Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Setting/Magieregeln zum Einfangen der Magiewirker
Erbschwein:
Philosophisch oder Nicht:
In einer Welt wo Magie normal sein Sollte oder Nicht. Ist es eine Frage der Zeit. Solange sie Nützlich ist, wird das Okay sein. Bedenken wird sein, ob gut oder schlecht.
Aber wenn was Nach hinten Los geht, wird gezweifelt.
Das sollte man im Hinter Kopf behalten...
1of3:
--- Zitat von: Maarzan am 18.12.2020 | 18:31 ---Nachsatz:
Ich wollte schon das Magier eine interessante und nicht nur auf eine Freakrolle beschränkte (SC)-Option bleiben und Magie ein Teil vieler Gesellschaften ist, aber ich wollte die dicken Bruchstellen, wo Magier letztlich für alles die naheliegende bestimmende Lösung sind im taktischen (aka Abenteuerherausforderungen) wie strategischen Bereich (Versorgung und Transport auf gesellschaftlicher Basis) werden und das Bild damit völlig in eine andere, magiedominante Richtung schieben.
--- Ende Zitat ---
OK. Du sprichst da zwei Bereiche an: Abenteuer und Infrastruktur. Womöglich macht es Sinn diese Bereiche auch unterschiedlich zu behandeln. Diverse Sachen, die du in der Zusammenfassung ausgeschlossen hast, sind für Infrastruktur-Zauber eine sinnvolle Einschränkung, machen aber, wenn handlich tragbare Abenteuer-Magie gewünscht ist, wie du richtig sagst, keinen Sinn.
Grundsätzlich ist natürlich die einfachste Möglichkeit Magie zu beschränken, sie gar nicht erst alles machen zu lassen. Wenn Magie nur ganz bestimmte Sachen kann, ist sie dann vielleicht in diesen Bereichen dominierend, in allen anderen aber eben nicht. Was wir hier gesammelt haben, sind ja im Grunde Blackbox-Techniken. Also Magie ist ein Ding und wir gucken, wie man Magie beschränkt, ohne zu wissen, was sie ist und kann.
ArneBab:
Bei 14) gibt es die Möglichkeit, Magie wichtig zu halten, indem nur Magie effektiv gegen andere Magie vorgehen kann. Magierinnen und Magier erhalten zwar ihre coolen Sprüche, aber andere könnten das mit weniger Aufwand mundan schaffen. Wenn es aber gegen Magie/Geister/Flüche/ins Traumreich/… geht, wird die Magie zu dem Hebel, über den die Fähigkeiten Aller erst effektiv nutzbar werden.
Erbschwein:
--- Zitat von: 1of3 am 18.12.2020 | 20:00 ---OK. Du sprichst da zwei Bereiche an: Abenteuer und Infrastruktur. Womöglich macht es Sinn diese Bereiche auch unterschiedlich zu behandeln. Diverse Sachen, die du in der Zusammenfassung ausgeschlossen hast, sind für Infrastruktur-Zauber eine sinnvolle Einschränkung, machen aber, wenn handlich tragbare Abenteuer-Magie gewünscht ist, wie du richtig sagst, keinen Sinn.
Grundsätzlich ist natürlich die einfachste Möglichkeit Magie zu beschränken, sie gar nicht erst alles machen zu lassen. Wenn Magie nur ganz bestimmte Sachen kann, ist sie dann vielleicht in diesen Bereichen dominierend, in allen anderen aber eben nicht. Was wir hier gesammelt haben, sind ja im Grunde Blackbox-Techniken. Also Magie ist ein Ding und wir gucken, wie man Magie beschränkt, ohne zu wissen, was sie ist und kann.
--- Ende Zitat ---
Hmm. Machen lassen ist Okay!!!! ~;D
Aber Magie kann und sollte Viel abdecken. Sollte aber auch berechenbar, oder Bann bar sein.
Welches Betonen es dabei zur Hilfe, zur Rechtschaffen dabei auch sei. "Ist sollte der SL entscheiden".
Philosophisch oder Nictht!!!!
Es währe hilfriech wenn der der Magier auch ohne Magie "Auskommen" kann. Oder sollte...
dann sind die "Einschränkung" ... klein!!!!
Bitte ~;D
1of3:
Sorry. Ich habe gelegentlich, und so auch hier, keine Ahnung, was du sagen möchtest. Was hat Philosophie mit der Sache zu tun? Für Rollenspiele, wo Magie nur sehr spezielle Sachen tut, kannst du Reign, 7te See, Agone oder The Shadow of Yesterday anschauen. Und Autoren wie Sanderson haben solche Konzepte zu ihrem Markenzeichen gemacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln