Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Einsteigerrunde für Nicht-Nerds 40+

<< < (2/4) > >>

Zed:
Skizze meines Einsteigerabenteurs, das ganz klassisch gebaut ist. Ich habe es sicher schon bis 10 Mal gespieleitert und es hat sich bewährt:

Ja, es beginnt in einer Taverne. Die anderen Gäste sind eher ungehobelt. Emy, etwa 12 Jahre, wird lautstark von einem anderen Tisch weggeschickt. Sie kommt zum Tisch der Gruppe, mustert sie und fragt dann nur nach etwas Kleingeld. Viel erzählen (Zeit vergeuden) will sie nicht, sie zieht zum nächsten Tisch. Hier wird sie angeschrien und bedroht.

Wenn die Gruppe noch nicht eingreift, bittet Emy sie um Hilfe. Noch kann die aggressive Stimmung mit Freibier, Diplomatie oder Drohungen gelöst werden.

Ich denke, dass die Gruppe Emy in Schutz nehmen wird, denn gottseidank können Viele Ungerechtigkeit nicht ertragen und mischen sich ein.

Analog zu den "7 Samurai" und zu "True Grit" ist Emy auf der Suche nach einer Gruppe, die ihrem Dorf helfen kann. Alle 17 Jahre kommt ein Ungeheuer, um zwei Dorfbewohner zu verschleppen. Warum sich das Dorf nicht wehrt? Das Ungeheuer soll gegen Waffen immun sein. Ob das Dorf nicht einem Fürsten gehört, der es beschützen müsste? Nun, äh, das ist so ein Punkt: Es gab mal einen Fürsten, aber vor 700 Jahren geschah etwas in seiner Burg, man weiß nicht was, aber seitdem ist die Burg tot. Und das Dorf ist seitdem ohne Fürsten. Weil das so bleiben soll, lebt das Dorf weiter in Vergessenheit abseits der Zivilisation. Darum müssen sie Emy auch schwören, niemals jemandem die Lage des Dorfes zu verraten. Emy hat besondere Edelsteine als Bezahlung dabei.

Emy hatte die Gruppe am Tisch nicht gefragt, ob sie eine Herausforderung suchen, weil sie nicht den Eindruck hatte, das die Gruppe einen ihren Auftrag annehmen würde - oder bewältigen könne - das bleibt vorerst offen.

Dann kommt eine schnell erzählte Reise an den Rand eines einsamen Gebirges. Optional eines Nachts ein Überfall von Wargen. Ankunft im Dorf, das morgen Abend das Ungeheuer erwartet.

Überraschung: Die empörten Dorfältesten wollen Emy und die Gruppe festzunehmen. Emy hatte gar keinen Auftrag des Dorfes, Abenteurer zu suchen: Das Dorf muss geheim bleiben, und Emy hat gegen die Regel verstoßen, und die Gruppe weiß zuviel. Diskussion: Im besten Fall gelingt Emy es gemeinsam mit der Gruppe, in allen Hoffnung zu wecken, dass die Gruppe den Fluch beseitigt, oder Emy wird festgenommen. Wenn nämlich gerade keine Verbrecher zur Verfügung stehen, werden dem Monster per Los die Opfer zugewiesen. Ein gelostes Opfer ist Emys Vater, und das andere Opfer ist gestern eines natürlichen Todes gestorben, ein Platz ist also frei.

Was die Geheimniskrämerei mit dem Dorf soll: Es gibt Minen in Dorfnähe, in denen besonders wertvolle Edelsteine abgebaut werden. Sicher würde viel Gesindel wissen wollen, wo diese Steine herkommen, und wenn sich in Adelskreisen herumspricht, dass ein "herrenloses Dorf" diese Steine abbaut, dann ist nur Knechtschaft zu erwarten.

Nächster Abend: Ein Riese wird von Zombies  auf einem Sitz ins Dorf getragen, und als der Riese die Augen öffnet, leuchten sie rot (Das beeindruckt immer alle Spielanfänger!). Die Zombies lassen sich bekämpfen, der Riese ist ein Eisengolem mit hoher Schadensresistenz. Solange er nicht verwundet wird, zieht er sein Ding durch, schnappt sich die zwei Opfer und geht zurück Richtung Burgruine.

Dort liegt auch das Geheimnis seines Auftrages, der "Ausschalter" für den Golem und was vor 700 Jahren geschah. Kannst Du Dir selbst ausdenken oder mich nach meiner Hintergrundgeschichte fragen.  :)

ArneBab:

--- Zitat von: Teylen am 20.12.2020 | 12:16 ---Es gibt leichte Bedenken, wie die Frage "Wie finden Spieler wieder zurück [in die reale Welt]?", allerdings nichts was nicht händelbar sein sollte.

--- Ende Zitat ---
Tipp, um damit umzugehen: Steigert am Ende jeder Runde — bevor ihr euch wieder trennt. Dadurch wird deutlich, dass der Charakter am Ende doch aus Zahlen und Wörtern auf Papier besteht. Macht dazu noch ein bisschen was rituelles, z.B. am Anfang eine Kerze anzünden und am Ende löschen. Dadurch wird auch klar, dass ihr in euer normales Leben zurückkommt und die Charaktere bis zur nächsten Runde nur Papier und Geschichten sind.

Teylen:
Es ist zunächst als ein One-Shot geplant.
Aktuell sieht es aus, als wären es 5 Spieler/innen, nachdem sich noch jemand begeistert meldete.

Meine Idee war, dass ich zum Einstieg den Anfang von "Die Minen von Phandelver" leite.
Heißt, die Gruppe transportiert Waren in einen kleinen Ort, und wird dann von Goblins überfallen.
Die Goblins sind seit längeren Wegelagerer, und versuchen im Auftrag des Bugbear an das Geheimnis der Minen zu kommen und Reichtümer an zu häufen. Wobei der Bugbear die Goblins zumindest so halb zwingt. [Falls die Spieler die Goblins nicht ermorden wollen, sondern verhören, hätten sie damit eine Motivation sie laufen zu lassen. Ohne das ich erklären muss, dass Goblins allgemein "böse" sind]

In der Höhle können sie dann die Wölfe befrieden (oder bekämpfen), einen Gefangenen befreien und entweder die Monster killen oder den Goblins helfen (die dann wo anders wegelagern werden).

Mit der Beute können sie weiter ins Dorf, wo sie entsprechend gefeiert/nett empfangen werden.

Sollte es nicht zum Encounter kommen, oder sie die Goblins nicht verfolgen, können sie im Dorf den Auftrag erhalten, oder sich einen der anderen Quest-Aufhänger widmen. Mit der Option auf ein "to be continued".

Das ist vergleichsweise kurz, allerdings denke ich dass es eine Gruppe von kompletten Anfängern einige Stunden beschäftigen können sollte.
Die "True Grit" bzw. "7 Samurai" Idee klingt cool, allerdings befürchte ich, dass es zuviel an Genre-Wissen voraussetzen könnte, und eine Gruppe von Anfängern überfordern.
Plus, neben Rummykub ist das allgemeine "Klinik Hobby" sowas wie "laufen gehen" (badisch für "spazieren gehen") und ich hoffe das der Warentransport da vielleicht so Bezugspunkte schafft.

Am Ende der Runde, werden sie jedenfalls Level 2 werden :)

Die einzige Herausforderung, scheinbar weigert sich WOTC immernoch statthaft die PDF-Bögen des Starter Set Online zu setzen?
Gibt es einen empfehlenswerten, deutschsprachigen Online Bogen?
Wie sieht es mit dem GRW auf Deutsch als PDF oder bei DnDBeyond aus? (Damit ich die Fertigkeiten dort herausschreiben kann)

Ich habe allgemein auch schon angekündigt, dass wir mit X-Card spielen werden.
Also, damit hoffentlich sowohl die Spieler als auch ich sicher sind, dass es ein cooles Erlebnis wird.

Zed:
True Grit und die 7 Samurai sollten nur enthüllen, wer diesen Spieleinstieg zuerst benutzte. Irgendein Genrewissen ist nicht nötig.

Klar ist, dass Du gerade bei einer heiklen Gruppe so spielleitern musst, wie Du Dich am besten fühlst und nicht auf etwas setzt, was sich für Dich als Experiment anfühlt. Wir sind gespannt zu hören, wie es lief!

Bildpunkt:
Das beliebteste RPG in Japan ist btw CoC U wird insb von Damen über 50 gespielt..eher in Richtung Detektiv Abenteuer mit nur ein bissl Mythos Elementen....ggf kann man gewisse Zielgruppen auch über ein spezifisches Setting abholen..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln