Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Aufsteigende oder Absteigende RK?

<< < (4/8) > >>

takti der blonde?:

--- Zitat von: Rorschachhamster am 17.12.2020 | 09:13 ---Ja, aber du mußt Profi sein. War ich mal, bin ich glaube ich immer noch, aber neue Spieler und so...  ;)
Und der ETW0/THAC0 hat ja die gleichen Probleme, was die fünf Zwanzigen angeht.  :)

--- Ende Zitat ---

Klar. Übung macht auch hier den Meister. Meine Erfahrung mit neuen Spielern zeigt, dass die Angriffsmatrizen sich durchaus gut erklären lassen.

Welches Problem meinst du? Dass die 20 fünf RKs trifft? Das halte ich ja für ein feature. :)

Koruun:

--- Zitat von: Rorschachhamster am 17.12.2020 | 09:13 ---Ja, aber du mußt Profi sein. War ich mal, bin ich glaube ich immer noch, aber neue Spieler und so...  ;)
Und der ETW0/THAC0 hat ja die gleichen Probleme, was die fünf Zwanzigen angeht.  :)

--- Ende Zitat ---

Also in meiner AD&D-Runde sind 3 von 5 Spielern Neulinge in Sachen Rollenspiele, die kriegen das bereits hin.
Klar, hoch würfeln = gut ist ein intuitives Konzept, aber ich finde negative AC bisher auch nicht so kompliziert wie es sich manchmal liest und in meiner Runde hat sich da noch niemand beschwert. :)
Aber da ist halt auch der Nostalgiefaktor bei mir dabei und natürlich ginge es auch stringenter mit hohem To-Hit gegen hohe AC.

General Kong:

--- Zitat von: hassran am 17.12.2020 | 08:23 ---Ich benutze die Angriffsmatrizen, da muss ich weder addieren noch subtrahieren. :)

--- Ende Zitat ---

Die sind so gar nicht mein Ding und für mich eine überflüssige Reminiszenz in OSR-Spielen an die "Originale".

Das nervt mich dann doch, wenn ich seitenweise solche Tabellen sehe, die nur Platz rauben und ich vor meinem geistigen Ohr das "Oh! Seht! Wir haben sogar die Tabellen im Buch!"-Jauchzend der Autoren zu hören wähne.

THAC0/ETW0 - ja. Tabellen - bitte nicht.

Incantatar:

--- Zitat von: General Kong am 17.12.2020 | 09:58 ---Die sind so gar nicht mein Ding und für mich eine überflüssige Reminiszenz in OSR-Spielen an die "Originale".

Das nervt mich dann doch, wenn ich seitenweise solche Tabellen sehe, die nur Platz rauben und ich vor meinem geistigen Ohr das "Oh! Seht! Wir haben sogar die Tabellen im Buch!"-Jauchzend der Autoren zu hören wähne.

THAC0/ETW0 - ja. Tabellen - bitte nicht.

--- Ende Zitat ---
Naja, wie wir klargestellt haben, verändert es die Wahrscheinlichkeiten. In gewissen Umständen kann das spielverändernd sein. In OSE bspw. wird es einem freigestellt beides zu benutzen, finde ich perfekt. Man kann auch standardmäßig THAC0 benutzen und nur bei sehr hohen RKs die Matrix heranziehen.

Alexandro:
Wenn einem die absteigende RK einen Knoten ins Hirn macht, dann kann man einfach das Vorzeichen ändern (normale Rüstung bekommt ein "Minus", magische Rüstung ein "Plus") und den Wert den ETW0 modifizieren lassen, statt den Wurf. Auf diese Weise hat man auch einen aufsteigenden Wert.

Ein (zug. geringfügiger) Vorteil des ETW0 ist der, dass man mit relativer Sicherheit sagen kann, dass man getroffen hat, wenn der Wurf den ETW0 erreicht und mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, dass man vorbeigeschlagen hat, wenn der Wurf 8 Punkte unter dem ETW0 ist (zur Verbesserung der Didaktik - und jeder weiß, der ETW0 hat es wirklich nötig, besser erklärt zu werden - könnte man sich diese "Goldilocks Zone" des ETW0 auch gleich als Wertespanne auf den Bogen schreiben - statt "ETW0: 17" also "ETW0: 9-16") - bei aufsteigender RK muss man immer erstmal den Bonus auf den W20 draufrechnen und idR kann man sich auch da ausrechnen, dass eine Summe<10 wahrscheinlich nicht trifft, aber es ist halt ein zusätzlicher Arbeitsschritt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln