Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
PC Acer Aspire XC-885: Nachrüstung GPU
stebehil:
Moin,
ich hab vor ca. 2 Jahren den genannten PC gekauft, damals reichte für meine Zwecke der Onboard-Grafikchipsatz aus. Da wir nun verstärkt Gloomhaven online zocken, macht das nur begrenzt Spaß damit. Kennt sich jemand mit dem Nachrüsten aus? Angesichts des kleinen Gehäuses ist nicht viel Platz, das könnte ein Problem sein, dazu die Wärmeentwicklung und ggf. das Netzteil.
Gunthar:
Da gibt es genau 4 Fragen:
1. Normal- oder halbhohe Slots?
2. Hat das Teil einen Grafikkartenslot?
3. Gibt es Stromanschlüsse für eine dedizierte Grafikkarte.
4 Wieviel Watt hat das Netzteil Abgabeleistung?
stebehil:
Ok, dann muss ich mal tiefer einsteigen. Die Fragen kann ich im Moment nicht beantworten. So weit ich das im Internet ermitteln konnte, müsste das Gerät einen Slot und einen Stromanschluss haben. Ich hab ihn allerdings nicht aufgeschraubt bisher (muss mal die Rechnung suchen, ob die Garantie noch läuft, aber ich kann ja im Moment eh nicht in den Laden gehen und dort nachfragen). Vielleicht kriege ich ja raus, wie das Mainboard aufgebaut ist.
Gunthar:
Hab mich ein bisschen schlau gemacht.
1.: Halbhohe Slots. Schränkt die Auswahl schon ziemlich ein.
1a.: Und dann kommt es noch drauf an, wo der PCI 16 Slot im Gehäuse ist. Ist der auf der falschen Seite, kann nur eine 1 Slot hohe Grafikkarte eingebaut werden und dann wird es leistungstechnisch ziemlich mau.
4. Netzteil hat 220 Watt. Somit hat das sicher keinen zusätzlichen Stromstecker.
Da würden somit höchstens gehen: Eine 1050 Ti, evtl. eine 1650 (Ti), die über den PCI Slot gepowert wird. Ist der 16x Slot auf der falschen Seite, käme sogar nur eine GF 1030 in Frage und die ist dann schon ziemlich mau. Jedenfalls die Karte so bestellen, dass man sie wieder zurückgeben kann.
Habe selber eine ähnliche Konstellation und benutze eine Gigabyte 1050 Ti und das läuft.
Darius der Duellant:
Bei der Kiste verbrennst du nur Geld.
Die passenden half-hight GPUs sind alt und eh schon unverhältnismäßig teuer weil's eine der wenigen Möglichkeiten sind PLEX in NAS Systemen zu befeuern und in die Microserver passen.
Dazu hast du ein ein enges Gehäuse, ein schwaches Netzteil und ne relativ ranzige CPU.
Verkauf das Ding und stell dir eine Kiste mit einer aktuellen Ryzen APU (quasi das AMD Äquivalent zur Onboard-Grafik von Intel, aber idR DEUTLICH leistungsfähiger) hin.
Das kostet nicht die Welt, ist ebenfalls kompakt aber läuft vernünftig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln