Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Fail Forward

<< < (26/28) > >>

6:

--- Zitat von: Der Läuterer am  2.01.2021 | 09:50 ---Kurz noch zur Konkretisierung, damit keine Missverständnisse aufkommen.

Mich stört hier in erster Linie das Timing.

Der Char stochert in einem Schloss herum, und als er scheitert fällt ihm auf, dass das Schloss von einem sehr berühmten Schlosser stammt, einem wahren Meister seines Fachs.

Das ist doch schluderiges GMing.
Und das hat m.M.n. auch nichts mehr mit irgendeiner Art von Fail Forward zu tun. Die Info an der Stelle ist schlicht unpassend.

Was er hinterher weiss, weiss er auch schon bevor er das Schloss zu manipulieren versucht.

Und dann weiss er auch um die Schwierigkeiten, Gefahren und Chancen.
Ihm wird schlicht vom SL die Möglichkeit genommen, den Versuch auch sein zu lassen, weil es oberhalb seiner Fähigkeiten liegt.

--- Ende Zitat ---
Der Skillwurf ist ja nur eine abstrakte Möglichkeit, ein Endergebnis für die Aktion zu erhalten. Du als Spieler sagst ja an, dass Dein Charakter etwas tun will. Der Wurf selber gibt ja dann nur das Endergebnis an und da meistens nur ein "erfolgreich" oder "erfolglos". Wie die Situation sich dann genau abspielt ist dann Sache der Spieler bzw des SLs.
Beispiel für den Versuch das Schloss zu öffnen, der daneben geht (Dialog nach dem Wurf):
SL "Du gehst zum Schloss, bemerkst aber dass das Schloss vom Meister Igniatius gefertigt wurde. Er ist dafür bekannt, dass seine Schlösser unbezwingbar sind."
Option 1: Spieler: "Nach kurzem Betrachten sage ich, dass das Schloss von einem Meisterschlosser gefertigt wurde. Das ist ausserhalb meines Metiers. Das schaffe ich nicht."
Option 2: Spieler: "Oha. Nicht schlecht. Mal schauen, ob ich das hinbekomme. Ich versuche mich daran und scheitere. Igniatius ist aber echt gut. Verdammt. Klappt nicht"

Maarzan:
Bei der Fertigkeitsanwendung, würde ein entsprechender Erfolg eine Settingfacette aufdecken, z.B. dass die Kiste von einem Meisterschlosser gebaut wurde.
Failforward scheint mir aber solche Facetten eben erst spontan zu erzeugen und dabei durchaus erhöht die Gefahr zu laufen Settingkonsistenzen zu verletzen, wenn sich da jetzt jemand partout etwas aus den Fingern saugen muss, damit es genau jetzt auf diesem Weg weitergehen kann. 

Tudor the Traveller:
Das ist kein Problem von FF, sondern von jeder Art Improvisation.

Alexandro:

--- Zitat von: Maarzan am  2.01.2021 | 12:33 ---Bei der Fertigkeitsanwendung, würde ein entsprechender Erfolg eine Settingfacette aufdecken
--- Ende Zitat ---

...und bei einem Fehlschlag diese Facette in der Vorbereitungs-Masturbation des SL belassen.

Das ist das Problem. Ob man das Detail jetzt vorbereitet hat oder es (basierend auf und in Konsequenz aus bereits etablierten Details) improvisiert, hat damit erstmal nichts zu tun.

Maarzan:

--- Zitat von: Alexandro am  2.01.2021 | 12:48 ---...und bei einem Fehlschlag diese Facette in der Vorbereitungs-Masturbation des SL belassen.

--- Ende Zitat ---

"Masturbation" ist doch wohl eher die Idee, dass alles mundgefüttert nach den Wünschen und Bedürfnissen des "Stars" (sprich des so sich beschwerenden) gehen muss und jede Art Aufwand oder gar Rückschlag undenkbar fürs EGO ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln