Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS Virtual TableTop - Eindrücke, Erfahrungen, Empfehlungen

(1/3) > >>

OldSam:
Hi, wird ja mal Zeit für einen GURPS-spezifischen Thread zu einem der klaren Hype-Themen diesen Jahres, Virtual TableTop!  :d


--> ...wie sieht's bei euch so aus, was sind eure Eindrücke, Erfahrungen, Empfehlungen zum Thema GURPS VTT? <--


Ich selbst bin grad mit meiner aktuellen Gruppe dabei Fantasy Ground Unity und Foundry VTT abzuchecken, um uns für eins der beiden zu entscheiden. Also heißt wir wollen etwas Geld in die Hand nehmen, um unser virtuelles Rollenspiel einen Level höher zu pushen! ;) - Wir wollen für die Zukunft möglichst eine "full featured"-Lösung, d. h. mit richtigem GURPS Support, Integration der Werte aus digitalen Charsheets etc.

...bis jetzt haben wir sehr basic-mäßig roll20 for free genutzt, was irgendwo ok ist, aber doch auch klar begrenzt. Tools wie das "Zeichnen" vom GM auf der Karte etwa funktionieren nach unserer Einschätzung hier ziemlich schlecht und natürlich wollen wir eben auch mehr Features spezifisch Richtung GURPS.


Ganz aktuell habe ich ein schönes Video von Mook entdeckt, wo tolle Eindrück in FoundryVTT mit einem GURPS Modul gegeben werden, sieht soweit echt cool aus muss ich sagen...   :d Ich glaube das ist aktuell sogar leicht in der Favoritenposition bei mir, da auch die ganzen API-Geschichten (das Programmier-Zeugs) nen echt guten, modernen Eindruck machen, obwohl auf der anderen Seite FGU definitiv mit mehr Jahren Entwicklungszeit für diverse Rollenspiel-spezifische Aspekte punktet.

FoundryVTT:
https://www.youtube.com/watch?v=twDHc9hZ7MU&feature=push-u-sub&attr_tag=vj8CS2mlihTw6tgr%3A6

Und noch ein ganz gutes Fantasy Grounds Video hinterher (ist aber schon älter, grafisch etc. nicht auf dem Stand, dafür mit prominenten Spielern):
https://www.youtube.com/watch?v=BLs22sGw1lo&ab_channel=OlympusRPGGroup


K!aus:
Nice one, muss ich mir mal im Detail anschauen, was du hier so zeigst.  :)

Wir hatten ja ein paar Deathwatch Runden und ich muss sagen, dass ich die Vorbereitung schon recht anstrengend fand mit Roll20, mal deine Vorschläge anschauen.  ^-^

Woodman:
Das Fantasy Grounds funktioniert recht gut, besonders weil man die Charaktere ganz bequem aus GCS oder GCA importieren kann und dann praktische alle werte da stehen wo sie hinmüssen, bis auf die Tokengrafik. Allerdings ist das Interface etwas eigen aber man gewöhnt sich dran.

OldSam:
Also von dem was ich sehe wird die Integration für Foundry VTT jetzt langsam so richtig cool muss ich sagen!  8)

...ich hatte erst ein wenig die Befürchtung, dass es nur ein kurzfristiger Hype ist mit Foundry, aber das bewegt sich nun schon länger gut voran, starke Features wie dynamic lighting u. ä. gibt es schon eine ganze Weile und inzwischen ist noch einiges mehr möglich, die aktuellen Demos machen echt was her!  :d

GURPS Game Aid Foundry VTT:
z. B. großartige Aktionsoptionen direkt aus dem Character Sheet heraus, wie etwa wählbare Waffenangriffe:
https://www.youtube.com/watch?v=AB6J-SBwfFA

z. B. coole, flexibel steuerbare Kampfanimationen für Kampfzauber o. ä.:
https://www.youtube.com/watch?v=pZhnKEFx-c4

...wird dringend Zeit, dass ich es selbst einrichte und dann werde ich auch berichten wie gut es lief ;)

Clagor:
Ich finde wenn das System gut unterstützt wird, hat FVTT zudem den Riesenvorteil das nur der SL das Programm updaten muss. Wir hatte schon mehrfach in FG Runden das eine Stunde rum war bevor alle das Update installiert hatten, da dies jeder lokal vornehmen muss.
LG
Clagor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln