Pen & Paper - Spielsysteme > RuneQuest/Mythras/BRP

Mythras - Smalltalk

(1/37) > >>

AndreJarosch:
Liebe Freunde von Mythras.

Dieser Smalltalkbereich soll dazu dienen sich über Mythras, sowohl der englischen Ausgabe von The Design Mechanism, aber hauptsächlich über die deutschsprachige Ausgabe "Mythras - Das Fantasy-Rollenspiel" der 100 Questen Gesellschaft e.V., auszutauschen.

Für Diskussionen über andere (RuneQuest) Editionen (und andere W100 Systeme) verwendet bitte das Thema "W100 / BRP Smalltalk".

Für Diskussionen über spezifische Themen oder Produkte werden weiterhin separate Themen eröffnet, damit dieser Bereich nicht in Informationsflut untergeht.  :)

Lasst die Diskussionen beginnen!

Kaskantor:
Ist die Kampagne in Mythic Britain mit drin, oder brauche ich da noch Logres dafür?
Und geht es da um die Artus-Sage, oder wäre da eher Pendragon das richtige für mich?

NurgleHH:

--- Zitat von: Kaskantor am  5.02.2021 | 09:17 ---Und geht es da um die Artus-Sage, oder wäre da eher Pendragon das richtige für mich?

--- Ende Zitat ---
Da es den "Artus" nicht gibt und es diverse Interpretationen von Artus gibt, ist eher die Frage welchen Artus Du willst. Wenn Du auf den güldenen Ritter auf weißem Schimmel mit Ehre und holden Maiden stehst, dann ist sicherlich eher Pendragon für Dich geeignet. Wenn Du auf den Artus von Bernhard Cornwells Trilogie stehst, dann finde ich Mythic Britain mit wenig Magie passender. Hängt - wie immer vom Spielstil und Geschmack ab.

aikar:

--- Zitat von: Kaskantor am  5.02.2021 | 09:17 ---Ist die Kampagne in Mythic Britain mit drin, oder brauche ich da noch Logres dafür?
--- Ende Zitat ---
In Mythic Britain ist eine Kampagne auf Seiten der keltischen Briten, also des Mythic-Britain-Default, drin.

Logres enthält Hintergrund und Regeln für das Spiel als Sachsen (also die Gegenseite) und eine Kampagne dafür.


--- Zitat von: Kaskantor am  5.02.2021 | 09:17 ---Ist die Kampagne in Mythic Britain mit drin, oder brauche ich da noch Logres dafür?
Und geht es da um die Artus-Sage, oder wäre da eher Pendragon das richtige für mich?
--- Ende Zitat ---
Was NurgleHH sagt. Mythic Britain ist sehr nah an einem theoretischen historischen Artus im 5. Jhdt. und dreht sich um den Kulturkonflikt im keltischen Britanien nach dem Weggang der Römer und dem Einfall der Sachsen.
Artus ist ein Feldherr, kein Friedenskönig. Magie ist düster/druidisch/animstisch. Es geht stark um romanisierte Kelten vs. Anhänger der alten Kultur und Christen vs. Anhänger des Alten Glaubens und alle Kombinationen dieser beiden Achsen. Kämpfer (und Spielercharaktere) sind keine Ritter in strahlender Rüstung, sondern eher leicht gerüstete "Barbaren" mit Schild, Kurzschwert und Speer.

Die Beschreibungen der Stämme und Kulturen ist sehr realitätsnah (unter der Einschränkung, wie wenig wir wirklich über die alten Kelten wissen).

Pendragon entspricht dagegen dem bekannten ritterlich-romantischen Artusbild mit dem Fokus auf fahrende Ritter.
Die Kampagne ist zwar für das 5. und 6. Jhdt angeschrieben, aber die Optik (und vermutlich der Inhalt, ich habs nur überflogen) entspricht eher dem frühen 2. Jahrtausend.

Kaskantor:
Also eher King Arthur vs. Excalibur :)

Oki, dann würde mir Mythic Britain wohl reichen.

Wasserland dürfte dann wohl da stattfinden, wo sich die Leute in the Last Kingdom mal versteckt haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln