Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Ritterturnier in D&D 5E
Althalus:
--- Zitat von: Mhyr am 15.02.2021 | 11:09 ---Ja, aber wie? Damage gegen Objekte? Also sehen ob Ritter trifft und dann Schaden auswürfeln?
--- Ende Zitat ---
Entgegengesetzte Probe auf Athletics. Wenn proficient in Animal Handling, Advantage. Liegt der Sieger über einem vorher festgelegtem DC (z.B. 20), zerbricht die Lanze. Ansonsten hat er zwar getroffen, aber die Lanze ist noch ganz.
Simpel.
Tjost ist tatsächlich ein Sport - praktische Anwendung im realen Kampf: Null. ;)
Tintenteufel:
--- Zitat von: Althalus am 15.02.2021 | 12:09 ---Entgegengesetzte Probe auf Athletics. Wenn proficient in Animal Handling, Advantage. Liegt der Sieger über einem vorher festgelegtem DC (z.B. 20), zerbricht die Lanze. Ansonsten hat er zwar getroffen, aber die Lanze ist noch ganz.
Simpel.
Tjost ist tatsächlich ein Sport - praktische Anwendung im realen Kampf: Null. ;)
--- Ende Zitat ---
Das klingt gut. Aber wenn beide den Wurf nicht schaffen, zieht es sich in die Länge. Okay, hätten wir bei meiner Variante des Bogenschießens auch.
Aber was wenn man es ähnlich leicht und wie gehabt mit einem Angriffswurf macht? Eben genau wie bei meiner Variante des Bogenschießens: Angriffswurf gegen AC 5. Und ich will eine Probe auf Handle Animal für einen positiven oder negativen Einfluss auf den Angriffswurf.
Z.B: Handle Animal Check
DC -9 = Disadvantage
DC 10-14 = nix
DC 15+ = Advantage
Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass beide treffen. Und so geht der Wettkampf entweder unentschieden aus, oder wenn man mit zwei Abstand macht wie im Zweikampf, zieht sich der Wettkampf. Also doch AC 10. Vielleicht wird die AC sogar durch Dex des Gegners modifiziert? Oder man bringt auch hier Handle Animal ins Spiel?
Es gab doch aber beim Tjosten auch die Sitaution, dass beide treffen bzw. punkten, oder?
Tintenteufel:
Oh, Mann: Jetzt ruder ich vielleicht doch mal etwas zurück. Was wenn das ganze Turnier doch viel näher am Skill Challenge (wie prallel auf der Tribüne) dran ist?
Stufe 1: Bogenschießen (UNVERÄNDERT)
Jeder schießt drei Pfeile. Immer abwechselnd. Initiative ist nicht nötig. Der ältere beginnt. Die Zielscheibe hat AC 5 und der mit dem höheren Angriffswurf ist näher am Zentrum. Der mit den 2 oder 3 besseren Pfeilen gewinnt die Stufe.
Im Endeffekt 3 konkurrierende Angriffswürfe.
Stufe 2: Lanzenstechen
Martialische Variante:
Die Kontrahenten reiten aufeinander zu. Initiative wird nicht gewürfelt, weil angenommen wird, dass beide gleichzeitig aufeinandertreffen. Wer jedoch den höheren Handle Animal Check macht, setzt sein Reittier besser ein und trifft den anderen zuerst. Liegt der Wurf über 15 bekommt man sogar noch Advantage auf den folgenden Angriffswurf, denn um den anderen Ritter zu treffen, gilt es AC 10 mit einem schnöden Angriffswurf zu schlagen. Wer bereits getroffen wurde, bevor der eigene Angriff durchgeführt wurde, bekommt Disadvantage auf den Angriffswurf, ausser man hat ebenfalss über 15 bei seinem Handle Animal Check gewürfelt.
Im Endeffekt also 3 x zunächst konkurrierende Fertigkeitswürfe und anschließend dadurch modifizierte Angriffswürfe gegen einen fixen Wert.
EDIT: Den Angriffswurf könnte man natürlich auch mit einem Athletics Check ersetzen. Was auch die Fähigkeit Peerless Athlete vom Glory Pala adressiert.
Sportliche Variante:
Die Kontrahenten reiten aufeinander zu. Initiative wird nicht gewürfelt, weil angenommen wird, dass beide gleichzeitig aufeinandertreffen. Wer jedoch den höheren Handle Animal Check macht, setzt sein Reittier besser ein und trifft den anderen zuerst. Liegt der Wurf über 15 bekommt man sogar noch Advantage auf den folgenden Athletics Check, denn um den anderen Ritter zu treffen, gilt es die Probe Athletics DC 15 zu bestehen. Wer bereits getroffen wurde, bevor der eigene Angriff durchgeführt wurde, bekommt Disadvantage auf den Athletics Check, ausser man hat über 20 bei seinem Handle Animal Check gewürfelt.
Im Endeffekt besteht ein Durchgang aus zwei aufeinanderfolgenden Fertigkeitswürfen, einem konkurrierenden Check und einem modifizierten Check gegen einen fixen Wert.
Allerdings müsste dann der 2:0-Abstand zum Kontrahenten gelten, um ein Unentschieden auszuschließen. (Und das gefällt mir nicht...)
Stufe 3: Zweikampf
Wenn man das Multiattack-Problem umgehen will, könnte man auch hier die heiligen D&D-Regeln von Angriffswurf versus RK verlassen. Stattdessen könnte man nach Initiative auf Angriffswurf versus Verteidigungswurf gehen. Jetzt mal unabhängig, was ein "Verteidigungswurf" überhaupt ist. Nur das kann ewig dauern. (Und das gefällt mir nicht...)
Es würde dennoch folgendes gelten:
Wer im Zweikampf (nach dem Initiativewürfeln) seinen Kontrahenten 2:0 trifft (3:1, 4:2 usw.) gewinnt. Schadenshöhe ist egal. Alles was mit Counterspell (vom Magier-Schieri) unterbunden werden kann ist nicht zulässig.
Man könnte hier auch auf einen konkurrierenden Wurf gehen, nur macht das von der üblichen Logik von D&D wenig Sinn. Natürlich ginge es mit einem "Combat Check", nur wie sieht der aus?
Ach...
Althalus:
--- Zitat ---Es gab doch aber beim Tjosten auch die Sitaution, dass beide treffen bzw. punkten, oder?
--- Ende Zitat ---
Sogar sehr oft. Dann gab es ein Stechen - und das konnte von einen Ringstechen bis zum Keulenkampf zu Pferd alles sein.
Das Turnierwesen war speziell im 16. Jhdt ein so dermaßen ausuferndes Sportereignis, dass es zeitweilig von der Kirche verboten wurde. Es gibt fast nichts, was es da nicht an irgendeinem Hof mal gegeben hat.
Demnach die Ritter auf dem Feld immer nutzloser wurden (Infantrieheere), wurde man eben zum Sportstar. ;D
Tintenteufel:
--- Zitat von: Althalus am 15.02.2021 | 13:20 ---Sogar sehr oft. Dann gab es ein Stechen - und das konnte von einen Ringstechen bis zum Keulenkampf zu Pferd alles sein.
Das Turnierwesen war speziell im 16. Jhdt ein so dermaßen ausuferndes Sportereignis, dass es zeitweilig von der Kirche verboten wurde. Es gibt fast nichts, was es da nicht an irgendeinem Hof mal gegeben hat.
Demnach die Ritter auf dem Feld immer nutzloser wurden (Infantrieheere), wurde man eben zum Sportstar. ;D
--- Ende Zitat ---
Interessant! Danke!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln