Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Fail Forward
Alexandro:
Das ist deine persönliche Interpretation, welche sich in der Regel nicht mit der Realität deckt (schon allein, weil hier eine Kooperation zwischen SL und Spieler vorherrscht (das als "Masturbation" umzudeuten hat schon was von Newspeak), während im Negativbeispiel der SL alleine sein Ding durchzieht und die Spieler nichts davon mitbekommen). In der Regel deckt FF schon das Scheitern ab (und in der Regel auch eine dramatische Form von Scheitern, bei der man nicht einfach so einen neuen Versuch starten kann).
SL-Diven, welche der Meinung sind "Nein, ein Fehlschlag bei dem nichts passiert und der die (begrenzte) Zeit der Spieler verschwendet ist aber realistisch" können mir persönlich gestohlen bleiben.
Der Läuterer:
--- Zitat von: Alexandro am 2.01.2021 | 10:16 ---Deine Argumentation ist nicht besonders logisch. Die Information darüber wie das Schloss aufgebaut ist (und damit, wer es gebaut haben könnte) bekommt er ja nicht, indem er das Schloss schief anschaut, sondern indem er darum rumstochert und sich intensiv mit dessen Mechanismus beschäftigt (wie es eben bei dem Versuch es zu knacken unweigerlich passiert).
--- Ende Zitat ---
Bitte. Bitte. Bitte.
Ein Schloss, das ich von aussen nicht als das aus einer Meisterwerkstatt erkenne, soll ich aber genau dann als Handwerkskunst eines ganz besonderen Schlossers erkennen, wenn ich beim Versuch es zu öffnen scheitere?
Ist das die Logik dahinter? Ist dann jedes unscheinbare Schloss, an dem ich scheitere, von diesem einen Meister gefertigt worden? Und wenn dem nicht so ist, wie erkenne ich dann den Unterschied, ob ich an einem Meisterschloss gescheitert bin, oder ob ich schlicht einen schlechten Tag hatte?
Alexandro:
Bitte lege mir keine Sachen in den Mund, welche ich nicht gesagt habe. Danke.
Aber erkläre DU mir doch mal, wie du erkennen würdest wer das Schloss gefertigt hat OHNE das Schloss anzufassen und dir den Mechanismus genau anzuschauen. ;)
Um es zu öffnen muss ich mich sehr intensiv mit dem Mechanismus beschäftigen. Selbst wenn ich daran scheitere, kann ich dadurch sehr viele Informationen darüber gewinnen, wie dieser Mechanismus (grob) aufgebaut ist und wer diesen gebaut haben könnte.
tanolov:
--- Zitat von: Der Läuterer am 2.01.2021 | 13:06 ---Bitte. Bitte. Bitte.
Ein Schloss, das ich von aussen nicht als das aus einer Meisterwerkstatt erkenne, soll ich aber genau dann als Handwerkskunst eines ganz besonderen Schlossers erkennen, wenn ich beim Versuch es zu öffnen scheitere?
Ist das die Logik dahinter? Ist dann jedes unscheinbare Schloss, an dem ich scheitere, von diesem einen Meister gefertigt worden? Und wenn dem nicht so ist, wie erkenne ich dann den Unterschied, ob ich an einem Meisterschloss gescheitert bin, oder ob ich schlicht einen schlechten Tag hatte?
--- Ende Zitat ---
du hast einfach immer noch nicht 1of3s Definition zu Fail Forward gelesen, der du selbst zugestimmt hast:
--- Zitat ---Fail Forward bedeutet, dass niemals nichts passiert. Bei Erfolg bekommst du also so mehr oder weniger, was du willst. Bei Fehlschlag ändert sich die Situation und zwar nicht in einer Weise, die dir mehr gelegen käme. Insofern sind auch die Diskussionen, ob Fehlschlag etwas mit der persönlichen Performance des handelnden Charakters zu tun hat, vollkommen irrelevant. Kann sie wohl, wenn ein Versagen, die Situation in interessanter Weise ändern kann. Sonst muss man was Anderes nehmen.
--- Ende Zitat ---
Viele tun sich hierbei schwer den Zeitpunkt der "narrativen" Herkunft des Schlosses zu erkennen. Da im Fail Forward bei einer Probe nicht zwingend die Tagesform des Charakters getestet wird, sondern der Verlauf der Geschichte / die Auflösung der Szene, ist das Schloss erst in dem Moment vom Meister Ignatius gefertigt, in dem der GM die Konsequenz am Tisch verkündet. Ab da ist das Schloss aber schon immer von Meister Ignatius gefertigt worden. Schrödingers Schloss :D
Um das schon mal Vorwegzunehmen: Das heißt nicht, dass die Spieler Blind überall reinrennen müssen. Natürlich können sie im Vorfeld eine verschlossene Tür antizipieren und schon mal vorsorglich einen passenden Schlüssel akquirieren. Ob das Schloss in dem Fall von Meister Ingatius ist, spielt dann keine Rolle mehr und wird entsprechend auch nicht tiefer beleuchtet.
ArneBab:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 2.01.2021 | 10:22 ---Doch: es geht mir auf den Keks, wie manche hier andere angehen. Ich verbitte mir als TE, andere Beiträge als Blödsinn, Unsinn, dumm, blöd, oder in sonstiger Weise abwertend zu bezeichnen!
--- Ende Zitat ---
Danke! :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln