Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Goblins - lächerliche Primitive oder ernstzunehmende Zivilisation?

<< < (12/14) > >>

Supersöldner:
Abenteurer Slayer. Der Goblin der seit Jahren Fanatisch Abenteuer Gruppen Auslöscht.  eines Tages begegnet er eine Jungen Goblin Priesterin und beginnt selber den Vorteil von Gruppen Bildung zu erkennen.  >;D   

Timo:
zwar nicht im Zusammenhang zur OP Frage, aber bei einem FantasyLightnovel gibt es eine Wurzel die sehr schnell wächst, Hunger stillt und eher mittelmässig schmeckt, so eine geschmackstechnisch schlechtere Kartoffel, dafür kann man sie (glaub ich mich zu erinnern) 9x im Jahr ernten und ist halt hervorragend um das arme Volk zu ernähren...allerdings schmeckt das Zeug für Goblins wohl sehr lecker und lokct diese an, deswegen ist das Risiko in ländlicheren Gegenden da höher von Goblins angegriffen zu werden.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Lord Verminaard am  8.03.2021 | 08:17 ---Es war ja nach D&D Goblins gefragt

--- Ende Zitat ---

eigentlich nicht explizit. Aber ich bin wohl eindeutig D&D geprägt  ;D

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: nobody@home am  7.03.2021 | 21:56 ---Ganz allgemein denke ich, daß das Konzept "Goblin" flexibel genug ist, daß die Frage eher direkt an den Settingdesigner zurückgeht: "Welche Rolle willst du, daß sie in deiner Welt spielen sollen?" Einfach nur nicht weiter hinterfragte "Monster"? Pygmäenhafte Ureinwohner? Von einem David-Bowie-Verschnitt angeführte Feenwesen? Vielleicht sogar einfach nur normale Mitbürger (ob nun zweiter Klasse oder vielleicht bei hinreichendem Mangel an Vorurteilen nicht mal das) in menschlichen oder anderweitig "gemischten" Siedlungsgebieten? Geht prinzipiell alles und noch mehr.

Etwas spezieller betrachtet kann natürlich das konkret verwendete System die Auswahl einschränken, wenn es denn schon "offizielle" Goblins mit Spielwerten und allem hat und man diese so, wie sie da stehen, auch mehr oder weniger 1:1 übernehmen will. Offensichtlich ist der Knackpunkt dabei dann vor allem Letzteres... ;)

--- Ende Zitat ---

Ja und nein. Ich denke schon, dass es Genre-Konventionen gibt und die in der Fantasy doch recht stark in Richtung LotR / D&D / Warhammer gehen.

Aber prinzipiell kann ich alles reskinnen. Ich kann auch naturliebende, waldbewohnende und verschlagene Zwerge setzen. Und wäre damit noch nicht einmal weit von der folkloristischen Vorlage entfernt. Aber der typische Fantasy-Zwerg ist es halt dann nicht.

Ich kann menschenfressende, gerne schwer gepanzerte, Kohle- und Dampfindustrie-Elfen setzen... etc.

Maarzan:
Mit Gurps Goblins gibt es noch einmal einen ganz speziellen, victorianischen Blickwinkel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln