Medien & Phantastik > Sehen
Heutige Zeichentrick Serieen Dümmer als Früher ?
Sashael:
--- Zitat von: Tigerbunny am 19.01.2021 | 09:44 --- Also eigentlich auch nicht anders, als heutige Serien.
--- Ende Zitat ---
Ihr guckt alle eindeutig die falsche Serien. ;D
Also wenn ich mal vom Hirn-Aus-Kandidaten Teen Titans Go absehe, dann hat jede Serie, die ich in den letzten zwei oder drei Jahren gesehen habe deutlich besser abgeschnitten als so fast alles, was in den 80ern und 90ern gedreht wurde.
Und TTG ist schon wieder so herrlich überdreht, dass da auch nur wenig Älteres herankommt.
Teylen:
--- Zitat von: Dark Stone Cowboy am 11.01.2021 | 10:36 ---Zumal der Schwamm mit Sicherheit gar nicht so dämlich ist im Vergleich zu anderen Serien von heute und auch von damals. Und damals gab es auch schon so "Unsinns-Serien", wenn man mal an "Ren & Stimpy" denkt. Und auch das war nicht völliger Dummquark (wenn auch geschmacklich sehr fraglich ;) ) ... oder diese ganzen Sailer-Moon-Anime-Abklatsch-Serien, die es in den 90ern gab. Ich erinnere mich daran, dass es mal ne Animeserie auf RTL2 gab, in der japanische Schulmädchen gegen das Böse gekämpft haben ... und zwar in Brautkleidern? :o
--- Ende Zitat ---
Wedding Peach - Auf diesen Sieg, ein Glas Milch
Wobei Wedding Peach relativ großen Abstand zu Sailor Moon hatte, und eine normale japanische Anime Serie (Shoujo, Magical Girl) war.
Ich räume dahingehend allerdings ein, dass ich nach einer Staffel am Stück, bei der zweiten Staffel, einen abartigen Lachflach bekam.
Ansonsten hatte Anime auch früher bereits ein breites Angebot an mehr oder weniger Unsinns-Humor. Wenn ich da so an FuriKuri, Dead Leaves, Jungle wa itsumo hale nochi Guu oder Excel Saga denke (es gab da noch mehr, aber die haben Eindruck hinterlassen).
Allerdings, von dem was ich mich erinnere her, war Brave Star so tiefsinnig wie jedes dieser Figuren-Verkauf Serien (zB original HeMan) und Captain Planet ist schon quasi legendär plump in der Aussage?
psycho-dad:
Hmm... bei mir haben sich die Verhältnisse irgendwie umgedreht;
Viele der Serien, die ich im Kindergarten und in der Grundschule Toll fand (He-Man, Ring-Raiders, Turtels, Bravestar) find ich heut Sensationel Albern. Und einige der Serien, die ich damals nur gesehen hab, weils halt grad im Programm war, sind mir richtig ans Herz gewachsen (Kleine Prinzessin Sarah, Eine Fröhliche Familie, Hallo Kurt, Anne mit den Roten Haaren)
...und dann gibts natürlich die, die damals wie Heute Toll waren. (Mila Superstar, Niels Holgerson, Heidi, Lady Oscar, Gummibärenbande...) :D
Faras Damion:
Kennt noch jemand "Königin der 1000 Jahre"? Das habe ich zusammen mit der Kleinen gerne gesehen.
Dogtanian habe ich dagegen nach der ersten Folge unauffällig "verloren".
Dennoch sind in meinen Top 10 mehr neue Serien (She-Ra, Avatar, Rebels,...).
psycho-dad:
--- Zitat von: Faras Damion am 20.01.2021 | 08:42 ---Kennt noch jemand "Königin der 1000 Jahre"? Das habe ich zusammen mit der Kleinen gerne gesehen.
--- Ende Zitat ---
Oh ja... Hab aber relativ zügig aufgegeben, nachdem ich mitbekommen hab, das Queen Millenia mit ins Harlock-Universum gehört. Das war mir dann doch zu viel Stoff.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln