Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
[BEYOND NOW] Diskussion zu den Living Rules
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Vanakalion am 27.12.2020 | 18:24 ---Blunder/Fumble/Patzer/usw. gibt es in fast jedem Rollenspiel, nur nicht als Verhältnis (sprich: einem erfahren Arzt (Koryphäe) unterläuft wesentlich seltener ein Kunstfehler, als einem Anfänger bei selbigem Eingriff.
--- Ende Zitat ---
Harnmaster, Gurps, BRP ? mal die letzten 10 Jahre oder so in DnD, DSA etc reingeschaut?
fivebucks:
Ich habe kein Problem mit Tabellen.
;)
Poste sie mal.
Vanakalion:
--- Zitat von: 10aufmW30 am 27.12.2020 | 17:15 ---Dunning Kruger - Das Rollenspiel ...
Vermutlich ist die Schnittmenge von mathematischen Savants und Rollenspielfans überschaubar. :) Vertippen ist aber menschlich.
Aber die körperlichen Voraussetzungen spielen kaum eine Rolle, oder? Sagen wir ich bin Schwächlich (1) und absolut ungeschickt (1), dann habe ich Talent 1, dagegen hat das Beispiel mit (5+6)/2 = 6 gerade mal eine 5% höhere Wahrscheinlichkeit. Echt jetzt?
--- Ende Zitat ---
Ok, nehmen wir dein Extrembeispiel mit dem Bewegungslegastheniker:
Nehmen wir an, du befindest dich im Gebirge entlang eines schmalen steinigen Wanderwegs rechts des Abgrunds. Du weißt, es ist irgendetwas hinter dir her, weshalb du nicht gerade herumpirschst, sondern in Eile bist. Es ist kühl, jedoch nicht verschneit. Die Nebelbank ca. 50m vor dir schränkt deine Sicht ein und es regnet heftig. Nach dem ersten Drittel in der Nebelbank stellst du fest, daß der Weg durch eine tiefe Schlucht ca. 2,5m breit unterbrochen ist. Du kannst schemenhaft erkennen, daß er auf der anderen Seite weiterführt. Du beschließt, trotz des Sauwetters mit etwas Anlauf über die Schlucht zu springen um dich in Sicherheit wiegen zu können. Die Fertigkeit Weitsprung erfordert Körperkraft(1) und Gewandtheit(1). Deine natürliche Begabung liegt demnach bei (1+1)/2=1. Deine Erfahrung im Weitsprung liegt bei 13%. Die Kompetenz liegt also bei Talent(1)+Erfahrung(13)=14. Dies entspricht einem Kompetenzgrad von fragmentarisch (inkompetent wäre in dem Fall nur jemand, der keine Beine hat), was bedeutet, daß deine Fehlleistungsquote beim Verhältnis 15:1 liegt. Der SL legt fest, daß der Schwierigkeitsgrad hierfür unter normalen Bedingungen beim Durchschnittsmenschen mittelschwer (+4) ist. Er beschließt, aufgrund von Sicht- und Witterungsverhältnissen einen Modifikator von +16 (waghalsig) zu vergeben. Somit steigt dein Schwierigkeitsgrad auf 4+16=20. Deine Erfolgschance liegt nun bei Kompetenz(14)-Schwierigkeitsgrad(20)=-6%. Jetzt greift die Breaking-Range-Klausel, d.h. die unter 1 liegende Differenz(7) wird auf deinen Erfolgswurf addiert und die Erfolgschance auf 1% gesetzt. Du würfelst nun nach MODELL 1 gleichzeitig mit W% und dem Teufelswürfel(W666). Liegt dein Erfolgswurf(W%) über der Erfolgschance(1), so entscheidet die Mißerfolgstabelle(W666) unter Berücksichtigung der Fehlleistungsquote(1:15) über deinen Mißerfolgsgrad. Ich kann dir also fast garantieren, daß das Vorhaben höchstwahrscheinlich (bei Fehlleistungsquote 1:15) im Echo eines Schrei's endet.
fivebucks:
Im früheren Beispiel wird aber von einem höheren Wert in Weitsprung aus gegangen.
56 statt 13.
10aufmW30:
Du veränderst alle Faktoren, was soll das beweisen? Dass ein ungeschickter Mensch keine Erfahrung im Weitsprung haben kann? Vielleicht ist ein ehemaliger Topathlet einfach gealtert und verfettet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln