haben, aus solchen Runden steige ich dann einfach aus.

BobMorane:

--- Zitat von: Isegrim am 11.12.2020 | 12:23 ---Um zu verhindern, dass die Spieler in Zukunft aus Angst, i-was zu übersehen, jeden Dreck ansagen und so den Spielfluss stören. "Ich guck unters Bett, könnte sich ja jemand versteckt haben.", "Ich prüf genau das Umfeld, bevor ich mich an den Baum stelle, damit mir niemand beim Pissen die Kehle durchschneidet.", brauch ich alles nicht...

--- Ende Zitat ---

Ich finde das sind 2 verschiedene paar Schuhe. Bei einem Hinterhalt würde ich die PC eine Probe ablegen ob sie was bemerken. Je nach System gibts dann einen Bonus, wenn sie sagen wir passen auf.

Eine Geheimtüre ist da was anderes. Die sieht man beim vorbeigehen nicht per Zufall.  Es sei denn man hat einen Effekt der einem genau das ermöglicht. Zwerge haben so was je nach dem.

Sashael:

--- Zitat von: Isegrim am 11.12.2020 | 12:23 ---Um zu verhindern, dass die Spieler in Zukunft aus Angst, i-was zu übersehen, jeden Dreck ansagen und so den Spielfluss stören. "Ich guck unters Bett, könnte sich ja jemand versteckt haben.", "Ich prüf genau das Umfeld, bevor ich mich an den Baum stelle, damit mir niemand beim Pissen die Kehle durchschneidet.", brauch ich alles nicht...

--- Ende Zitat ---
Dann brauch ich keine geheimen Dinge mehr einsetzen.
Keine Hinterhalte, keine Geheimtüren, keine Fallen.

An der entscheidenden Stelle nochmal nachfragen, ob sie noch an dies und das gedacht haben, ist imo albern. Dann kann man sich die Pseudogeheimnistuerei auch sparen.

Blizzard:

--- Zitat von: Sashael am 11.12.2020 | 11:40 ---Würde ich nicht machen.
Wozu?

--- Ende Zitat ---
Aus den Gründen, die Isegrim & Turgon angeführt haben.

Anders (und etwas drastisch) formuliert: Um allzu paranoide Spieler bzw. allzu paranoides Spielverhalten zu verhindern oder zu unterbinden.

Ich hab' vor einigen Jahren mal eine neue Runde ins Leben gerufen, bei der Spieler dabei waren, die zuvor in einer SR-Runde (als Gruppe) gespielt haben. Und nachdem dann gefühlt jede zweite Aktion eines Charakters so aussah, wie von Isegrim beschrieben, war ich kurz davor auszusteigen bzw. das Handtuch zu werfen- weil es so mit ultra-übervorsichtigen Spielern & Charakteren keinen Spaß gemacht hat.
Das war echt ein hartes Stück Arbeit, die Spieler dazu zu bringen, ihre Paranoia ein Stück weit abzulegen, nicht alles haarklein und milimetergenau zu beschreiben.
Ich bin mir stellenweise vorgekommen wie ein Psychologe, der die Spieler von einem Trauma heilen muss... ::)

Später dann, als "normales " Rollenspiel wieder einigermaßen möglich war, hat sich die Runde dann leider trotzdem aufgelöst- wenn auch aus anderen Gründen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln