:T: Information > Unsere Partner

Rollenhörspiel

<< < (22/37) > >>

Marot:


Es ist so weit, mein neustes Rollenhörspiel, startet in meinem Podcast. Teil 1 ist geschnitten und besteht aus vier Episoden. Wöchentlich jeden Sonntag!

Es spielen: GilArmorSternenschreif, Scafina und Ajarion

Scherbenkinder Kapitel 1

Marot:
Ich hatte Episode 2 aus Testgründen nicht beworben, und jetzt ist auch schon Episode 3 raus. Ich präsentiere also:



Scherbenkidner Kapitel 2

Scherbenkinder Kapitel 3

Marot:


Und hier ist Kapitel vier der Scherbenkinder und damit das Ende des ersten Teils. Jetzt wird es wieder etwas dauern, aber man kann diese vier Teile hervorragend für sich als Staffel 1 am Stück hören.
 Ich wünsche viel vergnügen:

Scherbenkinder Kapitel 4

Skarabäus:

--- Zitat von: Marot am 15.05.2022 | 16:47 ---Es ist so weit, mein neustes Rollenhörspiel, startet in meinem Podcast. Teil 1 ist geschnitten und besteht aus vier Episoden. Wöchentlich jeden Sonntag!

Es spielen: GilArmorSternenschreif, Scafina und Ajarion

Scherbenkinder Kapitel 1


--- Ende Zitat ---

Nach einer recht langen Abstinenz von Rollenhörspielen habe ich nun endlich den ersten Teil der Scherbenlande angehört und…  es hat mir so gut gefallen, dass ich direkt weiterhören muss! In diesem allerersten Teil erfährt man ein wenig über die seltsamen Scherbenlande, doch sind es nur einzelne, sehr kleine Puzzleteile, quasi Scherben eines Ganzen, die dem Publikum präsentiert werden, zu wenig, um die Welt und deren Hintergründe zu verstehen, aber genug um mich neugierig zu machen auf weitere Scherben aus dieser Welt.

Weiterhin lernen wir die Hauptcharaktere kennen, die verschiedener kaum sein könnten und unwillkürlich drängt sich die Frage auf, wie die drei so unterschiedlichen Scherbenkinder zusammenfinden werden. Wir erleben die drei in Szenen aus ihrem Alltag, der schlaglichthaft und auf die Hauptpersonen fokussiert Einblick gewährt wie das Leben in den gezeigten Scherben sein kann. Und jetzt kommt der Teil, der mich begeistert: Diese Reihe an Rollenhörspielen wird annonciert, dass sie in an die Erzählstruktur eines Romans angelehnt sein sollen. Hier soll also mit Hilfe von Rollenspielen, die durch ihre Spontanität und die Improvisation leben eine durchstrukturierte Geschichte erzählt werden, wie wir sie aus Romanen kennen. Und das funktioniert tatsächlich überraschend gut. Marot entwirft mit der jeweiligen Spieler*in  in sich konsistente Szenen und Hintergründe, die auch geskriptet sein könnten, aber – ich bin sicher – es nicht waren. Eine großartige Leistung aller Beteiligten, wie ich finde.

So, genug geplaudert, ich muss jetzt hören, wie es weitergeht bei Kadia, Ri und Go.     :d

Marot:
Ravno hat für sein schönes spielleiterloses Rollenspiel
2.592.000 Sekunden bis zum Mars die Regeln vertont und als Audiodatei auf rollenhörspiel.de veröffentlicht.
Ich danke ihm sehr dafür, freue ich mich doch über jedes selbst, gemachte Rollenspiel, das auf der Seite ausgestellt wird und über vertonte Regeln natürlich umso mehr :)

Hier gehts zum Download

Schaut oder hört es euch an. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln