Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Erfahrungen zu Cosmographer?
Ávila:
Nach deiner Beschreibung würde es sich anbieten, den Random Subsector Generator von der Zhodani Base zu verwenden:
https://zhodani.space/stuff/generators/random-subsector-generator/
Der Generator verwendet die Classic Traveller-Systemgenerierung, aber die Unterschiede zur Mongooseversion dürften marginal sein.
Du müsstest dann nach der Zufallsgenerierung die Systempositionen an die Vorgaben aus der Kampagne anpassen und die vorgegebenen Systeme manuell einfügen. Das Ganze kannst du dann in den PosterMaker der Travellermap kopieren.
(Die Karten aus der Kampagne sind (noch?) nicht in der Travellermap, sonst hätte es sich angeboten sie zu exportiern und mit den zufallsgenerierten Einträgen zu ergänzen)
Noch etwas: Der Generator ist für die "Charted Space"-Rassen ausgelegt und dementsprechend sind dann auch die Ergebnisse für Bevölkerung, Regierungsart, Justizgrad und Techlevel. Ich kenne die Kampagne nicht aus eigener Anschauung, daher kann ich dir dir nicht sagen, ob das problematisch ist. Wenn in den erkundeten Gebieten diese Dinge sehr anders sind, kommst du vermutlich nicht darum herum, dir ein eigenes Excelsheet zu machen oder handzuwedeln.
Skarabäus:
--- Zitat von: Ávila am 2.02.2021 | 22:44 ---Nach deiner Beschreibung würde es sich anbieten, den Random Subsector Generator von der Zhodani Base zu verwenden:
Noch etwas: Der Generator ist für die "Charted Space"-Rassen ausgelegt und dementsprechend sind dann auch die Ergebnisse für Bevölkerung, Regierungsart, Justizgrad und Techlevel. Ich kenne die Kampagne nicht aus eigener Anschauung, daher kann ich dir dir nicht sagen, ob das problematisch ist. Wenn in den erkundeten Gebieten diese Dinge sehr anders sind, kommst du vermutlich nicht darum herum, dir ein eigenes Excelsheet zu machen oder handzuwedeln.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tipp!
Tatsächlich sind alle Bezüge zum Charted Space sinnlos, denn dort draußen wartet das Unbekannte darauf entdeckt zu werden. Gut, dann versuche ich dieses Unbekannte zunächst mit eigenen Exceldateien einzufangen, um diese dann irgendwann mit den von dir genannten Tools in Sektorkarten zu überführen.
Ávila:
Wenn du beim Generator "Barren" einstellst, bekommst du nur unbesiedelte Planeten generiert. Das wäre dann schon mal die halbe Miete. Für die restlichen Angaben brauchst du dann Formeln, die für die Kampagne passende Ergebnisse liefern.
Bei deinem Beispielsubsektor würde ich spontan z.B. einen Techlevel von 1W3+6 wählen, keine Raumhäfen der Klasse A und B zulassen und die Regierung fix mit "9" festlegen, wenn ich mir die vorgefertigten Systeme anschaue.
Allerdings erstaunt es mich, dass es in der Kampagne offensichtlich keine Angaben zur Systemgenerierung gibt. Das sollte meiner Meinung nach das Mindeste für so eine Erkundungsmission sein.
Skeptomai:
Ich markiere hier mal kurz und bin schon wieder weg. ~;D
Skarabäus:
--- Zitat von: Ávila am 6.02.2021 | 21:09 ---Allerdings erstaunt es mich, dass es in der Kampagne offensichtlich keine Angaben zur Systemgenerierung gibt. Das sollte meiner Meinung nach das Mindeste für so eine Erkundungsmission sein.
--- Ende Zitat ---
Ja, also gaaanz so ist es ja doch nicht. Zunächst muss ich einräumen, dass es z.B. für die von mir angeführten Karten tatsächlich UWP-Listen gibt. Die hatte ich beim ersten Überfliegen übersehen...
Systemgenerierung wird explizit angeprochen, aber dabei wird aufs Grundregelwerk oder auf die Methode in der Great Rift Kampagne verwiesen und letztere habe ich leider nicht.
Danke auch für die weiteren Tipps zur Kartenerstellung :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln