Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie lange dauert eure Vorbereitung?

(1/6) > >>

Derius:
Hi :)

Ich bin neugierig darauf, zu erfahren, wie lange eure Spielvorbereitung dauert. Allerdings habe ich schon beim Nachdenken über diese Umfrage festgestellt, dass die Frage eigentlich nicht so richtig passt. Eine präzisere Form ist mir aber nicht eingefallen. Zumindest keine, die alles abdeckt, was mir so durch den Kopf gegangen ist. Daher führe ich das mal kurz aus:

Also, ich habe versucht, mir darüber klar zu werden, wieviel Zeit ich als SL für meine Vorbereitung brauche bzw. wieviel Zeit ich da eben reinstecke (brauchen klingt fast schon negativ, irgendwie). Das absolut auszurechnen ergibt wenig Sinn. Das hängt ja auch von der Länge der Runden ab. One-Shots vs. epische Kampagnen bspw. Außerdem hab ich auch noch nie eine Runde als SL so wirklich beendet, geschweige denn, dass ich noch wüsste, wieviel Zeit genau ich damals in die Vorbereitung gesteckt habe. Daher beziehe ich die Überlegung auf meine aktuelle Runde und darauf, wieviel SL-Vorbereitungszeit in jeder effektiven Spielstunde meiner Runde steckt. Effektive Spielstunde meint dabei 60 Minuten P&P-Gespiele, unabhängig davon, ob nun schnell oder langsam in der Story vorangekommen wird, ob Rollenspiel oder Kämpfe - Hauptsache wirklich Spielzeit und nicht Pizza bestellen oder (langwierige) Regeldiskussion. Das sind bei meiner Runde etwa so 3 Stunden pro Sitzung, würde ich sagen, wobei wir einmal die Woche spielen. In einem zweiten Schritt habe ich nun überlegt, wieviel Zeit ich mit Vorbereitung in der Woche verbringe. Dabei ist mir natürlich auch aufgefallen, dass nun nicht jede Vorbereitung in einer Woche auch direkt in die nächsten Spielsitzung fließt. Die übergeordnete Story, Länder, Städte usw. wollen ja auch ausgeplant werden. Und hin wieder schreibe ich auch einfach gerne eine kleine Geschichte oder was auch immer, die sich in der Welt hier und dort erzählt wird. Außerdem muss man (ich jdf.) ja auch Zeit mit Überlegen verbringen, die nun nicht direkt verschriftlicht und spielbar wird. Auch mal in verschiedene Kaufabenteuer zur Inspiration reinlesen gehört mMn dazu. Das gewichte ich aber alles gleich. Hauptsache es ist Zeit, die ich mit dem Gedanken an meine Runde und das Spiel verbringe. So komme ich aktuell, schätzungsweise auf 10 Stunden in der Woche. Daher habe ich für mich ausgerechnet, dass pro effektiver Spielstunde etwa drei Stunden Vorbereitung ins Land gehen.

Wie ist das bei euch? Könnt ihr das überhaupt in Zahlen fassen? Ich hab einfach mal die Umfrage angehängt, in der blauäuigen Annahme, dass ihr das ähnlich ausrechnen könnt (und wollt). Bin auf jeden Fall gespannt, zu hören, wieviel Zeit bei euch so für dieses Hobby draufgeht. (Absolute Zeit pro Woche könnte man natürlich auch nach fragen, aber gut, nächstes Mal)

Grüße
Derius

Lasercleric:
Früher war für mich die sorgfältige Vorbereitung ein bedeutender Teil des Hobbys. Heute ist das zeitlich für mich leider nicht mehr darstellbar. Ich bereite heute nur noch die jeweils nächste Session vor und beschränke mich dabei auf 30 Minuten. Geholfen haben mir dabei Ideen aus "Index Card RPG" und "Return of the Lazy DM".

Bildpunkt:
Puh schwierig ...gerne viel Zeit aber der Alltag...ein bis zwei Stunden vor jeder Session (die dann 4 h lang ist)

Derius:

--- Zitat von: Lasercleric am 27.01.2021 | 22:20 ---Früher war für mich die sorgfältige Vorbereitung ein bedeutender Teil des Hobbys. Heute ist das zeitlich für mich leider nicht mehr darstellbar. Ich bereite heute nur noch die jeweils nächste Session vor und beschränke mich dabei auf 30 Minuten. Geholfen haben mir dabei Ideen aus "Index Card RPG" und "Return of the Lazy DM".

--- Ende Zitat ---

Für wieviel Spielstunden "reichen" deine 30 min? Was für ein System spielt ihr?

tartex:
Ich merke deutlich, dass meine freie Gehirnkapazität in "toter Zeit" (Duschen, Spazierengehen, Einschlafen, etc.) fürs Rollenspiel-Vorbereiten draufgeht, wenn ich gerade eine Kampagne leite. Im Lauf einer Woche summiert sich das sicherlich auf 2 oder 3 Stunden. Gedanken zu Papier bringen spielt eher eine kleine Rolle dabei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln