Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Vor Geheimtüren etc. warnen? [war: Spieler würgen!]

<< < (5/20) > >>

Isegrim:

--- Zitat von: Sphinx am 13.12.2020 | 13:33 ---Wieso irgendwas Geheimes einbauen wenn die Spieler es ohnehin finden sollen?
--- Ende Zitat ---

Wichtige Frage: Sollen die Spieler diese spezielle Geheimtür finden? Ist dahinter etwas, was das weitere Spiel interessanter macht wenn es gefunden wird? Oder nicht gefunden wird? Oder gehts nur um mehr Loot?


--- Zitat von: nobody@home am 13.12.2020 | 14:27 ---meine "zwingend nötigen Plotcoupons", so ich solche denn verwenden sollte, kann ich als SL ja so ziemlich überall unterbringen, wo's mir gerade paßt, da läßt sich also eine irgendwie geartete "Notwendigkeit", das unbedingt auf der falschen Seite einer noch gar nicht entdeckten Geheimtür zu tun, meist schlecht begründen.
--- Ende Zitat ---

Naja, Stil, Genre etc. Was ist ne anständige Geheimgesellschaft ohne nur mittels Geheimtür zugänglichem Hauptquartier? Kommt bei mir aber auch eher selten vor, stimmt schon.


--- Zitat von: nobody@home am 13.12.2020 | 14:27 ---Und ansonsten: klar kann ein Wahrnehmungs- oder ähnlicher Wurf die Tür potentiell immer entdecken. Beim Einfach-nur-mal-dran-Vorbeigehen dürfte halt nur der Schwierigkeitsgrad ein gutes Stück höher sein als beim gezielten Suchen und Abtasten mit allerlei Hilfsmitteln. ;)

--- Ende Zitat ---

Klar. Grad wenns ne Flaschenhalschsgeheimtür ist würd ich sie bei gezielter Suche mit genug Zeit vermutlich finden lassen, ohne Wurf. Ansonsten kommts halt auf die Situation an. Wenn die SC den Raum ohnehin durchsuchen (nach Spuren, Geld, whatever) würd ich bspw nicht eine extra Ansage "Ich such auch nach Geheimtüren" oder so erwarten. Das ist dann in jedem Fall inklusive.

nobody@home:

--- Zitat von: Isegrim am 13.12.2020 | 18:23 ---Naja, Stil, Genre etc. Was ist ne anständige Geheimgesellschaft ohne nur mittels Geheimtür zugänglichem Hauptquartier? Kommt bei mir aber auch eher selten vor, stimmt schon.

--- Ende Zitat ---

In diesem speziellen Fall käme ggf. noch die Tatsache ins Spiel, daß ein Geheimnis um so weniger noch geheim ist, je mehr Leute es kennen. ;) In so einem Hauptquartier muß ja meist einigermaßen regelmäßig Personal ein- und ausgehen können, also ist das persönliche Hingehen und Wände abklopfen plötzlich nur noch eine mögliche Methode zur Ermittlung des Ein- und Ausgangs.

Tatsächlich sollte das für so ziemlich jede Geheimtür oder sonstige -einrichtung gelten, die auch nur eine Person halbwegs regelmäßig tatsächlich benutzt. Da kann man dann potentiell schlicht den Geheimnisträger selbst ausquetschen, heimlich in seinen Notizen stöbern, nach Spuren suchen, die er beim Durchgang hinterlassen haben mag (egal, wie perfekt die Tür selbst versteckt ist, schlammige Fußabdrücke, die scheinbar direkt aus der Wand kommen, dürften schon etwas auffallen), und was solcher Dinge mehr sind...

AlphaOrange:
Paranoide Spieler habe ich selber noch nie gehabt. Eigentlich immer das Gegenteil. Unvorsichtig, keine schleicht, keiner horcht an Türen bevor er sie öffnet usw.


Ich finde, Geheimtür ist nicht gleich Geheimtür.

Ist dahinter ein alter Schmugglergang, wo noch ein Säckchen Gold herumliegt und sonst nichts, dann kann das gerne von den Fähigkeiten der Spieler oder SC abhängen, ob der gefunden wird.
Ist es eine Flaschenhals-Geheimtür, dann braucht es einen eindeutigen Hinweis darauf. Im ersten Anlauf daran vorbeizulaufen würde ich immer mit einplanen, sonst ist es halt keine Geheimtür. Aber sie überhaupt zu finden ist ja nicht optional und ich würde nie auf clevere Spieler oder gute Würfel setzen. Was, wenn die Würfel versagen? Abenteuer zu Ende?

Um sämtliche Infos über den Endboss hinter Geheimtüren (auch im weiteren Sinne) zu verpassen, müssten meine Spieler schon zahlreiche Hinweise mutwillig ignorieren oder falsch verstehen.

Allgemein gilt: je wichtiger sie ist, desto weniger geheim darf sie bleiben.
Auch zur Vorbeugung gegen Paranoia: Hinweise sind IMMER gut. Niemand sollte davon ausgehen (müssen), dass in einem drei Kilometer Stollengang eine Geheimtür in der Wand ist, so lange es nicht den geringsten Grund dafür gibt.

nobody@home:

--- Zitat von: AlphaOrange am 13.12.2020 | 19:25 ---Niemand sollte davon ausgehen (müssen), dass in einem drei Kilometer Stollengang eine Geheimtür in der Wand ist, so lange es nicht den geringsten Grund dafür gibt.
--- Ende Zitat ---

"Ja, die Wände habt ihr auf allen drei Kilometern abgesucht. Von der Decke habt ihr dummerweise nie was gesagt... >;D"

<exit, pursued by a grue> ~;D

Maarzan:

--- Zitat von: nobody@home am 13.12.2020 | 20:01 ---"Ja, die Wände habt ihr auf allen drei Kilometern abgesucht. Von der Decke habt ihr dummerweise nie was gesagt... >;D"

<exit, pursued by a grue> ~;D

--- Ende Zitat ---
Das Schlimme ist ja, dass dies kein Witz ist. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln