Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Tabletop in 3D: Was würdet ihr gerne haben?

<< < (3/5) > >>

NKhangP:

--- Zitat von: unicum am 25.03.2021 | 14:07 ---Wie soll das funktionieren?

Klassisch mit SL und Spielern? Also wie eine Mischung aus Roll20 und einem MMO?

WO läuft dann das eigentliche Spiel - auf einem Server im Netz oder beim SL zuhause? Wie ist - wenn bei lezterem dann abgeschäzt die mindestbandbreite? VTT schon die Sache das es bei mir nur per Server im Netz geht,...

--- Ende Zitat ---

Ja genau!
Über server würde das laufen, denke für stabile verbindung wäre schon mindestins 5k dsl von vorteil. Wenn du momentan schwierigkeiten hast youtubevideos in Hd zu gucken, könnte es wahrscheinlich etwas schwerer werden

NKhangP:

--- Zitat von: Boba Fett am 25.03.2021 | 14:19 ---Featurewunsch: dynamische Hintergründe (inkl sound) hab ich einen dungeon, dann umgeben mich auch höhlen und gänge. Spiel ich auf einer schoffsmap, umgibt mich die See.
Und so weiter...

--- Ende Zitat ---
...dann wirst du lieben was wir vorbereitet haben ;)
Ich poste am wochenende mal einen kleinen trailer mit dem was wir schon haben... da ist was für dich dabei haha

NKhangP:

--- Zitat von: Shipwright Tom am 25.03.2021 | 18:13 ---Sehr cool  :d.

Mir gefällt ganz besonders, dass ihr einen etwas "realistischeren" Ansatz bezgl. Figuren, Animationen etc. zu verfolgen scheint, währenddessen man ja bei Tabletop Simulator und TaleSpire imo einen zu starken Brettspiel-Look hat.

Meine Wünsche wären vor allem:
1. Übernehmt euch nicht und nehmt nen realistischen Betrag auf Kickstarter  ;).
2. Server zum Selbsthosten
3. Möglichkeit das Ganze ohne Tisch zu spielen: Das klingt für manche vll. komisch, aber ich hätte gerne volle Immersion. Zum Beispiel durch passende Hintergründe (Bergketten etc.) realisierbar.
4. Viele Assets sind natürlich immer ein Wunsch, aber solange ihr Import und Modifikationsmöglichkeiten bietet, sollte das auch klappen.
5. Große Maps: also wenn es geht keine allzu kleine Begrenzung für die Kartengröße.
6. Intuitives Bauen: im VR ist das natürlich recht gut möglich, es wäre aber schön wenn euch da auch was für Maus, Tastatur, Controller einfallen würde.
7. Modifizierbare Regeln: Ich weiß ja nicht inwieweit ihr das überhaupt implementieren wollt, aber hier wäre es schön, wenn man nicht nur auf D&D (beispielsweise) begrenzt wäre etc.
8. Ein Shop (oder kompatible dritt-anbieter-shops) wo man Assets etc. kaufen kann: Imo würde das das kreative Angebot schnell erweitern.

Noch ne Frage:
Ich nehme mal an, ihr plant das auch ohne VR und ohne First-Person-Modus?
Denn so cool das beides ist, VR mag ich leider nicht und First-Person-Modus ist nicht immer vom Vorteil.

Bonus Feature-Request:
- Event-Scripts in-game: Somit müsste der SL nicht immer alles per Hand on-the-fly machen, sondern könnte Dinge vorbereiten und dann triggern.

--- Ende Zitat ---

Ja das kommt auch für pc raus :)
wird aber vermutlich dann trotzdem first person, damit man mehr immersion hat...
guter punkt aber. Daran hatten wir gar nicht gedacht. 3rd person für normaler pc kann man eigentlich relativ einfach implementieren... ich diskutier das mal mit meinem kumpel!

1. ja wir werden versuchen so niedrig wie möglich als unterstes goal zu gehen. Aber für manche features braucht man einfach vielle ressourcen. Deswegen müssen wir jetzt echt erstmal das mit leuten teilen :)
2. Ja Klar, man kann seine lobbies selber hosten.
3. Poste mal am wochenende was dazu... ;) wenns gut ist kannst du das ja mit freunden teilen :P
4. ist auf der to do liste :)
5. genau, punkt 1 halt. am liebsten wäre uns halt je größer desto besser. funding muss halt da sein
6. guter punkt. denke sowas wie in sims/ minecraft wäre gut
7. stimmt. wie gesagt leider punkt 1
8.  ja und community content erlauben wollen wir genau deswegen auch :)

NKhangP:

--- Zitat von: Shipwright Tom am 25.03.2021 | 18:22 ---Ach ja und damit die Leute nicht immer diegleichen Fragen stellen und Vorschläge machen, würde ich vorschlagen, dass ihr die Informationen irgentwo gesammelt zur Verfügung stellt und in Kategorien wie:

-geplant
-wird vielleicht implementiert
-eher nicht
usw.
einteilt.

haben da intern was für kickstarter vorbereitet... wird dann bald geteilt :)
Die Präferenzen der Leute könnte man dann ja in Umfragen herausfinden.

--- Ende Zitat ---

Shipwright Tom:

--- Zitat von: NKhangP am 25.03.2021 | 19:09 ---Ja das kommt auch für pc raus :)
wird aber vermutlich dann trotzdem first person, damit man mehr immersion hat...
guter punkt aber. Daran hatten wir gar nicht gedacht. 3rd person für normaler pc kann man eigentlich relativ einfach implementieren... ich diskutier das mal mit meinem kumpel!

1. ja wir werden versuchen so niedrig wie möglich als unterstes goal zu gehen. Aber für manche features braucht man einfach vielle ressourcen. Deswegen müssen wir jetzt echt erstmal das mit leuten teilen :)
2. Ja Klar, man kann seine lobbies selber hosten.

--- Ende Zitat ---

:d
Danke für die Antworten.

Um kurz ein paar Punkte zu präzisieren:
- Alternative zu First-Person: Ich hätte optional gern die "Spielersicht"/Isometrische Perspektive (die ihr ja im "Baumodus" schon gezeigt habt).
- 1. Kickstarter: Sry ich meinte eigentlich das Gegenteil: Also lieber einen etwas höheren Betrag wählen ;). (Viele Projekte versprechen das blaue vom Himmel für ein paar Tausender und dann wundern sich alle warum das nicht klappt.) Aber das ist natürlich eure Sache; ich denke es gibt dafür schon einiges Interesse. Rührt ordentlich die Werbetrommel  :d.
Und nicht zuviel Versprechen (bzw. euch selbst zuviel aufhalsen), die Leute werden imo schon begeistert sein mit Basic-Features, mehr kann man ja auch später noch nachliefern, sofern es gut läuft.
- 2. Server Hosting: Um sicher zu gehen, ich meinte damit Dedicated Server, also Server die man selber hostet.


--- Zitat von: NKhangP am 25.03.2021 | 19:09 ---3. Poste mal am wochenende was dazu... ;) wenns gut ist kannst du das ja mit freunden teilen :P
4. ist auf der to do liste :)
5. genau, punkt 1 halt. am liebsten wäre uns halt je größer desto besser. funding muss halt da sein
6. guter punkt. denke sowas wie in sims/ minecraft wäre gut
7. stimmt. wie gesagt leider punkt 1
8.  ja und community content erlauben wollen wir genau deswegen auch :)

--- Ende Zitat ---

 :d

Zu 3.: bin gespannt.
Zu 6.: Ja das hört sich schon mal nach guten Inspirationen an. Insbesondere die Idee Details im First-Person zu bauen/modifizieren hört sich fantastisch an. Für größere Sachen wäre aber auch die Isometrische Perspektive gut.
 
---


--- Zitat ---haben da intern was für kickstarter vorbereitet... wird dann bald geteilt
--- Ende Zitat ---

 :) Ok, ich merke ihr habt alles im Griff.
Viel Glück  ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln