Medien & Phantastik > Sehen
Justice League: Snyder Cut
Kurna:
Vielen Dank! Das hilft mir weiter. :)
Teylen:
Ich habe ihn gesehen, in einem fast 5 stündigen YT Watch along, und bin recht angetan bis begeistert.
Bis auf die "Nightmare World"-Szenen, die ich persönlich alle Scheiße fand ^^;
--- Zitat von: Kurna am 19.03.2021 | 00:16 ---Mal eine Frage an die, die es schon gesehen haben:
Wie wirkt sich der Snyder-Cut denn auf die Rolle von Wonder Woman aus? Wird sie größer? Kleiner? Anders?
--- Ende Zitat ---
Sie gewinnt, wie eigentlich alle anderen Figuren.
Zunächst bekommt man etwas weniger "Upskirt" und "Frosch Perspektiven" mit ihr. Allgemein finde ich das Snyder die weiblichen Figuren besser inszeniert.
Die paar Action Szenen sind deutlich länger und meines Erachtens um den Faktor 10 bis 100 cooler. Gerade die erste Szene, in der sie so richtig los legt.
Der Hintergrund mit den Amazonen ist besser ausgearbeitet, und es gibt ein paar kleine Szenen die mehr Profil bieten.
Die Exposition, welche sie auch in der Kinovariante brachte, ist natürlicher, was an der optischen Untermalung liegt.
Lediglich in dem Endkampf, hätte ich mir persönlich etwas mehr Diana gewünscht.
Ansonsten räumt Cyborg den Preis ab für "größter Zugewinn an Charakterisierung, Motiven und Momenten".
Hinzukommt das der Flash weiterhin recht humorvoll rüber kommt, allerdings anders als bei Whedon.
Ich verstehe nicht, weshalb Whedon die "Du riechst anders Szene" von Supes so gestaltet hat, die ist in der Snyder Variante sehr viel stimmiger.
Bats ist der einzige, der für mich so "gemischt", rüber kommt. Was daran liegt das einige Szenen fehlen, und er das Nightmare Zeug hat.
Noir:
Vor allem hat Flash jetzt endlich eine wirkliche Daseinsberechtigung und ist nützlich ... und nicht nur Comic-Relief.
Snyders Justice League ist für mich eine Offenbarung gewesen. Und zwar durchgängig. Ich habe eigentlich keine (!) Kritikpunkte ... vielleicht, dass die computeranimierten Charaktere etwas zu sehr computeranimiert aussehen ... aber sonst ... toppt für mich alles bisher dagewesene. Für DC-Fans ein Muss. Für Superhelden-Fans ein Muss. Für Marvel-Fans, die Man of Steel und BvS nicht mochten, weil er zu düster ist, eher nichts, weil Snyders League Film deren Look übernimmt (und ENDLICH sind die gedeckteren Farben zurück ... weg von diesem bunt in bunt Kram des MCU und der letzten DC-Streifen) ...
Außerdem bin ich sehr wütend ... wütend, weil Warner sich ständig eingemischt hat und Angst vor den jammernden Fans hatte ... dieser Film hat gezeigt, was man hätte haben können. Eine großartige Alternative zum MCU ... stattdessen haben wir jetzt diesen "Kein Fisch, kein Fleisch"-Kram, was das DCEU ist ...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Und verdammte Scheiße ... ich LIEBE diese Nightmare-Sachen! Vor allem im Epilog mit Joker und Deathstroke ... der Wahnsinn. Der pure Wahnsinn!
Kurna:
--- Zitat von: Teylen am 21.03.2021 | 04:59 ---Ich habe ihn gesehen, in einem fast 5 stündigen YT Watch along, und bin recht angetan bis begeistert.
Bis auf die "Nightmare World"-Szenen, die ich persönlich alle Scheiße fand ^^;
Sie gewinnt, wie eigentlich alle anderen Figuren.
Zunächst bekommt man etwas weniger "Upskirt" und "Frosch Perspektiven" mit ihr. Allgemein finde ich das Snyder die weiblichen Figuren besser inszeniert.
Die paar Action Szenen sind deutlich länger und meines Erachtens um den Faktor 10 bis 100 cooler. Gerade die erste Szene, in der sie so richtig los legt.
Der Hintergrund mit den Amazonen ist besser ausgearbeitet, und es gibt ein paar kleine Szenen die mehr Profil bieten.
Die Exposition, welche sie auch in der Kinovariante brachte, ist natürlicher, was an der optischen Untermalung liegt.
Lediglich in dem Endkampf, hätte ich mir persönlich etwas mehr Diana gewünscht.
Ansonsten räumt Cyborg den Preis ab für "größter Zugewinn an Charakterisierung, Motiven und Momenten".
Hinzukommt das der Flash weiterhin recht humorvoll rüber kommt, allerdings anders als bei Whedon.
Ich verstehe nicht, weshalb Whedon die "Du riechst anders Szene" von Supes so gestaltet hat, die ist in der Snyder Variante sehr viel stimmiger.
Bats ist der einzige, der für mich so "gemischt", rüber kommt. Was daran liegt das einige Szenen fehlen, und er das Nightmare Zeug hat.
--- Ende Zitat ---
Auch dir vielen Dank für die Antwort. :)
Ich muss sagen, dass mir die Diana/WW-Szenen in Batman vs. Superman sehr gut gefallen haben. Allerdings waren die auch so ziemlich das einzige, was ich daran mochte, weshalb ich bei Snyders Justice League doch noch zurückhaltend bin.
Teylen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mir persönlich passte sogar nicht, dass Diana Offscreen erledigt wurde. Nebst aller anderen größeren weiblichen Figuren.
Dafür läuft dann Mera-Ichkanneigentlichnichts in der Truppe der kräftemäßig herausgeforderten Nieten mit. Abgesehen vom Flash.
Zumal es mich in Bezug auf Diana schon interessiert hat.
Die ihre normalen Kräfte cooler einsetzen durfte, und ja nochmal höher hochpowern kann, wenn sie will/muss. Wie im Kampf gegen Ares.
--- Zitat von: Dark Stone Cowboy am 21.03.2021 | 16:09 ---Snyders Justice League ist für mich eine Offenbarung gewesen. Und zwar durchgängig. Ich habe eigentlich keine (!) Kritikpunkte ... vielleicht, dass die computeranimierten Charaktere etwas zu sehr computeranimiert aussehen
--- Ende Zitat ---
Das nichtmal, allerdings dachte ich mir so, "dieses CGI beleidigt gerade meine Augen", als Diana über Steppenwolf flippte. In Bezug auf Diana.
--- Zitat ---Snyders League Film deren Look übernimmt (und ENDLICH sind die gedeckteren Farben zurück ... weg von diesem bunt in bunt Kram des MCU und der letzten DC-Streifen) ...
--- Ende Zitat ---
Es hilft dem Film, dass er einen eigenen, durchgängigen Look hat. Anstelle einen Farbfilter drübergelegt.
Meines Erachtens hätte man aber die Sachen durchaus auch ansehnlicher/heller zeigen können. Wie die letzte Szene mit Bruce und "Martha".
Mich kekst das gedeckte bei beiden Universen eher an. Also sowohl MCU als auch DCU deckeln die Farben heftig.
--- Zitat ---Außerdem bin ich sehr wütend ... wütend, weil Warner sich ständig eingemischt hat und Angst vor den jammernden Fans hatte ... dieser Film hat gezeigt, was man hätte haben können.
--- Ende Zitat ---
Nein. Warner hätte absolut, nie im Leben, einen 4 Stunden Film produziert, bei dem sie Snyder nicht reinreden.
Das Ding wäre maximal 2 Stunden geworden, und verschiedene Aspekte so oder so geflogen.
Wie das rausschreiben von ein paar Helden der Justice League ^^;
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln