Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Als SL nicht würfeln (Spieler aber schon)

<< < (4/6) > >>

Tele:
Bei HeXXen 1733 würfeln die Bandengegner (die Anführergegner schon) nicht. Treffererfolge und Schaden sind fix.

Das macht die Kämpfe schneller, aber auch ausrechenbarer für die Spieler. Wenn sie wissen, ich pariere den Angriff nicht, kriege ich Schaden X, verändert dies die Spielweise. Ich mag zwar die Beschleunigung, aber die Möglichkeit, es einfach abzuwägen, ob man pariert, da man ja weiß, wieviel man aushält, gefällt mir nicht. Sonderfähigkeiten, die ich als SL zünden kann oder eben nicht, haben zwar Einfluss, aber trotzdem mag ich es nicht.

Althalus:
Symbaroum wurde ja schon genannt. Allerdings frage ich mich, wo der tiefere Sinn liegen soll?
Ob nun der SL oder Spieler würfelt, ändert ja nichts am Ergebnis. Ob nun der SL einen erfolgreichen Angriff oder der Spieler eine erfolglose Verteidigung gewürfelt hat - am Ende gibt's AUA.

@Threadstarter: Andere Würfel benutzen oder einfach eine bessere Oberfläche. Nicht alle Würfel rollen auf allen Oberflächen gleich gut. Ich hab ne Würfelarena aus Neopren (eigentlich für's Tabletop, weil die Würfel zwischen die Minis werfen irgendwie nicht so toll ist).

CK:
Statt das System zu wechseln, leg Dir einfach neue Würfel zu, bis auf exakte casinoartige Würfel sind diese nämlich nicht völlig zufällig, sondern haben einen "Drall". Probiere andere aus oder besorg Dir die guten, alten,, scharfkantigen "Diamantwürfel", die tatsächlich Zufallsergebnisse liefern.

General Kong:
Üb doch mal würfeln! Das kann doch nicht so schwer sein.

Ansonsten gibt es auch andere Hilfen:
Stifte eine Kerze
der Heiligen Corona - sie ist unter anderem auch Schutzpatronin für Lotterie und Glücksspiel.
dem Heilige Veit, Schutzpatron der Schauspieler (könnte bei Storyteller-Systemen passen).
dem Heilige Matthäus, Schutzpatron der Finanzbeamten (bei regellastigen Systemen sicher gut).
der Heilige Bona von Pisa, Schutzpatronin  Flugbegleiter (bei Railroading-Abenteuern).
dem Heilige Hironymus, Schutzpatron der Gelehrten (bei Setting mit viel Fluff).
dem Heiligen Johannes von  Damaskus, Schutzpatron der Ikonenmaler (wenn es mal ein selbstgemachtes Handout mehr sein soll). St. Lukas schützt die Künstler - ginge auch.
dem Erzengel Michael - der ist gut für die, die sich gegenüber den Spielern nicht durchsetzen können (Patron der Polizei).
dem Heiligen Brictius von Tours, Schutzpatron der Richter (wenn es mit der Regelkenntnis klemmt).
dem Heiligen Tobias, wenn man die Schnauze voll hat und einen TPK plant (Schutzpatron der Totengräber).
die Heilige Barbara, wenn das Dungeondesign nicht gelingen will (Patronin des Tunnelbaus und der Bergleute).
den Heiligen Petrus, wenn man die Sitzungen immer überzieht und nicht zuende kommt (Patron der Uhrmacher).
den Heiligen Mammas, wenn amn das mit den Schätzen immer übertreibt (Patron der Steuerberater)
und für Sci-Fi-Kampagnen und -Systeme natürlich Josef von Cupertino, den Schutzpatron der Weltraumfahrer (KEIN SCHERZ!).

"Würfel" ist natürlich als solches nicht dabei. Das ist auch kaum gut katholisch. Aber sonst findet sich doch praktsich für jeden was.

Tele:
Katholiken und Glücksspiel verträgt sich gut:

Zitat Kirchenzeitung vom 20.02.2017:

"Die katholische Kirche verbietet das Glücksspiel nicht grundsätzlich. Im Katechismus heißt es dazu: „Glücksspiele, wie Kartenspiele oder Wetten, verstoßen an und für sich nicht gegen die Gerechtigkeit.“ Und selbst Papst Franziskus kennt das Spiel: Bereits zum vierten Mal startete im vergangenen Herbst die sogenannte Papst-Lotterie im Vatikan. Für zehn Euro gab es Lose mit der Chance, Geschenke des Papstes zu gewinnen. Der Erlös ist für die Obdachlosen und Opfer des Erdbebens in Mittelitalien im August bestimmt. Und was wäre ein Gemeindefest ohne eine Tombola? Aber auch hier wird nicht in die eigene Tasche gewirtschaftet: Das Geld wird häufig für die Jugendarbeit oder etwa für die Renovierung der Kirche genutzt."

Sind ja keine Calvinisten, Quäker oder sonstige Puritaner!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln