Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Whitehack 3E

<< < (2/4) > >>

Grummelstein:
Ich habe die 1st Edition & die 2nd Edition hier und gelesen.
Fand ich zu der Zeit sehr interessant. Mir gefiel die 1st Edition aus irgendwelchen Gründen besser.
Ich kann aber nicht mehr sagen weshalb.
Die 3rd Edition PDF sehe ich mir evtl. nochmal an.

Das mir die 1st Edition besser gefiel, kam übrigens nicht nur bei Whitehack vor.
Passierte mir so auch bei: The Black Hack, White Star, Crypts & Things,... keine Ahnung.

WhitehackRPG:
Eine sehr nette Person namens Jack hat jetzt die Whitehack-PDFs bei DriveThru RPG genehmigt, was bedeutet, dass sie zum Kauf angeboten werden. Sie erhalten eine Version mit Lesezeichen und Hyperlinks für das Tablet und das Telefon. Genießen!

https://whitehackrpg.wordpress.com/buy/

Beste,

C

----

A very nice person named Jack has now approved the Whitehack PDFs over at DriveThru RPG, which means that they are available for purchase. You get fully bookmarked and hyperlinked version for the tablet and for the phone. Enjoy!

https://whitehackrpg.wordpress.com/buy/

Best,

schneeland:
Nett von Jack :). Gleich mal gekauft und aufs Tablet geschoben.

QuantizedFields:
Ich habe Whitehack 3e mittlerweile von vorne bis hinten durchgelesen. Falls ihr Fragen zu dem Regelwerk oder den neuen Themen habt schießt los!

Es gibt ein Feature, das ich jetzt schon erwähnen möchte:  Bases. Dies sind generische Dinge oder Personen von großer Bedeutung, welches die Spieler ankert. Man kann hier zum Beispiel an einen Stützpunkt denken, welches die Spieler mit Ressourcen und Informationen unterstützt. Es könnte aber auch eine Person sein wie einen charismatischen Anführer, einen mächtigen Hexer oder des Kaisers Baby, auf den ihr aufpassen müsst. Sie besitzen Stress Points und mit jeder unterstützenden Aktion bekommen sie mehr Stress, was sie ausfallen lässt oder sogar zerstören kann. Je mehr ihnen abverlangt wird, desto größer ist die Chance, dass sie an katastrophalen Stresswerten leiden. Die Mechanik ist taktisches push-your-luck, denn die Auswirkung der Stresspunkte gibt es erst, wenn man versucht, den Stress zu mindern. Entweder macht man es sofort (und riskiert fast mmer kleine Stressprobleme) oder wartet, bis es ein viel größeres Problem ist, aber die Base dafür öfters helfen konnte.

Eine echt ziemlich coole Idee und generisch genug, dass es Genre-übergreifend und vielseitig einsetzbar ist. Gut gemacht!

Greifenklaue:
Klingt nach Baby Yoda als Rollenspiel regel 😀

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln