Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wenn Spieler im Lootrausch die Welt vergessen

<< < (23/30) > >>

Ninkasi:
Also das Looten ist eigentlich nicht das Haupproblem, allerdings sollte das wie, warum und so die Gruppe noch mal beredet werden.

- angemessene Belohnung für jeden ( Höhe, Verteilung, Was )
- Warum wird alles geklaut?
- Wie realistisch sollte das Umgesetzt werden?
- Plotkonsequenzen aus Loot ( Mister Johnson: "Ihr habt die Katze von John Wickson geklaut!!!?" Spieler : " Wer ist John Wick..?")
- Wer will Looten überhaupt in welchem Maße ausgespielt in den Vordergrund gestellt haben oder reicht eine schnelle Abfertigung?
- Regeltechnische Abhandlung
- Loot- Zufallstabellen?
- Was hat es für Folgen, wenn die Gruppe mit Reichtum überfrachtet wird? Oder eben nicht?

Der Oger (Im Exil):

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 13.04.2021 | 10:23 ---
Versuche das mal bitte zu begründen!

Die GSG 9 kommt nich wegen Kleinkram


--- Ende Zitat ---

Ich denke, das ist von drei Faktoren abhängig - die Höhe des erlittenen Schadens, der hinterlassenen Spuren/Ermittlungsansätze und den Ressourcen des Beraubten.

Schaden 1 - der Run wird nicht sofort bemerkt, es kommt erst später zu einem Problem für das Ziel
Schaden 2 - der Run wird zwar bemerkt, aber der Schaden in Personen und anderen Assets hält sich in Grenzen. Wird vielleicht eher vertuscht und vergessen. Es wird als akzeptabler Verlust in den alltäglichen Auseinandersetzungen abgehakt.
Schaden 3 - der Run wird bemerkt, und der Schaden in Assets und in der Peinlichkeit des Debakels ist nicht akzeptabel. Es muss aus Gründen der Abschreckung, der Revanche und nicht zuletzt des persönlichen Machterhalts alles mögliche getan werden, um die Runner samt ihrer Hintermänner zur Strecke zu bringen.
Schaden 4 - Das sind die Geschichten, wo durch den Run permanente städtebauliche Veränderungen entstehen.

Von der Einschätzung her würde ich einen Run, in dem man eine Einrichtung ihrer Wertgegenstände und eines Großteils ihres Personals (samt ausgeschaltetem HTR-Team) beraubt, als nicht mehr vertuschbar ansehen, also Kategorie 3 ... die vielleicht irgendwann in Kategorie 4 ausartet.

Hinsichtlich der Spuren ... eine kurze Checkliste:

1. DNA – Proben durch Blut und andere Hinterlassenschaften
2. Astrale Signaturen, die durch Späher aufgespürt werden können.
3. RFID – Stealth – Chips.
4. Verwendete Waffen, Zaubersprüche, andere Gegenstände.
5. Personenbeschreibung durch Zeugen.
6. Verwendete Fahrzeuge.
7. Belohnung für Hinweisgeber und Kopfgeld für die Ergreifung.
8. Der Modus Operandi selbst - wenn es die Handschrift eines Teams wird, so zu arbeiten, dann gibt es andere Listen.
9. Critter und Geister mit der Fähigkeit „Suche“.
10. An einen Hehler vertickte Waren werden von diesem an einen Scheinkäufer der Jäger weiterverkauft (und der Hehler dann entweder eingesackt, umgedreht oder ausgeschaltet)
11. Hinweis durch einen früheren Kunden des Teams bezüglich des Modus Operandi
12. Medizinische Versorgung nach einer Verwundung.
13. Vielleicht waren sie wirklich so doof, Fingerabdrücke zu hinterlassen.
14. Genauso könnten sie -gefälscht oder nicht - während des Runs oder der Vorbereitung/dem Auskundschaften des Ziels ihre SIN gesendet haben.
15. Aufnahmen von Überwachungskameras während des Runs oder der Vorbereitung.
16. Natürlich könnte einfach genügend DNA für ein wenig Ritualmagie übrig geblieben sein.
17. Ein Beschworener Geist könnte vielleicht den Runnern gegenüber übel gesinnt sein - oder sehr schwatzhaft.
etc.

Wenn dann "Druck, die Runner zu fassen" x "Ressourcen" x "Hinterlassene Spuren" ausreichend hoch ist, dann steht auch schon mal ein HTR/SEK - Team oder ein Auftragsmörder vor der Tür.

Hey, vielleicht sind das ja die Runner, mit denen man sich gestern im Club noch gemeinsam besoffen und den Sieg gefeiert hat?



--- Zitat von: Maarzan am 13.04.2021 | 10:49 ---Hey, dafür sind Schieber da (und man braucht wegen deren Preise eben VIIIEL).
Und in meinem Beispiel war meine Figur ja sogar selbst im "Zivilleben" Experte im "Aufbereiten" von "gefundener" Technik und insbesondere Fahrzeugen.

--- Ende Zitat ---

Schon klar, würde ich auch so regeln. Ich nehme an, Hehler haben auch so etwas wie Lagerhäuser, in dem sie erstmal Kram lassen können, bis sich die Lage etwas abkühlt. Aber ab einem bestimmten Punkt würde ich als Schieber mich langsam von diesen Jungs absetzen, bevor ich selbst dran komme.



--- Zitat ---S2 : " Wieviel bekomm ich für die Gewehre?"
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)SL: "Lebenslänglich oder eine Kugel in den Kopf."  :)

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Der Oger (Im Exil) am 13.04.2021 | 11:40 ---Ich denke, das ist von drei Faktoren abhängig - die Höhe des erlittenen Schadens, der hinterlassenen Spuren/Ermittlungsansätze und den Ressourcen des Beraubten.

--- Ende Zitat ---
du hast die Motivation des Beraubten vergessen, d.h. des verantwortlichen Execs und des Kons


Du trennst die Schaden sehr willkürlich und ignorierst den Kontext:
Schaden 3 kann der Ziel des Runs sein Schaden 4 Äquivalent kann mit 1 kombiniert werden
Schaden 3 kann = 2 sein und absolut essentiell zur Schadensminimierung

und wenn ich ein Ziel bekäme das ein HTR das den Namen verdient wie die GSG 9 erledigt hat
Muß die Bezahlung schon extrem Extraorbitant gut sein, das Profis des benötigten Kalibers daran denken das in Erwägung zu ziehen

Da geht der Exec in ne Kneipe um ein Paar Solos anzuheuern um Morgan Blackhand zu terminieren, der bekommt noch nicht mal Minimalservice

Hinsichtlich der Spuren ... eine kurze Checkliste:



--- Zitat ---3. RFID – Stealth – Chips.
4. Verwendete Waffen, Zaubersprüche, andere Gegenstände.
6. Verwendete Fahrzeuge.
--- Ende Zitat ---
die sind längst weg


--- Zitat ---5. Personenbeschreibung durch Zeugen.
--- Ende Zitat ---
der Witz war gut



--- Zitat ---8. Der Modus Operandi selbst - wenn es die Handschrift eines Teams wird, so zu arbeiten, dann gibt es andere Listen.
--- Ende Zitat ---
Nur wer hat die



--- Zitat ---10. An einen Hehler vertickte Waren werden von diesem an einen Scheinkäufer der Jäger weiterverkauft (und der Hehler dann entweder eingesackt, umgedreht oder ausgeschaltet)
12. Medizinische Versorgung nach einer Verwundung.
17. Ein Beschworener Geist könnte vielleicht den Runnern gegenüber übel gesinnt sein - oder sehr schwatzhaft.
--- Ende Zitat ---
wieviele Erfolge kaufen die Jäger dafür?



--- Zitat ---11. Hinweis durch einen früheren Kunden des Teams bezüglich des Modus Operandi
--- Ende Zitat ---
wenn Silvester, Wihnachten, Ostern und Pfingsten alle gleichzeitig unter demselben blauen Mond stattfinden


--- Zitat ---13. Vielleicht waren sie wirklich so doof, Fingerabdrücke zu hinterlassen.
14. Genauso könnten sie -gefälscht oder nicht - während des Runs oder der Vorbereitung/dem Auskundschaften des Ziels ihre SIN gesendet haben.

--- Ende Zitat ---
und auch nicht - 10 zählen



--- Zitat ---15. Aufnahmen von Überwachungskameras während des Runs oder der Vorbereitung.
--- Ende Zitat ---
und der Nutzen davon wäre?


etc.

unicum:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 13.04.2021 | 10:23 ---Die GSG 9 kommt nich wegen Kleinkram

--- Ende Zitat ---

Die nicht - aber das Überfallkommando der Polizei kann man mit den richtigen Triggerworten auf der 110 schon etwas beschleunigen, geht für den Krankenwagen auf der 112 genauso.

unicum:

--- Zitat von: Just_Flo am 13.04.2021 | 10:20 ---Woher weiß der Troll, dass es in 15 Minuten knallt?

--- Ende Zitat ---

"gesunde Menschenkentniss",...

also damit ist gemeind das der Troll erkennt das menschliche Polizisten die gerade angefahren kommen noch gesund sind

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln