Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Erfahrung aus Erfahrung (Eine Alternative für die XP-Verteiulng)

(1/7) > >>

Thaddeus:
Moinsen!

Bei fast allen RPGs werden irgendwie XP (in welcher Form auch immer) verteilt. Dabei finde ich es irgendwie schwierig, zu sagen: Ihr habt das und das geschafft, also kriegt ihr diesmal xyz XP. Ich habe mir für meine laufende Dark Heresy / Blades of the Inquisition eine Methode zur Verteilung der XP ausgedacht, die mir sehr gut gefällt und auch bei den Spielern ankommt. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich bin mir sicher, dass ich diese Methode unbewusst irgendwo geklaut habe, kann aber zum Verrecken nicht mehr sagen wo... Asche über mein Haupt

* Ich lege bei Beginn der Runde fest, wie viel XP es für die letzte Sitzung gibt. Derzeit waren es immer 3XP pro Spieler.
* Die Spieler müssen sich die XP verdienen, indem sie Fragen zur letzten Sitzung aus Sicht ihres Charakters beantworten. Pro Punkt XP gibt es eine Frage, also 3 Fragen.
* Die Fragen werden immer aus Sicht des Charakter gestellt und sollen reflektieren, was und wie der Charakter die Geschichte und die Ereignisse erlebt und verarbeitet hat.Mögliche Fragen bzw. Fragen, die ich meinen Spielern bereits gestellt habe:


* Was hat Dein Charakter aus dem letzten Einsatz mitgenommen?
* Was hat Dein Charakter beschlossen nie wieder erleben zu wollen?
* Was hat Dein Charakter über die Welt/die Inquisition/etc. gelernt?
* Was hat das Vertrauen Deines Charakters in den Charakter des Spielers zu Deiner Linken gestärkt oder geschwächt?
* Welche Ziele hat Dein Charakter nach den Geschehnissen nun geändert oder sich neu gesetzt?


Die Fragen sollen möglichst offen sein und sind kein Aufmerksamkeitstest. Es geht mir ausdrücklich nicht darum, zu prüfen, was die Spieler aus der letzten Session noch behalten haben. Fällt einem Spieler par tout keine Antwort ein, erlaube ich, selbst eine passende Frage zu formulieren.
Ich finde das wirklich sehr schön, weil man so gleich am Anfang der Runde die letzten Session noch mal Revue passieren lassen kann und auch mehr über die Spieler erfährt.

Anregungen, Kritik, Vorschläge für Fragen?  :D

Thaalya:
Ein ähnliches system hat übrigens Dungeon World. Nur machen wir es immer am Ende der Runde.
Wir haben ähnliche Fragen und zusätzlich noch eine herausragende Leistung eines anderen Charakters. Das machen wir einfach reihum. Also jeder erzählt eine Geschichte über den Charakter links von sich. Das kann eine herausragend gute Handlung sein, oder eine tolle Idee oder so in Kampf oder sogar eine "gerade noch gut gegangen obwohl du".
Sowohl der Erzähler als auch der über den die Geschichte ist, bekommt einen XP.

KhornedBeef:
Das fühlt sich total weird an. Interessante Idee, aber das heißt, der einzige Weg, keine 3 XP zu bekommen ist, das Mitspielen an diesem Teil des Spiels zu verweigern?  D.h. es löst ein out-game-Problem? Jetzt bin ich versucht, das auch zu nutzen, obwohl ich intellektuell überzeugt bin dass es falsches Design ist  ;D wie gesagt,weird.

nobody@home:
Erinnert mich ein bißchen an Barbarians of Lemuria. Da gibt's auch 1-3 Erfahrungspunkte je nachdem, wie gekonnt man erzählt, wie der eigene Charakter die Belohnungen vom letzten Mal verpraßt hat...und für nichts anderes sonst. ;)

Boba Fett:
Ich muss gestehen, ich finde es schwierig entscheiden zu wollen, wie gut ein Spieler seine Figur gespielt hat und ich finde es auch genauso schwierig bewerten zu wollen, wie gut er mir verkauft, wie gut er war, was er an Erfahrung (oder anderem) "mitgenommen" hat.
Da gewinnt dann immer der Spieler mit der besten Gebrauchtwagenverkäuferseele und Trixi, die ich total gern mag (Trixi ist natürlich frei erfunden).
Und der stille Typ ist immer der XP Looser.

Wer das gut kann und objektiv bewertet, der hat meine ehrliche Bewunderung.
Deswegen gibt es bei mir pauschal XPs.

Am liebsten mag ich aber Traveller, da gibt es in den älteren Versionen eigentlich gar kein solches Belohnungs- und Verbesserungssystem und in den neueren Fassungen lernt man neues durch "Zeit in Studium" investieren, und das auch nur sehr gemächlich. (so 18 Wochen Studium verbrauchen, um eine Fertigkeit neu zu erlernen, ist da nicht wirklich ungewöhnlich...)
Ich brauch keine Belohnungs- und Verbesserungskurve, wenn die Charaktere von vornherein kompetent einsteigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln